Die letzten 20 Prozent

  • Keine Erfahrungswerte, nur recherchiert: Wenn es um Schnelladen geht, dann wären das bei der "neuen" Elroq/Enyaq85 Batterie 35 Minuten laut Skoda Ladeplanung indem die Differenz aus 20-80% (28m) und 10-100% (63m) Ladung genommen wird. Hier schaue ich aber auf den Enyaq85, da der Elroq85 heute nicht aufgelistet ist. https://www.skoda-auto.de/apps…v=5AZJK2&salesgroup=64002. Dabei ist natürlich nicht berücksichtigt, dass du bei 80-100% Ladung mit einer kalten Batterie lädst während bei der 10-100% die Batterie bei Stand 80% schon durch die bisherige Ladung "vorgewärmt" wurde (im positiven oder negativen Sinn).

    Wunsch-Elroq: 85X höhergelegt Stahlfelgen Geländereifen 2000kg Anhängelast weil wir es brauchen aber dalli dalli :)

    Einmal editiert, zuletzt von blauet ()

  • Interessanterweise gibt es aber noch eine (alte?) "Ladeseite" für den Elroq85 offensichtlich mit der "alten" Batterie (https://chargingcalculator.sko…v=PYLJK2&salesgroup=62000), also wo mit max. !75KW geladen werden kann, hier rechnet sich die 80-100% Ladung mit nur 17 Minuten (45 minus 28 Minuten).

    Auch der Enyaq85x mit der max 175KW Batterie kann (laut diesem Rechenbeispiel aus der "aktuellen" Ladeseite) die Ladung 80-100% in nur 17 Minuten.


    Matthias Speicher, kannst du diese 80-100% Werte bei deinen Ladekurven (habe sie mir leider noch nicht angeschaut) bestätigen? Auch den Unterschied zwischen den beiden Batterien?

    Wunsch-Elroq: 85X höhergelegt Stahlfelgen Geländereifen 2000kg Anhängelast weil wir es brauchen aber dalli dalli :)

    4 Mal editiert, zuletzt von blauet ()

  • Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz, warum man auf die Minute genau würde wissen wollen, wie lange das Laden von 80% auf 100% dauert. Das hängt von vielen Faktoren ab. Fakt ist nun mal, dass ab 80% langsamer geladen wird. Und zwar so viel langsamer, dass sich das fast nie in der Gesamtreisezeit rechnet. (100%-Laden bei heimischer Wallbox ausgenommen)

  • Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz, warum man auf die Minute genau würde wissen wollen, wie lange das Laden von 80% auf 100% dauert.

    Weil einige hier "technikversessen" sind und uns geht es nur um Millimeter und Zehntelsekunden und nicht (nur) um Kinder-während-der-Ladepause-auf-Toilette-bringen. Praktisch gesehen: Schnell dir mal vor, der Russe kommt und du musst innerhalb von 20 Minuten auf 80-100% Laden (an der einzigen verbliebenen Ladesäule der Welt), um die 500km aus der Atomwaffenbedrohten Zone zu überwinden: da sehen diejenigen mit den "neuen" 85er Batterien - laut Skoda Ladeplanung - "alt" aus.

    Wunsch-Elroq: 85X höhergelegt Stahlfelgen Geländereifen 2000kg Anhängelast weil wir es brauchen aber dalli dalli :)

  • : Schnell dir mal vor, der Russe kommt und du musst innerhalb von 20 Minuten auf 80-100% Laden (an der einzigen verbliebenen Ladesäule der Welt), um die 500km aus der Atomwaffenbedrohten Zone zu überwinden:

    Ich bin NaWi, ich weiß zuviel um so einen blöden Fehler zu machen. Ich fahre direkt zum nächsten Nato-Stützpunkt oder in die nächste wichtige Stadt und warte mit einer Flasche bestem Whisky auf den Blitz …..

  • 6. Die Reichweite von 350 bis 400 km kann natürlich zu ungünstigen Ladestops führen. Wir hatten eine Strecke von 760 km und konnten so gerade eben nicht mit einmal Laden auskommen - wäre die Strecke ca 50 km kürzer gewesen, hätten wir nur einen Ladestop gehabt. So mussten wir zweimal laden.

    Ok, dann verkürzt man seine Reisezeit eben dadurch, dass man beim Laden vorher aufhört oder etwas schneller fährt und einen höheren Verbrauch in Kauf nimmt.

    Wer allerdings so risikofreudig ist und auch gern mal mit 1% Rest-Akku am Ziel ankommt.... ;)

    Oder man lädt beim zweiten mal nur ein paar kWh und steht so vielleicht 5-10 Minuten? Kamt ihr nicht auf diese Idee?

    Edit: Ah, hab jetzt richtig gelesen, du weist ja sogar auch auf diese Möglichkeit hin. Kann meinen Beitrag leider nicht löschen, sorry.

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

  • Meine Erfahrung. Zwei Fernreisen, einmal von Köln nach Berchtesgaden; und dann zurück.


    3. Unterwegs auf 100% zu laden lohnt sich nicht. Die Wartezeit für die letzten 20% ist selbst bei Schnellladesäulen ca 30 min oder mehr (durch die Schutzschaltung, die die Ladeleistung ab 80% reduziert)

    Wenn man aber grad noch bei der Nachspeise ist, lässt man das Auto auch mal über 90 laden. Man kommt je nach bevorzugtem Ladeanbieter ja auch nicht unbedingt mit 10% an den Ladepunkt. Es tut dem Auto nicht weh wenn man ab und an voll macht.

    Bestellt: 16.10.24 Geliefert: März 25

    Elroq85 - EnergyBlue - Clever - AHK

    DE

  • Wenn man aber grad noch bei der Nachspeise ist, lässt man das Auto auch mal über 90 laden. Man kommt je nach bevorzugtem Ladeanbieter ja auch nicht unbedingt mit 10% an den Ladepunkt. Es tut dem Auto nicht weh wenn man ab und an voll macht.

    ja genau! Dagegen tut es den Kindern weh, wenn man sie nicht fertig wickelt, weil der Wagen ja bloss nicht über 80% kommen darf!! :)

    Wunsch-Elroq: 85X höhergelegt Stahlfelgen Geländereifen 2000kg Anhängelast weil wir es brauchen aber dalli dalli :)