Skoda Elroq Verbrauch Test - Škoda Fahrberichte bzgl. Reichweite und kWh Verbrauch

  • Unser Fahrprofil:

    Bei uns sind alle Assistenz-Systeme aktiviert und voreingestellt ist ACC.

    Beim Losfahren bleibt alles in den Standard-Einstellungen und ACC ist in der Regel nicht aktiv, das heist Elroq bremst automatisch vor Ortschaften, etc. muss aber dann wieder manuell beschleunigt werden. (auch wenn's kindisch ist, Schnellstart an der Ampel muss sein)

    Der Langzeitverbrauch sieht bei uns dann so aus:

    Durchschnittsgeschwindigkeit 46 km/h

    gefahrene KM 7971 km in 172,5 Stunden

    Verbrauch 15,6 kWh/100km / 0,8 kWh/h

    Geladen (nur 2 mal DC) 17,1 kWh/100km

    Seit Mai 2025 Elroq 85, Timiano-Grün, Lodge, Maxx, AHK, WP, 36 Monate Zusatzgarantie, gefüttert mit Sonnen-Energie via evcc (NRGKick, Senec 8,5 kWp, 10 kWh Speicher)

  • So sieht's aktuell aus. Begeisterung kommt da nicht gerade auf. Sollte ich das mal ansprechen oder noch paar Kilometer zurücklegen bevor man die Pferde scheu macht?

    Das solltest du vlt. mal ansprechen. Klar gibt es viele Unbekannte, aber das kommt mir hoch vor. Über 20 kWh/100km hatte ichnoch nie. Ich liege bei 16-17 mit viel Autobahnanteil, aber recht gutmütiger Fahrweise. 110km/h Richtgeschw., 19 Zoll Sommerreifen, oft pACC oder TA aktiv. Ich war auch schon unter den 16kWh/100 km.

    Wie fährst du? Welche Reifen, welcher Elroq?


    Edit: Grad nachgeschaut: 21 Zoll und Allrad macht natürlich schon auch einen Unterschied.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • So sieht's aktuell aus. Begeisterung kommt da nicht gerade auf. Sollte ich das mal ansprechen oder noch paar Kilometer zurücklegen bevor man die Pferde scheu macht?

    Laut Konfiguration erhöhen Allrad und 21Zoll den Verbrauch um knapp 2 kWh/100km.

    Bestellung 12/2024: ELROQ 85, Race-Blau-Metallic, Suite (Lederausstattung schwarz), 19" Regulus Anthrazit auf Ganzjahresreifen, AZV, Maxx, Sport, Winter, keine Wärmepumpe

    Auslieferung 09.05.2025

  • Ich mache mal die Pferde scheu.


    Wir haben nur ein Fahrzeug den Elroq 85 der für alles in Sachen Mobilität herhalten muss.Kurzstrecken, Langstrecken mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten sowie Anhängerbetrieb. Da stehen mal 15 mal 17 mal 20, 24,3 und in einem Ausnahmefall mal 31 kW an. Das ist für uns völlig in Ordnung. Irgenwelche Sparmaßnahmen wie Heizung zu drosseln liegen uns fern mit 19 Zollbereifung.


    Ein Elroq ist kein Sparmodell.

    Smat EQ forfour, folgend Enyaq IV 60 aktuell Eroq 85

    PV-Anlage 9,9 kWp mit 15 kW Speicher und mobiler dummer Wallbox die Dank verschiedener Adapter an alle Steckdosen passt. Hobby Bogensport und Anleiter für Menschen mit Behinderungen.

  • Auch nach Erhöhung des Autobahnanteils auf bummelig 40% (durchaus mit Spass gefahren😉) habe ich bei meinem RS nichts zu meckern. Jeden Tag 2 -3 mal Kurzstrecke durchs Revier, um den Hund zu bewegen, sonst Bundes-/Landstrassen und Ortsverkehr. In den letzten 3 Tagen Bodenfrost und Nutzung der Scheiben- und Innenraumheizung am Morgen.


    Fast nur Normal- oder Komfortmodus.


    IMG-20251002-WA0000.jpg

    Elroq 85, graphit-grau, Lodge, WP, Advanced, AHK, Sport, 19" Regulus 15.4. bestellt.

    Statt Anfang Juli angeblich Ende September Prod. eingeplant :( .

    10.7. = Storno und RS mit allem aus Händlerbestand gekauft. Übergabe 24.07.25 😃😇

    Einmal editiert, zuletzt von Manitoulin ()