Fahr- und Ladedaten in der Skoda App (Version 8.1.0)

  • Die ganzen Infos bzw. Nicht-Infos sind ein Witz!


    Wenn ich mir meine BMW App anschaue und mir dann meine Ladestatistiken aufrufe sehe ich genaue Zeiten (auch Ansteckzeit und späterer programmierter Ladebeginn), genaue Orte, AC/DC, kWh, Kosten je nach Ladeort variabel speicherbar, KM-Stand, mtl. geladene kWh, mtl. Kosten, Vergleich mit Vormonaten etc.


    Da sind wir hier Meilenweit entfernt!

    Und diese Daten werden vom i3 mit Technik aus 2013 generiert. Und nicht von einem akt. BMW Modell.

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025

  • Abrechnung für Server- und Datenmengen schätze ich mal.

    Skoda und VW verkaufen mit der MEB-Plattform Fahrzeuge mit Preisen von ca. 50000 Euro und da sollen Kosten für diese wirklich geringen Datenmengen irgendwie eine Rolle spielen?

    :cursing:

    In 🇩🇪 am 07.02.2025 bestellt und am 10.05.2025 abgeholt:
    Elroq 85, Lodge, 19" Proteus, Maxx, AHK, Sportpaket

  • Skoda und VW verkaufen mit der MEB-Plattform Fahrzeuge mit Preisen von ca. 50000 Euro und da sollen Kosten für diese wirklich geringen Datenmengen irgendwie eine Rolle spielen?

    :cursing:

    Moin


    Die Rotstiftstrategen stürzen sich auf jede Sparmöglichkeit.

    Auch Cent-Beträge, man mag es glauben oder nicht.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Da sind nicht Datenmengen das Problem. Bei den Verbrennern geht es doch.

    Die MEB-Plattform kann das schlichtweg nicht.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)