Mal eine Frage in die Runde: Habt ihr schriftlich, dass der Akku eine Ladeleistung von 175kw haben soll? Ich hab mir mal meine Auftragsbestätigung und sämtliche Unerlagen angeschaut, nirgends ist die Ladeleistung erwähnt. Akkukapazität ja, aber das wars auch schon. Einzig im Konfigurator stand 175kw, was jetzt auch auf 135kw geändert wurde. Auch in der Preis- und Ausstattungsübersicht Stand 2-2025 ist der Akku nicht näher definiert. Wie beweist ihr dem Händler, dass ein anderer Akku verbaut wird? Ich wenke, mich wird das auch betreffen, wüsste aber nicht, wie ich das dem Händler belegen kann.

Kurzzeitig anderer 85er Akku verbaut?
-
-
....wüsste aber nicht, wie ich das dem Händler belegen kann.
Hast vielleicht ein Screenshot von der Konfiguration?
-
Nein. Die Konfigurator-ID, aber da steht mittlerweile 135kw, auch bei "alten" Konfigurationen. Wer ahnt denn, dass man Screenshots braucht
-
Nein. Die Konfigurator-ID, aber da steht mittlerweile 135kw, auch bei "alten" Konfigurationen. Wer ahnt denn, dass man Screenshots braucht
Im Konfigurator stand immer der Download als PDF zur Verfügung. Dort steht bei meiner Konfiguration maximale Ladeleistung (DC) 175 kW.
-
Nein. Die Konfigurator-ID, aber da steht mittlerweile 135kw, auch bei "alten" Konfigurationen. Wer ahnt denn, dass man Screenshots braucht
Hab ich auch nicht geahnt, hoffe noch den 175er zu bekommen, auch wenn der 135er auf manchen Kanälen schön geredet wird
-
Hab ich auch nicht geahnt, hoffe noch den 175er zu bekommen, auch wenn der 135er auf manchen Kanälen schön geredet wird
Der Enyaq hat auch "nur" 135 kW Ladeleistung.
-
Hab ich auch nicht geahnt, hoffe noch den 175er zu bekommen, auch wenn der 135er auf manchen Kanälen schön geredet wird
Drück dir die Daumen. Kann ich verstehen. Würde in deiner Situation auch lieber den 175er nehmen.
Hier darf man aber grundsätzlich nichts "gegen Skoda-Entscheidungen" sagen, fast so schlimm wie in Teslaranten-Foren. Nur als Tipp.
-
Man (ich) fragt sich, wieso manche überhaupt hier sind, wenn es hier doch so schrecklich ist.
Ganz im ernst aber: Kritik darf sein, es kommt nur darauf an, wie man diese äußert. Ist sie konstruktiv und zielgerichtet, hat hier sicher niemand etwas gegen sie. Wird sie aber in Dauerschleife abgespult, ist störend und ungerechtfertigt, ist Kritik nirgendwo willkommen, sicher auch hier nicht. Ich bin hier kein Admin oder Moderator, aber ich glaube, das kann man soweit voraussetzen. Wie so oft macht einfach der Ton die Musik.
Und zurück zum Thema: ich selbst würde mich da wenig verrückt machen. Gestern sah ich das Video der Schweizer zum Vergleich Tesla Model Y Facelift und Skoda Enyaq Facelift in Sachen Effizienz und Ladeverhalten. Und obwohl der Tesla mit 250 kW deutlich schneller sein sollte als der Enyaq mit 175 kW, brauchte das Model Y am Ende an der Ladesäule rund 6 Minuten länger, weil einfach die Ladekurve viel schlechter ist. Und so ist es laut Speicher hier ja ähnlich: der 175er ist am Peak einfach schneller, stürzt aber auch schneller ab, während der 135er eine weniger steil abfallende Ladekurve besitzt. Je nach Ladeverhalten ist man also entweder mit dem einen oder mit dem anderen etwas schneller - bewegt sich aber doch im Rahmen von nur wenigen Minuten. Ist es nicht egal, ob man irgendwo 24 Minuten lädt oder 22? -
Ich persönlich mache mich auch nicht verrückt welcher Akku verbaut wird. Solange die Kapazität stimmt... Wie du sagst, die 175kw sind ja nur im Peak. Aber wenn ich etwas anderes bekommen sollte, als ich bestellt habe, möchte ich zumindest darüber informiert werden.
-
Beitrag von Ladesaeulenwucher ()
Dieser Beitrag wurde von e[101] aus folgendem Grund gelöscht: ... und wieder: OT und persönliche Ebene. Ich bin es Leid, Euch Beiden hinterher zu wischen. Beim nächsten Mal gibt es eine Auszeit! ().