Heute den zweiten Versuch in der Werkstatt gehabt. Ohne Erfolg! ![]()
Remote Parking - Verbinden geht nicht
-
-
Heute den zweiten Versuch in der Werkstatt gehabt. Ohne Erfolg!

Was wurde denn gemacht?
-
Erfolglose Softwareversuche. Nun wartet man wieder auf Anweisung aus Tschechien. Vermutung des Mitarbeiters: Defektes Steuergerät in der Konsole im Dachhimmel beim Rückspiegel. Aber wie gesagt, nur eine Vermutung von ihm.
-
Erfolglose Softwareversuche. Nun wartet man wieder auf Anweisung aus Tschechien. Vermutung des Mitarbeiters: Defektes Steuergerät in der Konsole im Dachhimmel beim Rückspiegel. Aber wie gesagt, nur eine Vermutung von ihm.
er hat ja wenigstens eine Vermutung. Ich musste erst mal erklären was Remoteparking ist, und er sagt dann , wie beim Modellauto?
-
Ich wurde heute vom Freundlichen angerufen, der mir ganz enthusiastisch mitteile, dass sie nun Infos aus Tschechien haben wie das Problem zu lösen ist. Ich solle heute mal für eine Stunde vorbeikommen und dann läuft das.
Es sollte ein Softwareupdate des Funk-Controllers aufgespielt werden.
Gesagt getan, nach einer Stunde durfte ich mein Glück versuchen.
Das Gleiche wie vorher, klappt nicht.
Das wird jetzt der höheren Instanz mitgeteilt und auf neue Instruktionen gewartet.
-
Hallo, meinen habe ich vor 2 Wochen bekommen und die Fernsteuerfunktion geht auch nicht, gibt es hier schon jemand dem schon geholfen wurde?
Ich habe ein handicap und komme nur äußerst schlecht ins Fahrzeug wenn ich die Tür nicht weit genug öffnen kann. Elroq 85 Sportline mit Maxx Paket.
Ich habe den Support auch angeschrieben.
-
Ja, das gibt es Personen, einfach diesen Thread einmal durchlesen. Mit einer der Ersten, dem das repariert wurde, ist unser Baerli.
Grundsätzlich ist es ein Thema für die Werkstatt, Du musst also hinfahren, es zeigen und reklamieren.
-
Ich werde mal so langsam wieder in der Werkstatt vorstellig werden. Seit 3 Wochen kein Lebenszeichen von Skoda, die tun so als müssten sie das Rad neu erfinden. Ich habe das Auto jetzt seit 2 Monaten, und es hat noch nie funktioniert was ich bezahlt habe, das macht mich echt sauer.
Meine Vermutung ist, dass das verbaute Bluetooth-Modul zu schwach ist. Mein iPhone konnte ich noch nie koppeln, das von meiner Frau inzwischen zwei mal - nach bestimmt mehr als hundert Versuchen.
Sobald ich aber aus dem Auto aussteige ist die Verbindung sofort getrennt, selbst wenn ich das Handy direkt an die Seitenscheibe halte. Auf die Seite zum Auto bewegen komme ich gar nicht erst.
-
Ja, das gibt es Personen, einfach diesen Thread einmal durchlesen. Mit einer der Ersten, dem das repariert wurde, ist unser Baerli.
Grundsätzlich ist es ein Thema für die Werkstatt, Du musst also hinfahren, es zeigen und reklamieren.
Danke für den Hinweis, ist ja echt ein Ding. Anscheinend wissen die das bei Skoda und lassen die Kunden im Regen stehen. Ich habe heute Mittag auch schon eine Ticket aufgemacht, was vermutlich da in die Lehrlingswerkstatt weiter geleitet wir
. Morgen melde ich den in der Werkstatt an mit dem Wissen das ein Update hilft. -
tja, was soll ich noch schreiben.
Jede Werkstatt muss selbst bei Skoda anfragen.
Und anscheinend gibt es noch immer nicht die eine vordefinierte Lösung,,bzw. Jedes Auto wird für sich selbst analysiert.
Mir hat man es damit erklärt, dass jedes Auto nen anderen Software-Stand in Abhängigkeit der verbauten Hardware-Situation haben kann.
Naja, wers glaubt.
Aber bei mir hat dann ein Software-Update des Antennenmoduls geholfen,,so wie ich es auf Facebook bei jemand anderem auch gelesen hatte.
Einige hier haben es,wohl damit auch lauffähig bekommen.
Bei anderen hat ein Software-Update aber auch nicht geholfen.
Wir alle stecken natürlich nicht drin, was genau bei jedem gemacht wurde.
Ich hab rein gar nichts an Unterlagen bekommen.
Hab ja auch nichts bezahlt.
Daher kann ich nur jedem die Daumen drücken.
Ich wunder mich immer wieder , dass Autos noch fahren, und Flugzeuge noch fliegen, wo inzwischen soviel digitale Technk drin steckt, und es dann alles angeblich so Unterschiedlich sein soll.