• Die Reichweite ist völlig okay!

    Bist du mit 100% SoC losgefahren? Welche Durchschnittsgeschwindigkeit? Streckenprofil?



    Ja bin bei 100% Losgefahren. Geschwindigkeit weiß ich nicht mehr. Das meiste war Landstraße und Stadtverkehr und 20 Km Autobahn. Bin einmal zum Überholen 130 gefahren. Fahrwerk war auf Normal. Sport und Comfort noch nicht ausprobiert.

  • Mal noch eine Frage zum RS, überlege ggf. den RS zu nehmen, wenn ich mich für einen mit Head Up Display entscheide.


    Ist es jetzt korrekt das der RS eine 185er Peak also eine LG Batterie hat, wieso gibt/gab es die mit 175 und jetzt 185 oder gab es da einfach eine leicht bessere Variante der LG die ggf. teurer ist und daher nicht mehr im normalen 85er drin ist?

    Scheint auch ne 79er zu sein, statt 77er wenn ich dem Link am Ende bzw. der Konfigurator Übersicht glauben schenken darf.


    Dürfte wohl nicht viel ausmachen, aber wäre einfach mal interessant zu wissen - ggf. praktisch falls man mal spontan fürs Heimkommen noch 20-30% nachladen will im Vergleich zum 135er.


    Edit: Wenn man hiernach geht, hat auch der 85x einen LG aber dieser mit 175.

    Hier gibt es Angaben, die echten technischen Daten hab ich irgendwie nicht vernünftig gefunden auf der Skoda Website, etwas versteckt wahrscheinlich.

    Ladezeitenrechner
    Laderechner für Elroq.
    www.skoda-auto.de

  • Mach dich doch nicht verrückt wegen dem Ladepeak...hier sehr schön erklärt das es völlig egal ist.


    Škoda stellt um: 135 kW Ladeleistung wird Standard im ELROQ 85 – und das ist keine schlechte Nachricht. - Teil 1 - Speicher elektrisiert
    Hersteller überbieten sich gern mit Zahlen: 250 kW hier, 175 kW dort. Klingt beeindruckend – ist aber meist wenig aussagekräftig. Denn dieser eine Moment, in…
    www.evspeicher.eu


    Zusätzlich falls dich das noch interessiert: https://www.evspeicher.eu/de/d…s-steckt-in-der-batterie/

    Skoda Elroq 60 Timiano-Grün Regulus Anthrazit 19", Lodge, Advanced, Winter, Ganzjahresreifen Continental All Season 2

    Bestellt Mai/25 - Übergabe 10/25

  • Richtig, beides ist fine, aber schon nett das der RS 2 kWh mehr hat, ist die Frage ob das nicht vom Mehrverbrauch gefressen wird - denkt ihr das ist rein ne Sache der Fahrmodi etc. also das der auch so effizient wie ein 85x fahren kann?


    Ob das eine oder andere jetzt besser ist, ist die Frage - wenn es kühl wird da wohl das interessanteste wie es sich dort verhält im Vergleich.


    Seltsam fand ich halt nur das es 1x 175 und 1x 185 gibt beim gleichen Akku, aber vll liegt das an den mehr freigegebenen Kapazitäten da er auch größer ist oder könnte der vll ein Modul mehr haben oä. und damit auch mehr Reserve?

  • Nee ist nicht der gleiche Akku. Wie du schon bemerkt hast, hat der RS den neueren mit mehr Ladeleistung und etwas mehr Kapazität. Alle anderen haben den anderen Akku. Das ist wohl daher geschuldet, dass die Abrufbare Leistung ja auch irgendwoher kommen muss. Der RS hat ja 340 PS, währen der 85x "nur (und völlig aussreichende!)" 286PS hat, die der Akku bedienen muss. Bedeutet, dass die Zellen mehr liefern können müssen beim RS.

    Ehrlich gesagt weiß ich nicht warum der RS ineffizienter sein sollte als der 85x, aber vielleicht weiß das jemand anders. Liegt vielleicht nur am (mir auch unklaren) Mehrgewicht.

  • .....

    Seltsam fand ich halt nur das es 1x 175 und 1x 185 gibt beim gleichen Akku, aber vll liegt das an den mehr freigegebenen Kapazitäten da er auch größer ist oder könnte der vll ein Modul mehr haben oä. und damit auch mehr Reserve?

    Hallo,


    kürzlich habe ich in einem Video zum RS gehört, dass im RS kein Akku von LG sondern einer von CATL verbaut ist.


    Viele Grüße vom Niederrhein,

    Ralf

  • Der 185kW Peak 79kWh Akku ist von CATL und wird schon eine Zeit lang in den MEB (meist von VW) eingebaut.


    Der 77kWh Akku mit Peak 135kW ist ebenfalls von CATL und schon mehrere Jahre unverändert auf dem Markt.


    Der 77kWh Akku mit 175kW Peak ist von LG und ist auch schon länger auf dem Markt.

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025