Ich vermute eben dass es am Auto liegt. Aber eher in Richtung der Software. Den so unterschiedlich kann doch die Hardware nicht sein ... 🤨

Remote Park Assist Erfahrungen
-
-
Egal was die Ursache ist: Der Umgang von Skoda mit dem Problem ist einfach unprofessionell und lächerlich. Die Kunden und Werkstätten werden im Unklaren gelassen und hingehalten. Seit Mai 2025!
-
Bei mir seit April 2025.
-
Mein Schreiben an die Porsche GmbH in Salzburg hat relativ rasch gefruchtet. Anruf vom Autohaus mit Terminvereinbarung bekommen, heute in einer Woche steht der Skoda erneut wegen dieses Problems beim Händler.
Per Mail haben sie mir auch geschrieben mit dem üblichen Text, aber wenigstens was. Man darf gespannt sein...
-
Nächstes Update von mir: ich hatte heute wieder Termin bei meinem freundlichen Händler. Bei der Abgabe teilte mir der Serviceberater mit, was Skoda ihnen als Maßnahmen vorgeschlagen hatte bzw. was durchgeführt werden sollte. Zunächst sollte ein angeliefertes Softwareupdate eingespielt werden. Sollte das dann nicht zur Lösung führen, sollte eine Datensicherung durchgeführt und an Skoda zur Analyse geschickt werden.
Fahrzeug heute Morgen um 09:30 Uhr abgegeben, da keine frühere Klarmeldung kam, dann wie vereinbart um 17 Uhr wieder zum Händler gefahren. Als ich mit dem vom Autohaus kostenlos zur Verfügung gestellten Skoda Octavia Kombi auf den Hof fuhr, kam auch gerade ein Werkstattmitarbeiter mit meinem Elroq zurück - frisch gewaschen. Der Serviceberater hatte leider derweil noch einen anderen Kunden, teilte mir aber mit, dass das Softwareupdate erfolgreich eingespielt werden konnte und die Remote Park Assist Funktion wieder arbeiten würde. Auch mein Verkäufer, der gerade aus dem Verkaufsraum nach draußen kam, sprach mich drauf an und bat mich um kurze Rückmeldung, ob es denn wieder funktionieren würde.
Was soll ich sagen? Ins Auto gestiegen, Handy gezückt, MySkoda-App gestartet, im Infotainment den entsprechenden Punkt zum Koppeln ausgewählt, QR-Code sofort da, diesen mit der App gescannt - Fahrzeug sofort verbunden. Ausgestiegen, Remote-Park-Assistenten gestartet - klappt. Muss mich jetzt nur noch mit der Funktion als solches im Detail vertraut machen.
Ergo: kein Hardwaretausch, sondern - wie bereits in mir jetzt bekannten zwei weiteren Fällen - ein Softwareupdate hat geholfen.
-
Hallo,
ich habe heute auch einen Termin beim Skoda Service gemacht um das Problem mit der Kopplung zum Mobiltelefon zu beheben.
Bin gespannt ob es danach klappt.
Ist echt ärgerlich weil genau die Funktion für mich ein ausschlaggebender Grund zum Kauf dieses Fahrzeugs war.
-
ich hatte gestern ein Update installiert, nicht in der Werkstatt, ja und jetzt bin ich verbunden. Ich hab es zwar noch nicht geschafft das Auto 1m zu bewegen, aber ich bin verbunden, das erste mal seit Kauf.
-
ich hatte gestern ein Update installiert, nicht in der Werkstatt, ja und jetzt bin ich verbunden. Ich hab es zwar noch nicht geschafft das Auto 1m zu bewegen, aber ich bin verbunden, das erste mal seit Kauf.
Hallo, kannst du mir sagen wie man dieses Update findet und selbst installieren kann?
-
ich hatte gestern ein Update installiert, nicht in der Werkstatt….
Das Update hat aber ziemlich sicher nichts mit dem Remote Parking zu tun an sich zu tun, aber evtl. was mit den Hintergrunddiensten. Schaue bitte mal im App-Installationsverlauf, was Du da gemacht hast.
Rudi - Updates kommen ohne Einwirkung zu Dir, man kann es nicht beeinflussen. Du bekommst es, wenn Du es bekommst. Hast Du Dein Problem schon in der Werkstatt gemeldet ?
-
ich nochmal, also die Sprechblase war rot, ich hab dort drauf geklickt, dann hat er was gemacht, beim nächsten Versuch war das Auto verbunden, ABER ich habs noch nicht einmal geschafft das Auto zu bewegen, er bricht immer ab mit der Meldung Verbindung verloren.