Die da wäre?
dass wir den Elroq gekauft haben und mindestens 8Jahre fahren wollen. Eher 10-12. Von daher ist es nicht schön, wenn er soweit hinter den Erwartungen zurückliegt die mit 19,5 ja auch nicht überzogen sind.
Die da wäre?
dass wir den Elroq gekauft haben und mindestens 8Jahre fahren wollen. Eher 10-12. Von daher ist es nicht schön, wenn er soweit hinter den Erwartungen zurückliegt die mit 19,5 ja auch nicht überzogen sind.
So sieht's aktuell aus. Begeisterung kommt da nicht gerade auf. Sollte ich das mal ansprechen oder noch paar Kilometer zurücklegen bevor man die Pferde scheu macht?
…Sollte ich das mal ansprechen oder noch paar Kilometer zurücklegen bevor man die Pferde scheu macht?
Beim Verbrauch kommt es auf viele Parameter an. Hast Du einen „schweren“ Gasfuß, 21 Zöller, ungünstige Topografie, häufige Autobahnanteile mit ordentlich Speed, dann könnten da nochmal mindestens 3 kWh mehr auf der Uhr stehen.
Unser Fahrprofil:
Bei uns sind alle Assistenz-Systeme aktiviert und voreingestellt ist ACC.
Beim Losfahren bleibt alles in den Standard-Einstellungen und ACC ist in der Regel nicht aktiv, das heist Elroq bremst automatisch vor Ortschaften, etc. muss aber dann wieder manuell beschleunigt werden. (auch wenn's kindisch ist, Schnellstart an der Ampel muss sein)
Der Langzeitverbrauch sieht bei uns dann so aus:
Durchschnittsgeschwindigkeit 46 km/h
gefahrene KM 7971 km in 172,5 Stunden
Verbrauch 15,6 kWh/100km / 0,8 kWh/h
Geladen (nur 2 mal DC) 17,1 kWh/100km
So sieht's aktuell aus. Begeisterung kommt da nicht gerade auf. Sollte ich das mal ansprechen oder noch paar Kilometer zurücklegen bevor man die Pferde scheu macht?
Das solltest du vlt. mal ansprechen. Klar gibt es viele Unbekannte, aber das kommt mir hoch vor. Über 20 kWh/100km hatte ichnoch nie. Ich liege bei 16-17 mit viel Autobahnanteil, aber recht gutmütiger Fahrweise. 110km/h Richtgeschw., 19 Zoll Sommerreifen, oft pACC oder TA aktiv. Ich war auch schon unter den 16kWh/100 km.
Wie fährst du? Welche Reifen, welcher Elroq?
Edit: Grad nachgeschaut: 21 Zoll und Allrad macht natürlich schon auch einen Unterschied.
So sieht's aktuell aus. Begeisterung kommt da nicht gerade auf. Sollte ich das mal ansprechen oder noch paar Kilometer zurücklegen bevor man die Pferde scheu macht?
Laut Konfiguration erhöhen Allrad und 21Zoll den Verbrauch um knapp 2 kWh/100km.
So sieht's aktuell aus. ..
fährst du als einziger selbst den wagen?
sind das kurzstrecken (<10 km)? welche Klima-Einstellung fährst du?
Ich mache mal die Pferde scheu.
Wir haben nur ein Fahrzeug den Elroq 85 der für alles in Sachen Mobilität herhalten muss.Kurzstrecken, Langstrecken mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten sowie Anhängerbetrieb. Da stehen mal 15 mal 17 mal 20, 24,3 und in einem Ausnahmefall mal 31 kW an. Das ist für uns völlig in Ordnung. Irgenwelche Sparmaßnahmen wie Heizung zu drosseln liegen uns fern mit 19 Zollbereifung.
Ein Elroq ist kein Sparmodell.
Auch nach Erhöhung des Autobahnanteils auf bummelig 40% (durchaus mit Spass gefahren😉) habe ich bei meinem RS nichts zu meckern. Jeden Tag 2 -3 mal Kurzstrecke durchs Revier, um den Hund zu bewegen, sonst Bundes-/Landstrassen und Ortsverkehr. In den letzten 3 Tagen Bodenfrost und Nutzung der Scheiben- und Innenraumheizung am Morgen.
Fast nur Normal- oder Komfortmodus.
Jetzt wird es halt auch wieder teilweise deutlich kälter... Das mag der Elroq ( und eigentlich jedes E-Auto ) überhaupt nicht.