Laden nachts klappt nicht

  • Ich bin ja nun technisch nicht wirklich unversiert, aber das Laden des Elroqs bringt mich zum verzweifeln.

    Stecke ich ihn an die Walbox und schalte diese sofort scharf, läd er einwandfrei bis zur angegebenen Grenze von 80%. Puschmeldung kommt, wenn fertig.


    Nun ist es so, dass ich nachts einen ein paar Cent günstigeren Tarif habe, und dieses nutzen möchte. Dann stecke ich das Ladekabel abends ein und die Wallbox schaltet sich zur voreingestellten Zeit um 22:15 Uhr ein. Bei meinem Hybrid hat er dann einwandfrei geladen, beim Elroq macht er dann nix!


    Auffällig ist, wenn der Stecker mit ausgeschalteter Wallbox angestöpselt wird, die Kontrollleuchte am Ladesport des Autos erst weiss blinkt und dann rot wird. Schalte ich die Wallbox dann sofort ein, wird das Licht grün und er läd. Mache ich das später, bleibt es rot und nix läd.


    Was mache ich falsch? :/

    Elroq 85 Sportline Velvet Red, MAXX-Paket, AHK

  • Hast Du das "Laden zu bevorzugten Zeiten" konfiguriert ? Ohne die Konfiguration wird das Auto versuchen "sofort" zu laden, bekommt natürlich keinen Strom und bricht dann irgendwann ab. Bei "Laden zu bevorzugten Zeiten" wird das Auto erst versuchen zu laden, wenn der Zeitpunkt X gekommen ist.


    Das kannst Du im Auto also auch in der App konfigurieren. Im Auto im "Laden" Menü, in der App unter der Batterie und dort dann "Lademodi". Wenn Du einen Ladeort konfigurieren willst, musst Du zusätzliche -sofern nötig- alle Settings für Ladegrenze dort machen.

  • Beim Verlassen des Autos musst Du immer „Laden zu bevorzugten Zeiten“ im Verabschiedungs-Bildschirm wählen. Es steht immer auf „Sofort Laden“.


    Hattest Du es angewählt ? Setup oben sieht ok aus.

  • Danke für den Hinweis.

    Das ist ja dermaßen unpraktisch!

    Das Auto steht in der Garage, ich stecke den Stecker rein. Fertig!

    Ich setze mich doch nicht vorher ins Auto und mache die Zündung an und aus um dann auf " Laden zu bevorzugten Zeiten" zu drücken! Oder zumindest nach jeder Fahrt...🤦‍♂️

    Elroq 85 Sportline Velvet Red, MAXX-Paket, AHK

  • Dazu habe ich eine erweiternde Frage. Wenn ich das Auto gleich an die Wallbox anstecke, den Ladevorgang aber sofort über die App der Wallbox unterbreche und ein paar Stunden später per App das laden wieder beginne, lädt er dann nicht?

    Elroq 85 Race-Blau, Regulus, Lodge, Maxx, Winter, AHK

  • Auffällig ist, wenn der Stecker mit ausgeschalteter Wallbox angestöpselt wird, die Kontrollleuchte am Ladesport des Autos erst weiss blinkt und dann rot wird. Schalte ich die Wallbox dann sofort ein, wird das Licht grün und er läd. Mache ich das später, bleibt es rot und nix läd.


    Was mache ich falsch? :/

    Das klingt, als wäre die Wallbox das Problem, ausgeschaltet bedeutet womöglich nur, dass sie keinen Strom liefern wird, aber die Kommunikation mit dem Auto noch aktiv ist. Dann erkennt der Elroq eine Wallbox, die auf die Widerstandsmessung über die beiden Control-Pins CC und PP noch reagiert, aber nicht liefert . . . dann geht der Elroq wie wohl jedes BEV auf Fehler.

    Wenn die Wallbox wirklich ausgeschaltet, also komplett vom Netz getrennt ist, klappt es, ich habe den Zustand beim Enyaq immer dann, wenn ich von Reisen nach Hause komme. Ich trenne meine Wallbox bei Abfahrt per FI komplett vom Netz, bei Ankunft kommt gleich mal der Stecker ans Auto, da blinkt und leuchtet dann absolut nichts, nix weiß, nix grün, nix rot. Wie sollte auch, die Wallbox ist "tot".

    Wenn dann der AHK-Träger abmontiert und die gefühlte Hundertschaft Koffer ins Haus geschafft und der erste Kaffee getrunken ist . . . dann geht es irgendwann hoch zum Verteiler, den FI reinklopfen, und schon gehts los mit Laden.


    Lass es einfach die Wallbox und das Energy-Management machen, der Elroq kann ja nicht wissen, wann dein Strom billig ist. Auto immer auf Sofort-Laden und keine Ladeorte, so rum könnte es gehen, allerdings nur, wenn die Wallbox einen Status "toter Mann" :D beherrscht.

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • gelöscht

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • Den Strom über FI oder ähnlichem zu trennen, kann aber auch nicht die Lösung sein.


    Die Einstellung im Auto nach Zündung aus passt jedenfalls. Trotzdem geht's nicht.

    20250504_124919.jpg


    Vermutlich liegt es daran, was Mr.Stickbreaker schreibt: Wallbox erkannt, aber kein Strom...

    Werde jetzt folgendes Probieren:

    Wallbox dauerhaft an. Bevozugte Ladezeit auf 22:15 - 6:00 Uhr, also die Zeit dem Auto überlassen...

    Elroq 85 Sportline Velvet Red, MAXX-Paket, AHK