Skoda Elroq Testberichte, YouTube Videos, Vorstellung, Review Video Links

  • ich mach einfach meine eigenen Erfahrungen 😅

    Bin jetzt in 1 Monat 2350 km gefahren.

    Großteil Berliner Stadtgebiet, dabei allerdings regelmäßig A115 mit 80 +100kmh.

    Diverse Ausflüge uns Berliner Umland mit 120 kmh , oder auch mal nen Stück 150 kmh.


    Momentan Langzeitverbrauch bei 16,7 kwh / 100 km.


    Heute bei 50% Akku zeigte er noch 275 km Rest an.


    Ich bin zufrieden

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • Bei 05:28min, als die 18 Zoll Stahlfelgen erwähnt worden, direkt ausgemacht. Junge, warum können die das Zeug nicht richtig recherchieren. Wenn das schon meine Haupteinnahmequelle ist. Dafür den Text vom nrgkick schön auswendig gelernt.

    Ach Gottchen! 🤦🏼‍♂️ Und nicht mal mind. ne 3/4 Std. auf Zellstrukturen der Batterie eingegangen (das war ja noch die schlimme, alte 175er, mit sehr gutem Ladeverlauf).

    Mit interessanten, realistischen, klaren Testberichten können viele nichts mehr anfangen, hm!? Ich hoffe, Sie haben nach dem Abschalten die Zeit sinnvoll verbracht. 🤪

  • Mit interessanten, realistischen, klaren Testberichten können viele nichts mehr anfangen, hm!?

    Dazu gehört dann auch eine saubere Recherche und es ist ja nicht so, dass sich das Video selber hochlädt. Im Prozess des Schneidens/Nachbearbeitung kann man ja gerne die korrekten Infos unterhalb einblenden. Das erwarte ich von einem professionellen YouTuber einfach.


    Und sogar doppelt, wenn es das 42. Review zu einem Auto war, dass seit 4 Monaten real existiert und alle Spezifikationen vorhanden sind.

  • Hm, interessant. Hast Du mal eine Quelle, wo der Akku schlecht gemacht wurde?

    Schlecht gemacht habe ich bewusst in Anführungszeichen gesetzt, den 135er "schön geredet" trifft es vielleicht besser…nach der Quelle suchen musst Du schon selbst, ich denke aber, dass sie Dir bekannt ist

  • Schlecht gemacht habe ich bewusst in Anführungszeichen gesetzt, den 135er "schön geredet" trifft es vielleicht besser…nach der Quelle suchen musst Du schon selbst, ich denke aber, dass sie Dir bekannt ist

    Eben nicht. Mir ist keine Quelle bekannt, wo einer der beiden Akkus schön, bzw. schlecht geredet wurde. Von daher wäre ich für eine seriöse Quelle dankbar.

  • Dazu gehört dann auch eine saubere Recherche und es ist ja nicht so, dass sich das Video selber hochlädt. Im Prozess des Schneidens/Nachbearbeitung kann man ja gerne die korrekten Infos unterhalb einblenden. Das erwarte ich von einem professionellen YouTuber einfach.


    Und sogar doppelt, wenn es das 42. Review zu einem Auto war, dass seit 4 Monaten real existiert und alle Spezifikationen vorhanden sind.

    Jonas kümmert sich um mehr, als nur um die Marke Skoda. Es sind realistische Tests. Es gibt Kunden, die nicht in der E-Mobilität so aufgehen, dass sie sich wünschen, sie hätten vor vielen Jahren Elektroingenieurswesen studiert. Finde solche Nachtfahrtests unter hoher Geschwindigkeit viel interessanter als den X-ten "Test" wie genau der Akku lädt, wenn der SOC 15% ist, die Außentemp. 4,5 Grad bei Vortemperierung 21 Minuten, der Heizungseinstellung "Klima ECO und 21,5 Grad", einem Mittwoch im Februar bei DAX-Stand 22.500 und einem Fahrer, dessen Vorname mit "M" wie Martha beginnt!! Und jetzt bitte nach Kommafehlern und Gendersternchen "korrigieren". 🤦🏼‍♂️ Kurzum: Es gibt auch Interessenten U50, selbst für das Rentnerfahrzeug "Elroq".

  • Weiss jetzt nicht, was Deine Punkte mit korrekten Überlieferung von Informationen zu tun hat. Ob Rentner oder nicht, spielt ja mal genau keine Rolle. Mein Kritikpunkt ist der, dass man sich als professioneller Medienschaffender bitte das Produkt vor Ausstrahlung nochmal anschaut und falsche Information direkt vermeidet.


    Freut mich für Jonas und Dich, wenn das vorgestellte Durchballern bei 180 km/h bei Nacht die Zielgruppe erreicht. So macht jeder seinen Content, den er für wichtig hält. Ob das jetzt aussagekräftig /mehrwertbringend ist oder nicht, dass sei mal da hingestellt - was an dem Punkt meine persönliche Kritik/Frage ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Jim Panse ()

  • Bringt mir definitiv mehr Wert als ein "wie bewege ich ein E-Auto korrekt" - Studium!! Da haben 95% der Verbrennerfahrer definitiv keine Lust drauf. Werden Sie in der Zukunft noch erleben. Viel Spaß bei der weiteren Verbreitung der E-Mobilität auf diesem hohen "Niveau" mit "Mehrwertgehalt". 🤷🏼‍♂️

    Irgendwann sind die Dienstwagenfahrer (da, wo es Sinn macht) abgefrühstückt. Den Rest sollte man für die E-Mob. "begeistern" können, nicht mittels altklugem, teils "missionarischem" Hintergrund. Meine pers. Meinung. Aber gut, freie Meinungsäußerung gibt es ja noch.


    Zurück zum Thema. Btw: Ich bin bald weg, im Laufe des Tages sollte mein Benutzerprofil gelöscht sein (dauert halt eine Woche). Somit kann hier weiter "auf Niveau" sich in kleinem Kreise unterhalten und philosophiert werden. Dabei sehr viel Spaß und alles Gute. 🍀👍🏻