Fehlende Rekuperationswippen und schwache Rekuperation

  • Hallo,


    ich bin neu hier. Ich fahre seit ein paar Wochen einen Elroq 85 und habe mich während dieser Zeit mit dem Fahrzeug vertraut gemacht. Einige Dinge sind mir dabei aufgefallen, die ich nun der Reihe nach in diesem Forum abklären möchte.


    Mein Fahrzeug besitzt keine Rekuperationswippen am/hinter dem Lenkrad. Ich habe nur die Möglichkeit, am Fahrmodus-Regler die Stufe B auszuwählen. Dabei rekuperiert das Fahrzeug aber nur relativ schwach. Ich muss bei ganz konventioneller Fahrweise immer dazubremsen. Von meinem Vorgängerfahrzeug kannte ich das ganz anders.


    Frage: Gibt es beim Elroq unterschiedliche Ausstattungsvarianten (Schaltwippen) und gibt es für mich die Möglichkeit, die Rekuperation irgendwie deutlich stärker zu stellen?

  • Und Fahrschalter auf Stufe ab bremst wie mit dem Paddle auf höchste Stufe. Auf der MEB-Plattform hast Du kein One Pedal-Driving bis zum Stillstand.


    Ich empfehle das Video von Matthias Speicher:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Auch ein etwas neueres Erklär-Video von Matthias Speicher ist sehr gut:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In 🇩🇪 am 07.02.2025 bestellt und am 10.05.2025 abgeholt:
    Elroq 85, Lodge, 19" Proteus, Maxx, AHK, Sportpaket

  • Dabei rekuperiert das Fahrzeug aber nur relativ schwach.

    Wenn dein Akku noch recht voll (über 80%) ist (oder sehr kalt) dann rekuperiert dein Fahrzeug mit nur wenig kW-Leistung. Du hast im Fahrerdiplay einen blauen Balken der dir anzeigt, ob das Rekuperieren eingeschränkt ist. oder nicht.

  • Ich habe auch keine Pedals, aber im Modus B ist die Rekuperation schon deutlich spürbar. Damit kann man eigentlich in fast allen Fahrsituation ohne Bremse fahren. Lediglich zum anhalten wird die Bremse noch benötigt. Ich würde das Mal prüfen lassen, wenn das Fahrzeug trotz voll angezeigtem blauen Balken im Display nicht ordentlich verzögert.

    Elroq 85 | Moon-Weiß Perleffekt | 19" Proteus | Loft | Clever + Gepäcknetztrennwand + WP + AHK (Nachrüstung sobald verfügbar)

  • Frage: Gibt es beim Elroq unterschiedliche Ausstattungsvarianten (Schaltwippen) und gibt es für mich die Möglichkeit, die Rekuperation irgendwie deutlich stärker zu stellen?

    Ja, die Möglichkeit hast du: einfach mit dem Bremspedal die Rekuperation stufenlos nutzen 8) wenn der blaue Balken links anstößt, ist die maximal mögliche Reku erreicht . . . und jeder Elroq/Enyaq bremst erst dann mechanisch dazu, macht er allerdings auch, wenn der Balken kurz vor Stillstand nach rechts verschwindet und nur noch wenig Reku möglich ist. Das Pedal müsste eher Reku/Bremspedal heißen X/

    Simply clever :saint:

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • Heißt das also, wenn ich den Fuß vom Gaspedal nehme und das Fahrzeug leicht rekuperiert, dann verstärkt sich beim "Dazubremsen" die Rekuperation (solange der blaue Balken links nicht anstößt) und das Fahrzeug bremst dann gar nicht mechanisch mit dazu?

    Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass das Fahrzeug beim Betätigen der Fußbremse immer mechanisch bremst.

  • Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass das Fahrzeug beim Betätigen der Fußbremse immer mechanisch bremst.

    Nein, erst wenn die Rekuperation nicht mehr ausreicht.

    Deshalb auch ab und zu aus höherer Geschwindigkeit stark abbremsen, ansonsten können die Bremsen vergammeln/verrosten