Ca. 15 cm, aber halt wohl auf der richtigen Höhe. Oder es ist auch der Schattenwurf, wie weiter vorne bereits diskutiert. Alles aber nur Mutmaßungen meinerseits für eine Erklärung.

Probleme mit Easy Open - Komfortöffnen der Heckklappe
-
-
Ist die Frage: Ist das ein Lichtsensor, oder ein Ultraschallsensor, der den „Kick“ registriert.
Da das bei mir auch nachts auf einem dunklen Parkplatz funktioniert, sollte es mindestens IR oder besser Ultraschall sein.
Weiß da jemand was Genaues, was da verbaut ist?
-
seufz, schon auf den seiten zuvor denn thema gewesen: lichtsensor am wenigsten, ultraschall, radar,...war alles schon dabei und teils verlinkt!
-
seufz, schon auf den seiten zuvor denn thema gewesen: lichtsensor am wenigsten, ultraschall, radar,...war alles schon dabei und teils verlinkt!
Moin
War alles schon........
Nur, was ist es denn nun wirklich ???
-
Moin
Mit etwas Nachdenken komme ich auf den Punkt:
Es muss ja ein Sensor verbaut sein.
Teile können defekt gehen.
Folglich muss es einen Ersatzteilkatalog geben,
eine Explosionszeichnung,
in der das Teil abgebildet und bezeichnet ist.
Da könnte doch mal einer der Strategen des Forums nachsehen.
Ich bin mir sicher, das es dann zumindest bezüglich der Technik Aufklärung gibt.
-
Moin
Habe Mal mit dem grossen "G" nachgeschaut.
Dort heisst es:
Der "virtuelle Pedal"-Sensor für die Heckklappe des Skoda Elroq ist ein kapazitiver Sensor,
der unterhalb der hinteren Stoßstange angebracht ist.
Quellangabe fehlt.
Mit kapazitiven Funktionen hat Skoda ja reichlich "Erfahrung" im negativen Sinn.
Siehe Lenkradprobleme.
Beim Skoda Karoq war es noch ein "Infrarotsensor" lt. Auskunft des grossen "G".
-
Da mir der Sensor nicht bekannt ist und sich die Klappe mehrmals am Tag unfreiwillig bewegt hat, habe ich die Funktion abgeschaltet. Wenn es deutlich häufiger auslöst als ich die Funktion benötige, brauche ich sie nicht. Dann lieber mit Sprachkennung.
-
Was passiert eigentlich wenn die Heckklappe mit Easy Open aufgeht und ein Hindernis im Weg ist, wie z.B. eine Garagendecke? Gibt es da Sensoren die verhindern, dass die Klappe da dagegen schlägt? Wäre ja auch relevant für den offiziellen Use-Case mit vollgepackten Händen. Dann will ich ja auch nicht noch extra die Klappe stoppen...
-
Was passiert eigentlich wenn die Heckklappe mit Easy Open aufgeht und ein Hindernis im Weg ist, wie z.B. eine Garagendecke?
Ganz einfach gesagt "Klonk"
-
Ganz einfach gesagt "Klonk"
Aber immerhin stoppt die Heckklappe nach dem "Klonk", oder?
Weil ansonsten würde der Motor ja weiter versuchen das Hindernis aus dem Weg zu schieben.