Ladeplanung für Newbie

  • ist halt eine nette Beigabe: Bei Aufenthalt von weniger als 1 Stunde im Markt, lädt man dem entsprechend was nach....(?)!


    Braucht für den sonstigen Alltag darüber hinaus halt doch noch weiteres/anderes. Beim Arbeitgeber z.B. oder P+R Plätze,...

    Watt?????

  • Zur Ladeplanung mit der App:


    Habt ihr bei der Skoda App auch das Problem, dass die App ganz oft fälschlich davon ausgeht euer Elroq hätte bei Start nur 10% Ladung?


    Ich finde keinen Weg die Ladestopps zu verändern. Die Skoda App wählt immer für mich schlechte Alternativen aus. Im Auto ist es möglich, den Ladestopp zu verändern, aber scheinbar nicht in der App.


    Selbst mit den externen Appa bin ich bisher nicht glücklich. Bei ABRP zum Beispiel gebe ich meine Ladekarten an, lasse eine Route planen und das Programm ignoriert konsequent die für mich günstigste Option um 100m weiter lieber bei enBW oder Tesla zu laden, statt bei Ionity, obwohl ich den angegeben habe dort ein Rabatt-Abo zu haben.

  • Hallo Snap, habe das gerade mal angeschaut.


    Es scheint entweder ein Bug in der App oder das Problem mit dem SoC auf den Servern zu sein. Bisher war es so, dass da immer der aktuelle SoC angezeigt wurde. Tippe hier auf letzteres, da es in den Settings auch "aktueller Batteriestand" mit 10% zeigt. Vermutlich ein Fallback-Wert.


    pasted-from-clipboard.png

  • Hmmm, wenn ich bei mir auf 100% einstelle und dann "Neu Berechnen" tippe, rechnet es mir alles neu aus, auf der Basis der 100%. Den aktuellen Batteriestand nimmt es aber gleich nicht.


    pasted-from-clipboard.png

  • Selbst mit den externen Appa bin ich bisher nicht glücklich. Bei ABRP zum Beispiel gebe ich meine Ladekarten an, lasse eine Route planen und das Programm ignoriert konsequent die für mich günstigste Option um 100m weiter lieber bei enBW oder Tesla zu laden, statt bei Ionity, obwohl ich den angegeben habe dort ein Rabatt-Abo zu haben.

    Das Problem hatte ich auch: Die Angabe der Ladekarten ist offenbar nur für die Auswahl der Ladesäulen, an denen man damit bezahlen kann. Für bevorzugte Ladesäulen muss man unter “Ladepunkte&Ladenetze” noch die eigenen Abos in “Vermeiden und Bevorzugen” eintragen, dann klappt es super!