Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum Skoda Elroq?

  • Genau seit einem Monat jetzt fahre ich den Elroq (Juni 2025).
    Vorher den Enyaq 60 (Juli 2021).


    Da sind wirklich Welten zwischen den beiden Autos, angefangen mit der Software.

    Aber am meisten "freut" mich das schnellere Laden.

    Wir waren in den Sommerferien in Südfrankreich; Start am Bodensee.

    In 2 Tagen; absolut entspanntes Fahren.


    Am meisten beeindruckt hat mich das schnelle Laden. Habe meistens zwischen 15 und 35 % wieder angesteckt; ich weiss weniger ist besser. Aber meist war das Auto wieder voll (meist gegen 100%; ich weiss, wieder ein "Fehler"...) bevor wir mit Kaffee trinken und WC-Besuch fertig waren!

    Seit 10. Juli 2025: Elroq 60 (Farbe: Moon-Weiss) Farbe: schwarz!!

    Die (Clyde.ch) haben mir tatsächlich das falsche Auto hingestellt.

    Wird am 10. September 2025 ausgetauscht!!

  • Hallo zusammen,


    noch habe ich keinen Elroq bestellt aber er ist der absolute Favorit. Bis November fahre ich noch einen Mokka-e Ultimate der seine Sache, für ein Französisches Auto, nicht schlecht gemacht hat. Der Elroq kam dadurch ins Spiel da er von der Größe her genau passt, einen Anhänger ziehen darf (Haus und Hof) und mit einem Akku nahe 60Kw erhältlich ist. Stellantis kann aktuell nichts bieten das auch nur annähernd herankommt. So kann selbst der Astra Electric ab Werk keinen Anhänger ziehen. Ich denke in den nächsten Tagen werde ich den Elroq bestellen.

  • Richtig, die sind aber drei Nummer größer als der Mokka und min. eine Nummer größer als der Elroq. Der neue "Fronterra" Electric darf mit dem 54KW Brutto Akku satte 350 Kg ziehen. Das ist der Anhänger und max. fünf 40Kg Säcke Zement 8o. Naja, nach 4x Opel (GM) und einem Stellantis in den letzten 10 Jahren ist für uns dort jedenfalls Feierabend.

  • Zementsäcke wiegen 25 kg 😅😜.

    Elroq 85 am 14. April bestellt und nun in der Warteschlange bis Oktober gefangen.

    Nach Rücksprache beim Freundlichen, ist die Produktion jetzt für KW 42 geplant und die Auslieferung soll dann in der 45. KW erfolgen. Natürlich alles unverbindlich 😉

  • Zementsäcke wiegen 25 kg. 😅😜

    Elroq 85 am 14. April bestellt und nun in der Warteschlange bis Oktober gefangen.

    Nach Rücksprache beim Freundlichen, ist die Produktion jetzt für KW 42 geplant und die Auslieferung soll dann in der 45. KW erfolgen. Natürlich alles unverbindlich 😉

  • Ich fahre noch einen KIA Sportage PHEV - das elektrische Fahren hat mich überzeugt, dass der nächste Wagen ein Elektroauto sein sollte.

    Aber um Gottes Willen keinen KIA mehr. Die Karre fängt an zu piepen, wenn ich den Wagen starte, weil ich mich erst danach anschnalle,

    der Kollisionsassistenten macht andauernd alarm, obwohl n ichts ist.

    An der Ampel geht der Parkwarner an, weil irgendwelche Pollen am Wagen vorbeigeweht werden.

    Dann möchte ich, dass das Auto die Türen öffnet, wenn P gedrückt wird, mache ich den Motor aber aus, geht er automatisch in "P", aber die Türen öffnen sich nicht Wenn ich auf P drücke, kommt eine Fehlermeldung, aber die Türen bleiben von außen geschlossen.

    Wenn ich die Türen abschliessen will, und noch eine Tür geöffnet ist, kommt ein nerviger Alarm, bei meinem Seat war das nicht so.

    Ich freue mich schon auf den Elroq, bei der Probefahrt hatte ich die ganzen Probleme nicht.

    Das fahren war tiefenentspannt, wenn der Wagen nicht zufrieden war, gab es einfach ein Ausrufezeichen im HUD.