Der grosse Speicher Elektrisiert - Thread

  • Mal abgesehen von den Investitionskosten. Gesetzt der Fall ich speise ein, zu welchem Preis ? Wie hoch ist die Spanne zwischen Bezug zu Einspeißung ? Wie offt haben wir Dunkelflaute oder Netzausfall. Ist genau zu dieser Zeit mein Auto zu Hause ?. Natürlich kann da keiner im Fall des Falles es vorraussehen.


    Aber egal. Ich habe mich gefreut das Speicher sich die Mühe gemacht uns zu zeigen das es irgenwand möglich ist.


    Zudem finde ich das Nachfolgevidio hoch spannend. Werde es mir nochmal anschauen.

  • Mir ging es im DC-Bereich nur um PV, Heimspeicher und Auto. Es macht ja wenig Sinn wie derzeit dazwischen zwei Wechselrichter/Gleichrichter zu haben.

    Gibt es bereits von Sigenergy. Ich hab mich aber dagegen entschieden, weil es die 2000€ Aufpreis zur AC Wallbox nicht wert ist. Da könnte ich noch einige Jahre Autofahren bis ich das wieder drin hab. Dazu hat man da das Problem mit dem Fest verbauten Kabel, heißt die Batterie muss raus, oder in die Garage und dann muss im Winter geheizt werden. Rechnet sich einfach nicht.


    Bidirektional laden lohnt sich für mich überhaupt nicht ich komm mit meiner neuen Anlage so aktuell noch zu 100% Autarkie, wofür sollte ich dann noch groß mein Auto entladen? Einziges Szenario wäre Notstrom im Winter, oder passiv Geld verdienen wie bei BMW. Das könnte ich dann aber auch mit der Hausbatterie

    Elroq 85 - Maxx - Sport - Winter - Schwarz - Lodge, Bestellt am 20.06.2025 , unverbindlicher Termin 11.2025

  • Und das Auto nur noch mit DC-Ladeanschluss, ohne AC-Lader - würde das Auto auch günstiger und einfacher machen.

    Dann könntest du aber auswärts nicht an einer AC-Ladestation (z.B. in einem Hotel) laden!

    Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Land: 🇦🇹

  • Doppelwumms bei Matthias. Einmal für die Aussendienstler der grosse 130 zu 120 km/h Businessvergleich. Und parallel zum Gedanken machen, warum ein Abozwang doch nötig sein kann.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Moin


    Matthias hat wieder Videos produziert,

    die reichlich Stoff zum Nachdenken in sich bergen.


    Bringt schnelles Fahren wirklich Zeitgewinn ?

    Lohnt sich Schnellfahren ökologisch ?

    Ist die Gelassenheit, das ruhigere Fahren, nicht sinnvoller ?

    Es schont ganz sicher das Nervenkostüm.


    Sind Abos wirklich Zwang ?

    Ist der Abschluss eines Abos nicht überlegenswert ?

    Bergen sie nicht auch Sicherheit in sich ?


    Vielen Dank für deine Erklärungen und deine Sicht der Dinge.

    Übrigens fahre (führ) ich schon seit Jahren eher ruhig und nicht übermässig schnell.

    Die Erkenntnisse waren schon beim Verbrenner richtig.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Ja, das langsamere Fahren ist ohne Frage deutlich entspannter. Dafür macht es wiederum mehr SPASS , die Power zu genießen, insb. beim Beschleunigen.

    Ich war auch schon zu Verbrenner-Zeiten, also noch vor einem Jahr, immer für ein Tempolimit von 130 km/h auf der AB. Jeden Mist bekommen wir vorgeschrieben, aber diese SINNVOLLE Regel wird nicht beschlossen, sie würde wirklich mehr Ruhe rein bringen und auch besser für die Umwelt sein.

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + Wärmepumpe

    + Winterpaket

    + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen