Laden bald so einfach wie Tanken?

  • Die Ladekosten sind eine Ungerechtigkeit. Hausbesitzer zahlen nur den normalen Strompreis, mit PV-Anlage noch nicht mal den, wĂ€hrend Bewohner einer Mietwohnung sehen mĂŒssen, wo sie ĂŒberhaupt laden können und dabei werden sie mit dem 2-3-fachen Preis auch noch abgezockt.


    Ich (Wallbox ja, PV leider nicht machbar) habe heute mal wieder die Optionen in meinem Umfeld gecheckt.

    Bei Aldi könnte ich fĂŒr 29 cent laden, aber nur wenn ich nicht versehentlich die EnBW-Karte (ehemals ADAC) dranhalte, sonst kostet es 74 cent, oder mit der aktuellen ADAC-Karte (Aral) 75 cent. An anderen SĂ€ulen in der Umgebung zahlt man auch gerne mal 89 cent, es sei denn man hat das Abo vom Anbieter, das sogar dann gĂŒnstiger ist, wenn einen Tarif ohne GrundgebĂŒhr wĂ€hlt. Der Gipfel der Abzocke sind die "BlockiergebĂŒhren", die z.B. verhindern, dass ein Laternenparker sein Auto ĂŒber Nacht auflĂ€dt, selbst wenn nebenan noch genug freie LadeplĂ€tze sind.


    Es ist wirklich seltsam, dass unsere sonst so regelungswĂŒtigen Politiker in Berlin und BrĂŒssel da so gar nicht aktiv wurden bisher, von WortbeitrĂ€gen mal abgesehen. Jegliche Fördermaßnahmen fĂŒr E-Autos gehen so ins Leere, bzw. fließen an Leute, die sie eigentlich gar nicht brĂ€uchten. Und eine "Preistransparenzstelle", wie im verlinkten Artikel angekĂŒndigt, klingt zunĂ€chst mal nach BĂŒrokratie.

    Alla hopp°....Bestellt! đŸ‡©đŸ‡Ș 23.10.25: Elroq 85, Race-blau, Lodge, Plus, AHK, TP, WP

  • Die Politik kann nur Vorgaben machen. Umsetzen muss es die freie Wirtschaft. Und das machen die zum Beispiel bei der Ladeinfrastrukur. Und weil sie es machen legen die ( nicht die Politik ) fest was der Endverbraucher an den LadesĂ€ulen zahlen muss.

  • Schön, dass dass die auch schon merken! đŸ€·â€â™‚ïž


    https://www.tagesschau.de/wirt
em_JhZi8Y7Yvb2WQi49iHq1rg

    DIESER Regierung vertraue ich NULL! Nur GeschwÀtz! Versprechen viel, halten nichts... Insofern brauchen wir viel Geduld...

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + WĂ€rmepumpe

    + Winterpaket

    + AnhÀngerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Hier wird aber sehr viel gejammert.

    Auf sehr hohem Niveau!

    Elroq 85 am 14. April bestellt und nun in der Warteschlange bis Oktober gefangen.

    (Nach RĂŒcksprache beim Freundlichen, ist die Produktion jetzt fĂŒr KW 42 geplant und die Auslieferung soll dann in der 45. KW erfolgen. NatĂŒrlich alles

    unverbindlich 😉)

    Am 17.11.25 abgeholt. Was lange wÀrt


  • Der Gipfel der Abzocke sind die "BlockiergebĂŒhren", die z.B. verhindern, dass ein Laternenparker sein Auto ĂŒber Nacht auflĂ€dt, selbst wenn nebenan noch genug freie LadeplĂ€tze sind.

    Bei uns in Bonn hat der regionale Stromanbieter einige LadeplĂ€tze, dort fallen zwischen 18 und 6Uhr keine BlockiergebĂŒhren an. Genau fĂŒr diese Menschen, die Ihr Auto nachts aufladen.


    Generell, ich wohne zwar in einer DHH, habe aber leider keinen Parkplatz am Haus, daher auch zuhause keine Lademöglichkeit. Ich hab den Elroq jetzt seit 6 Monaten und noch nie ein Problem gehabt irgendwo zu laden; Auf lĂ€ngeren Strecken hole ich mir ein ionity-Abo und zahle 39ct. Und in der Umgebung findet sich immer was, entweder der regionale Stromanbieter mit AC, beim Einkaufen im Aldi mit DC, Bei Rewe mit EnBW, Edeka, etc. Bei den ganzen SupermĂ€rkten Aldi. Lidl. Edeka, Kaufland, etc zahlt man immer unter 50c ohne Abo oder Ă€hnliches. Ja, 50c sind teurer als zuhause, womöglich sogar mit PV, allerdings immer noch deutlich gĂŒnstiger als Verbrenner. Und selbst hier variieren die Preise je nach Anbieter und Lage sehr stark,
    Also ich finde auch, dass sehr viel gejammert wird. Meine Meinung, man muss sich einfach umgewöhnen und vorausschauend laden. Geht halt nicht wie beim Verbrenner; Reserve leuchtet, ab zur Tanke. Ich Lade immer ein paar Kw wenn ich irgendwo einkaufe oder rumstehe.

    Elroq 85 Sportline, Black-Magic, 21" Supernova, AHK, WP

  • Hier wird aber sehr viel gejammert.

    Auf sehr hohem Niveau!

    Vor allem in DE. Von der Differenz zur AT KFZ Steuer kann ich alle relevanten Ladekartenabos abschließen. Wollt ihr das der Gesetzgeber gleich andere Bonuskartensysteme wie Lidl,Aldi, Paybackcard mit verbietet ? Manchmal denke ich wir haben mehr von der DDR ĂŒbernommen wie umgekehrt. Marktwirtschaft ist nicht immer geradlinig, produziert aber auf Dauer bessere Ergebnisse wie der ganze Regulierungs,Subventionskram. Als Investor wĂŒrde ich die Finger von allen Bereichen lassen wo sich der Staat einmischt.

    Bestellt: 16.10.24 Geliefert: MĂ€rz 25

    Elroq85 - EnergyBlue - Clever - AHK

    DE