Frage: Begrenzung der Rekuperation

  • Ferien in einem Bergdorf und Laden für die Heimreise mit Begrenzung 90%:

    • Wenn ich die Ladebegrenzung 90% beibehalte, Rekuperiert der Elroq bei der Talfahrt über die 90% hinaus?
    • Oder muss man die Begrenzung auf 100% erhöhen?
    • Grundsätzlich: Rekuperiert das Fahrzeug bei niedrigen Ladeständen anders (besser) als bei hohen?

    Danke für Eure Antworten.

  • Stell Dir vor, Du hast ein Glas, welches mit 100% gefüllt ist.

    Wenn Du dieses Glas weiter befüllen möchtest, dann läuft es über.


    Ist ein Akku mit 100% SoC voll, dann kann auch dieser nicht mehr aufnehmen.

    Da bei der Rekuperation aber Energie entsteht, muß diese irgendwo hin.

    Das wird in der Regel in die Heizung abgeleitet.


    Drum: Auf einem Berg sollte man niemals auf 100% laden. Es sei denn, es geht danach weiter bergauf ;)

    Laßt dem Akku Reserve, damit die rekuperierte Energie in den Akku und nicht in die Heizung geht.


    Fazit: Um so mehr Platz in der Batterie ist, um so mehr Rekuperation kann die Batterie aufnehmen.

    Deutschland Enyaq iV 80 | Arctic Silver | ecoSuite | WR: 19" Proteus | SR: 20" Vega | Convenience & Infotainment & Klimatisierung & Licht und Sicht: Basic | Transport | AHK

  • Danke für die Antworten. So wie Snap schreibt, hat die Begrenzung keinen Einfluss, d.h. die Rekuperation lädt darüber hinaus. Ich werde das dann testen.

    Natürlich hat die Begrenzung einen Einfluss auf die Rekuperation

    Wenn nicht begrenzt wird, das Fahrzeug auf 100% lädt und Du dann den Berg runter fährst, kann das Fahrzeug nicht mehr rekuperieren weil der Akku ja voll ist. Oder wo soll die rekuperierte Energie hingesetzt werden?

    Zudem werden dann die mechanischen Bremsen genutzt, weil eben nicht rekuperiert wird, und bei einer längeren Abfahrt werden die Bremsen entsprechend heiß.

    Also hat die Ladebegrenzung indirekt schon Einfluss auf die Rekuperation

  • Nein tut er nicht. Das kannst du auch direkt an dem blauen/grünen Balken ganz unten in Fahrerinstrument überprüfen. Der Grüne balken zeigt dir die maximale Leistungsfähigkeit an, wenn du beschleunigt steigt die Anzeige an, aber die länge des Balkens zeigt wieviel Leistungsreserve du hast. Bei einer leeren Batterie ist der balken also sehr kurz. Der blaue Balken zeigt wieviel du rekuperieren könntest bzw. gerade rekuperierst. Wenn die Batterie voll ist, ist der blaue Balken also praktisch nicht vorhanden.


    Wenn also die Ladebegrenzung auf die Rekuperation wirken würde, dann müsste der Balken bei erreichen der Grenze verschwinden.