Laden nachts klappt nicht

  • Ich nutze Tibber Smart Charching, das funktioniert beim ID.3 zurzeit sehr gut.

    In der Regel stecke ich das Fahrzeug an wenn ich Nachmittags nach Hause komme, starte den Ladevorgang über die App der Hesotec Ladesäule und breche den Ladevorgang im Auto direkt wieder ab. Alles andere steuert dann Tibber und lädt das Auto wenn der Strom günstiger ist.

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23 KW25

  • Werde jetzt folgendes Probieren:

    Wallbox dauerhaft an. Bevozugte Ladezeit auf 22:15 - 6:00 Uhr, also die Zeit dem Auto überlassen...

    Das wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen. Dann erkennt das Auto sofort die Wallbox, fordert aber erstmal keinen Strom an.

    Elroq 85 - race-blau - Lodge - 20" Neptune - Full House (Maxx, Sport, Winter, AHK, WP, Trennwand)

  • Das wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen. Dann erkennt das Auto sofort die Wallbox, fordert aber erstmal keinen Strom an.

    Falls das so geht mit nachts laden, ist es aber wohl sehr umständlich, auch mal sofort zu laden, falls nötig. Ich muss dazu ins Auto,,,

    In der App gibt es keinen Button "jetzt laden"! =O

    Elroq 85 Sportline Velvet Red, MAXX-Paket, AHK

  • Bei meiner Wallbox (Fronius Wattpilot) gibt es die Einstellungen „Ladepause zulassen“ und „bei Ladeunterbrechung ausstecken simulieren“, um das Verhalten der Wallbox an einzelne Autos besser anzupassen.


    Eventuell gibt es bei dir ähnliche Funktionen. Aber welche Wallbox du nutzt, hast du ja glaube ich noch nicht geschrieben, leider.

  • Denke die ausgeschaltete Wallbox wird die Signalpins nicht korrekt beschaltet haben und das Auto geht deswegen auf Störung.


    Ich hab mal irgendwo aufgeschnappt, dass es im Fahrzeug eine Einstellung eben soll welche den Ladestecker beim Laden nicht verriegelt.

    (Sorry, hab meinen Wagen noch nicht).


    Versuch es mal ob es damit klappt, vermute aber nicht das es damit funktioniert.

  • Ich hab mal irgendwo aufgeschnappt, dass es im Fahrzeug eine Einstellung eben soll welche den Ladestecker beim Laden nicht verriegelt.

    Ich kenn beim Elroq nur die umgekehrte Einstellung "Automatische Entriegelung des Ladekabelsteckers".

    Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Land: 🇦🇹

  • Ist das Euer Ernst? Man kann nicht einfach den Stecker stecken lassen und irgendwann die Wallbox aktivieren? Das muss doch funktionieren. Das ist sehr wichtig, wenn man PV Laden oder Tibbern will.