Heizung / Klima?

  • Das Problem wurde hier schon geschildert:

    Ich würde wetten, dass auch bei dir das Kühlmittel entweicht (irgendwas mit einer Dichtung), bzw. entwichen war und nicht "nicht befüllt".


    Gruß

    Thomas

    Ja sowas vermute ich auch. Allerdings ist es schon so, dass jetzt bei kälteren Temperaturen auch jetzt noch kalte Luft ausströmt.


    Weiterhin war der Luftstrom extrem schwach trotz Stufe 7!

    Dieser Punkt wundert mich aber auch sehr. Jetzt da ich da etwas drauf achte habe ich das mal genauer beobachtet und gelauscht:

    Ich höre manchmal komische "Geräusche" aus der Lüftung. Ich habe die Befürchtung, das hier noch zusätzlich was im Argen liegt. Vielleicht ein blockierter Lüfter oder sowas ähnliches? Ansonsten kann ich mir den extrem schwachen Luftstrom von Zeit zu Zeit nicht erklären...

  • Das Problem wurde hier schon geschildert:

    Ich würde wetten, dass auch bei dir das Kühlmittel entweicht (irgendwas mit einer Dichtung), bzw. entwichen war und nicht "nicht befüllt".


    Gruß

    Thomas

    Mich würde mal interessieren, ob die Werkstätten, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist, den Kühlmittelverlust eigentlich melden, und ob auf die gehäuften Vorkommnisse bei Skoda aktuell darauf mal irgendjemand reagiert, und z.B. denen eine Strafe dafür aufbrummt.

  • Hier jetzt das Update.

    Hab das Fahrzeug jetzt wieder bekommen.

    Es gab eine Undichtigkeit im kältekreislauf.

    Zunächst wurde das Expansionsventil getauscht - keine Abhilfe - dann wurde der Verdampfer getauscht.

    Der Tausch des Verdampfers ist wohl recht aufwendig, da das Armaturenbrett ausgebaut werden muss.

    Jetzt läuft alles wieder.

  • Hi, ich hätte da mal eine Frage zur Innenraumheizung.

    Wie schnell wird denn der Innenraum aufgeheizt, wenn man bei kalten Temperaturen losfährt, ohne vorzuheizen?

    Mein Verbrenner braucht da immer schon einige Kilometer, bis warme Luft im Innenraum ankommt😄


    Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungswerte?


    Gruß Andreas

  • Was ist kalte Temperatur?.....da fängt es schon an!


    Aber prinzipiell. Bei Elektro bekommst du sofort Warmluft über die PTC-Elemente im Luft-System! Beim Verbrenner muss dieser selbst ja auch erstmal warm werden, um das Kühlwasser und das wiederum...

    Darüber hinaus hat die Traktionsbatterie auch einen Kühlwasserkreislauf, bzw. mitunter eine Wärmepumpe und dann wird auch daraus Wärme für die Innenraumheizung gewonnen.


    Taktisch-energetisch nutzt man aber besser noch die Elektrowärme in den Kontaktbereichen Sitz + Lenkrad. Das kennt man ja auch vom Verbrenner, wirkt direkt und bereits vor Ortsausgang (bei mir) schon wieder herunterfahrend. Statt die ganze Umgebungsluft im Fahrzeug um so aufwendiger auf's gewünscht, gefühlte Level zu bringen.

  • Das geht schon extrem schnell, weil ja nicht erst das Kühlwasser vom Motor erwärmt werden muss.

    Du merkst praktisch sofort, dass warme Luft aus den Ausströmern kommt.

    Aber warum nicht vorheizen? Ich finde es sehr angenehm in ein warmes Auto zu steigen, keine Scheiben freikratzen zu müssen usw.

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Einplanung Produktion KW23 KW25 / FIN am 16.06.25 erhalten / geplante Zulassung 01.08.2025 / Übernahme 02.08.2025

  • Unser Elroq hat noch keinen Winter erlebt, aber bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt ist es (subjektiv) in einer Minute kuschlig warm.

    Seit Mai 2025 Elroq 85, Timiano-Grün, Lodge, Maxx, AHK, WP, 36 Monate Zusatzgarantie, gefüttert mit Sonnen-Energie via evcc (NRGKick, Senec 8,5 kWp, 10 kWh Speicher)

  • Hallo zusammen, ich bin seit April glücklicher Besitzer eines Elroq 85 und habe jetzt aber dennoch ein paar Fragen bezüglich Heizung. Was mir auffällt, jetzt in der kühleren Jahreszeit wo es draußen z.B. 13° hat habe ich im Elroq 20° eingestellt, dann kommt aus den äußeren Lüftungskanälen warme Luft, aber in der Mitte kalte Luft. Erhöhe ich die Temperatur, wird es in der Mitte auch warm, aussen aber im Verhältnis noch wärmer. Hat das noch jemand von Euch ? Mein Elroq hat keine Wärmepumpen.

    Danke für Rückantwort.