Ladeverlauf in der My Skoda App

  • Ich kann doch aufrufen, wann welche Stromenge geladen wurde. Und ich bekomme während des Ladevorgangs den aktuellen SOC. Das gab es bei Opel nicht.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket

  • Ich kann doch aufrufen, wann welche Stromenge geladen wurde. Und ich bekomme während des Ladevorgangs den aktuellen SOC. Das gab es bei Opel nicht.

    ich glaube du verstehst das problem der anderen nutzer der skoda app nicht, bei denen sie halt nicht funktioniert und wenn sie bei dir klappt, dann freu dich doch einfach nur, dass der ladeverlauf bei wenigstens bei dir klappt...

  • Mein Ladeverlauf funktioniert eigentlich prima, aber gestern war er fehlerhaft.

    Ich hing DURCHGÄNGIG an der Wallbox , habe laut WB 44,3 kWh geladen. Ca. 4 Stunden Ladezeit.

    Die Skoda App zeigt mir jedoch nur 12 kWh und 1Std. ,15 Min an.
    Auch im Auto alles OK, auf 80 % geladen.

    Stromausfall oder Unterbrechung war keine, da sich meine WB dann sofort wieder auf 0 setzt.

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + Wärmepumpe

    + Winterpaket

    + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Elroquento, genau das Problem liegt bei mir auch vor. Die Wallbox zeigt einen realistischeren und deutlich höheren Wert an an kWh, den ich geladen habe, als die App. Diese große Differenz (> 100% mehr) lässt sich nicht durch Ladeverluste o.ä. begründen...

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AHK, Transport, Wärmepumpe

    bestellt am 17.03.25, Übergabe am 28.06.25.

  • Mein Ladeverlauf funktioniert eigentlich prima, aber gestern war er fehlerhaft.

    Ich hing DURCHGÄNGIG an der Wallbox , habe laut WB 44,3 kWh geladen.

    Das ist das Problem.

    Laß die wallbox los und häng das Auto dran, schon gehts .... ;)

    Nach 45 Jahren überzeugtem Verbrennerfahren (Mofa, Moped, Auto, Panzer, Motorrad) nun Elroq 85 für Juni bestellt.

    Race Blau, Winter, WP, Sport, Maxx Suite Leder Schwarz, AHK

  • Guten Morgen,


    bei mir hat es in der ersten Zeit ziemlich gut funktioniert mit dem Verhältnis zwischen der geladenen Strommenge zwischen App und Wallbox (im Schnitt ca. 10 % Abweichung wegen der Ladeverluste). Bei den letzten drei Ladungen an der Wallbox zeigte die App jedoch viel zu wenig an. Teilweise wird nur ein Drittel der tatsächlich entnommenen Menge angezeigt. Das finde ich schon merkwürdig.

    seit dem 27.06.2025 Fahrer eines Elroq 85 in Race-Blau mit Maxx-Paket, Sport-Paket und AHK sowie 20" Vega Felgen in silber.

  • Ich mache es so mittlerweile:

    Damit ich einen realistischen Verbrauch ermitteln kann, trage ich den Wert der Wallbox bei http://www.spritmonitor.de ein.

    Dieser ist dann auch nahezu gleich mit dem Gesamt-Durchschnittsverbrauch, der im Auto angezeigt wird.

    Im Auto aktuell 17,1 kW/h, bei spritmonitor 17,5 kW/h.

    Ladeverluste mal abgezogen, scheint der Wert bei spritmonitor genau zu stimmen.

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + Wärmepumpe

    + Winterpaket

    + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Der Umgang von Skoda-Auto ist, was die Kommunikation bei Kundenbeschwerden angeht, unterirdisch!

    Weil bei mir die Ladehistorie wiederholt lückenhaft ist, habe ich mein iPhone in der MySkoda App im Ladeverlauf geschüttelt. Dann den Fehler-Report sehr aussagekräftig ausgefüllt und abgeschickt. Kurz danach kam diese E-Mail:

    Zitat

    vielen Dank, dass Sie uns mit Ihrer Anfrage kontaktiert haben.

    Um Ihr Problem besser zu verstehen, bitten wir Sie höflich, uns die folgenden Informationen zur Verfügung zu stellen:

    • eine detaillierte Beschreibung des Problems (was genau nicht funktioniert)
    • genaue Zeitangabe (wann ist das Problem aufgetreten)
    • Version der MyŠkoda-App
    • Art des mobilen Geräts
    • Softwareversion des mobilen Geräts
    • Screenshot des Fehlers oder Video

    Bitte entschuldigen Sie eventuelle Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstanden sind. Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität, und wir schätzen Ihre Verbindung zu uns sehr.

    Vielen Dank für Ihre Kooperation.

    Ich fühle mich mal wieder als zahlender Kunde überhaupt nicht ernst genommen.

    Hallo Skoda, warum werden aus der App beim Schütteln denn nicht automatisch die relevanten Daten zu diesen abgefragten Informationen übermittelt?

    • genaue Zeitangabe (wann ist das Problem aufgetreten)
    • Version der MyŠkoda-App
    • Art des mobilen Geräts
    • Softwareversion des mobilen Geräts


    Ein Trauerspiel, was Skoda/VW/CARIAD hier ihren zahlenden Kunden zumuten!

    Das ist doch Versagen auf Management-Ebene.

    =O

    In 🇩🇪 am 07.02.2025 bestellt und am 10.05.2025 abgeholt:
    Elroq 85, Lodge, 19" Proteus, Maxx, AHK, Sportpaket

  • Das ist halt ein Standardtext und wie überall hast Du mal Leute sitzen, die geben sich Mühe und manche arbeiten die Standardvorgehensweise ab, egal was Du schickst.


    Grundsätzlich würde ich dann wie Du schriebst auch so antworten; welche Infos da jetzt nicht drin sind.


    Und ja, das Support- und Ticketsystem sind da stark verbesserungsbedürftig. Leider ist das schon seit Jahren so.


    Vor allem bei Fehlern, die eher unbekannt sind, ist das ganze sehr mühsam und artet oft in Ping-Pong aus. Aktuell habe ich jetzt den Fall, dass mein Ladeort zufällig verschwindet. Erst am Donnerstag, ich fügte den Freitag wieder ein und nun ist der am Sonntag wieder weg gewesen… sowas zu melden, macht richtig Laune.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch"    Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu"

    Einmal editiert, zuletzt von Jim Panse ()