Bei Opel gibt es gar keinen Ladeverlauf. Da ist die Skoda-App schon deutlich besser.
na toll, bei skoda ja auch nicht...
Bei Opel gibt es gar keinen Ladeverlauf. Da ist die Skoda-App schon deutlich besser.
na toll, bei skoda ja auch nicht...
Ich kann doch aufrufen, wann welche Stromenge geladen wurde. Und ich bekomme während des Ladevorgangs den aktuellen SOC. Das gab es bei Opel nicht.
Ich kann doch aufrufen, wann welche Stromenge geladen wurde. Und ich bekomme während des Ladevorgangs den aktuellen SOC. Das gab es bei Opel nicht.
ich glaube du verstehst das problem der anderen nutzer der skoda app nicht, bei denen sie halt nicht funktioniert und wenn sie bei dir klappt, dann freu dich doch einfach nur, dass der ladeverlauf bei wenigstens bei dir klappt...
Mein Ladeverlauf funktioniert eigentlich prima, aber gestern war er fehlerhaft.
Ich hing DURCHGÄNGIG an der Wallbox , habe laut WB 44,3 kWh geladen. Ca. 4 Stunden Ladezeit.
Die Skoda App zeigt mir jedoch nur 12 kWh und 1Std. ,15 Min an.
Auch im Auto alles OK, auf 80 % geladen.
Stromausfall oder Unterbrechung war keine, da sich meine WB dann sofort wieder auf 0 setzt.