Skoda Elroq Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen

  • Hat jemand bei seinem Elroq mit Massagesitzen bereits das Phänomen gehabt, dass einer oder beide knarzen? Ist mir vor ein paar Wochen schon mal aufgefallen bzw passiert, dann war jetzt wieder Ruhe und gerade eben fing es wieder an. Kissen pumpen sich bis Maximum auf, Druck hält und kurz vorm Ablassen kommt ein unschönes knarzendes Geräusch. Tritt aber nur dann auf, wenn ich satt mit dem Rücken anliege (was beim Fahren ja der Fall sein soll), nehme ich den Rücken weg, ist kaum etwas zu hören.

    Der Massagesitz (Fahrerseite) hat die ersten paar Wochen still und leise funktioniert. Diese Woche dann Brummgeräusche und Vibrationen. Heute lies sich die Massagefunktion nicht mehr einschalten.

    Falls ich morgen Zeit habe, schau ich mal beim Freundlichen vorbei.

  • Meine Heckklappe lässt sich hin und wieder nicht mit dem Taster öffnen. Das passiert ohne bisher erkennbare Regel so rund 1x alle zwei Wochen.


    Die Seitenscheibe vorne Fahrerseite quietscht auch manchmal beim Herunterfahren.

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

  • Habe auch die Fehlermeldung Klimaanlage funktioniert nicht richtig. Werkstatt aufsuchen, ist leider das 2. Mal schon!

    Ist sehr unangenehm das Fahrzeug bei den derzeitigen Temperaturen zu fahren, eigentlich geht das gar nicht!

    Schaun wir mal!

  • HJA - hier kannst Du Deinem Freundlichen helfen, wahrscheinlich hast Du auch Kühlmittelverlust aufgrund Montagefehler.


  • Fehlermeldung für alle Assistenzsysteme!

    Hallo, ich habe meinen Elroq 85 seit Mitte März 2025 und bereits nach wenigen Tagen bekam ich Fehlermeldungen aller Assistenzsysteme, obwohl alles wunderbar funktioniert. Diese Fehlermeldungen treten bei nahezu jeder Fahrt auf, werden jedoch sofort wieder aus der Anzeige gelöscht.

    Ich war Anfang April beim Skoda-Händler, wo mein Elroq ausgelesen wurde. Der Werkstattmeister teile mir anschließend mit, dass zahlreiche Fehler im Fehlerspeicher gespeichert sind, dass sie aber mit den Fehlercodes nichts anfangen können und deshalb direkt auf Skoda CZ zugehen müssen. Das ist jetzt mittlerweile schon fast 4 Monate her und es gibt zu diesem Thema immer noch nichts Neues.

    Hat jemand vielleicht ähnliche Probleme?

    Allen noch eine schöne Restwoche ... Thomas

    Ist jetzt ja bereits eine Weile her. Hat sich die Werkstatt oder Skoda mal gemeldet wegen der zahlreichen Fehler im Fehlerspeicher? Das wäre doch ein Armutszeugnis für die Werkstatt, wenn da nichts kommt.
    Zu jedem Fehlercode gibt es eigentlich eine Klarbeschreibung und Auftretenstag (Kilometerstand, Zeitstempel, ...), Häufigkeit und noch einiges mehr. Ich verstehe ja, dass sie nicht alle Details der Fehler kennen können aber das Skoda-System ist VW-typisch und sollte doch für die Werkstatt Tagesgeschäft sein.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25

  • Ist jetzt ja bereits eine Weile her. Hat sich die Werkstatt oder Skoda mal gemeldet wegen der zahlreichen Fehler im Fehlerspeicher? Das wäre doch ein Armutszeugnis für die Werkstatt, wenn da nichts kommt.
    Zu jedem Fehlercode gibt es eigentlich eine Klarbeschreibung und Auftretenstag (Kilometerstand, Zeitstempel, ...), Häufigkeit und noch einiges mehr. Ich verstehe ja, dass sie nicht alle Details der Fehler kennen können aber das Skoda-System ist VW-typisch und sollte doch für die Werkstatt Tagesgeschäft sein.

    Ich war erst letzte Woche mal wieder beim Skoda-Händler und dort wurde mir gesagt, dass sie vom Werk immer noch keine Rückmeldung haben. Ich finde auch, dass dies ein Armutszeugnis ist.