Navigation Routenführung

  • Da liegt ja mein Problem. Ich findekeine Möglichkeit den Fastned Stop zu ersetzen. Ich kann andere hinzufügen, diese werden dann aber nur als Zwischenstopps, nicht als Ladestopps genommen, zumindest in der App. Und klar, die Planung ändert sich sicher nach dem Start noch, aber aufgrund des fehlenden Anbieter-Filters eben nicht so, dass ich sicher bei den (für mich günstigen) EnBW Stationen laden kann.

    Ich kann das natürlich alles umgehen, wäre nur schön, wenn es einen "offiziellen" Weg gäbe...🤷‍♂️

    Kannst du im Auto ersetzen - nicht in der App!!


    Die Ladeplanung in der App wird ohnehin om Auto nochmal gemacht und ist i.d.R. nicht mit der in der App identisch.

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025

  • Das fände ich jetzt zu kompliziert und wenig intuitiv.


    Vorgeschlagenen Lader mit dem ersten eigenen Lader ersetzen und zweiten Ladestopp als Zwischenziel speichern.

    Auch wen er den zweiten ggf. nicht als Ladestopp erkennt.

    Ist aber wohl die beste Lösung! Und schwierig ist das sicher nicht.

    Aber im Prinzip hast du Recht! Die Ladeplanung ist ein Witz!

    Elroq 85 Sportline Velvet Red, MAXX-Paket, AHK

  • Da liegt ja mein Problem. Ich findekeine Möglichkeit den Fastned Stop zu ersetzen. Ich kann andere hinzufügen, diese werden dann aber nur als Zwischenstopps, nicht als Ladestopps genommen, zumindest in der App. Und klar, die Planung ändert sich sicher nach dem Start noch, aber aufgrund des fehlenden Anbieter-Filters eben nicht so, dass ich sicher bei den (für mich günstigen) EnBW Stationen laden kann.

    Ich kann das natürlich alles umgehen, wäre nur schön, wenn es einen "offiziellen" Weg gäbe...🤷‍♂️

    Oh, mit der App würde ich nicht planen. Setzt dich lieber ins Auto. Und selbst da ist das was du Abends planst am Morgen schon wieder ganz anders. Schau auf dem Weg wo EnBW ist (EnBW-App) und dann fahr einfach hin. Wenn das eine Raststätte oder ein Autohof ist kann man sich das ja merken auch ohne es im Navi extra als Zwischenziel einzugeben. Sollte nur mit deinem SOC zu erreichen sein. Sobald du lädst geht der Fastned dann eh weg. Die Ladeplanung ändert sich vermutlich während der Fahrt sowieso. Er sagt dann sowas wie „mit ihrem jetzigem Verbrauch werden sie ihr nächstes Ladeziel/Zwischenziel nicht erreichen“. Lass dich davon nicht kirre machen. Die Info bekommst 3x (oder so) danach berechnet er neu. Wenn du Glück hast ist das dann vielleicht sogar EnBW. Kann auch sein das du so sparsam fährst das er dich später zum laden schicken will.

  • Also...bin gut angekommen. Routenführung war gut, Ladeplanung hab ich selber gemacht und die vom Auto ignoriert. Damit ging es.

    Tendenziell hab ich zu oft und zu viel geladen, aber nur eine Pinkelpause bei über 6 Stunden wäre mir zu wenig.


    Bin übrigens auch vom Verbrauch positiv überrascht. Trotz 21" und Ganzjahresreifen waren es 17,7kWh/100km. Damit kann ich durchaus leben. Klimaanlage lieft natürlich nonstop weil..es war warm🔥


    Ladeleistung auch top, zumindest meiner Meinung nach.


    20250701_170114.jpg

  • Ich habe mal geschaut was mit Google Maps so geht. Man kann tatsächlich ein wenig sein Auto einstellen und Ladestationen entlang der Route anzeigen lassen. Offenbar ist auch ein Anbieterfilter in Vorbereitung - was aber bei mir nicht funktioniert hat.

    Ich denke mittelfristig wird das eine gute Alternative werden.

    Bei unserem Urlaub nächste Woche werde ich das mal ausprobieren.