Navigation - schnell versus sparsam

  • Zunächst - meine Frage bezieht sich auf das verbaute Navi im Elroq / bzw in der App.

    Der Elroq ist mein erstes E-Fahrzeug und ich möchte daher bevorzugt das Skoda Navi verwenden, um einigermaßen Sicherheit bei den prognostizierten Ladeständen zu haben. Die sollen ja ganz gut sein, da Topografie mit eingerechnet wird etc. Also bitte nicht gleich mit ABRP, Google Maps und irgendwelchen Adapterlösungen antworten ;)


    Kann ich irgendwo in den Navigationssettings einstellen, dass mir sparsamer Verbrauch wichtiger als Schnelligkeit ist?


    Ich habe diese Woche in der App eine Routenplanung gemacht: Fahrzeugstandort nach Friedrichshafen.


    Die App spukt einen riesigen Bogen über die A81 aus: 2h 4 min | 189 km | Akku von 65% --> 16% (Verbrauch also 49%)


    Route_A.jpg


    Füge ich manuell ein Zwischenziel auf geradem Weg ein : 2 h 13 min | 123 km | Akku von 65% --> 40% (Verbrauch 25%, also die Hälfte!!! Bei 9 min längerer Fahrt, was 7% entspricht.)


    Route_B.jpg


    Besonders krass ist, dass die App mir sogar weiterhin den Riesenbogen über die Autobahn vorschlägt, wenn man den Start-Akkustand niedriger einstellt und einen Ladestopp braucht:

    2 h 10 min | 189 km | Akku von 45 % --> 26%, 6 min Laden auf 44 %, Ankunft mit 15% (Verbrauch also auch wieder 48%, spricht doppelt so hoch und nur noch 3 min Unterschied bei über 2 h Fahrtdauer! )


    Anschließend bin ich zum Fahrzeug gegangen, auch dort das gleiche Bild (wobei ich da ja den Test mit dem niedrigeren Akkustand nicht machen konnte).

    Ich hab jedenfalls die Settings durchsucht und finde nur ("lernen lassen"), aber ich vermute, damit lernt er nur, wie schnell ich typischerweise auf der Autobahn/Bundesstrasse oä fahre.

    Und "Autobahn meiden" ist auch nicht das richtige - wenn es sinnvoll ist, natürlich fahre ich dann Autobahn.


    Zum Schluss habe ich noch Laura versucht: "Navigiere mich auf KüRZESTEM Weg nach ...", aber auch sie war der Meinung, dass die Autobahn das kürzeste ist...


    Nun kenne ich diese Strecke und brauche eigentlich gar keine Navigation, aber es geht ja um unbekannte Strecken. Da kenne ich ja die sinnvollen Zwischenziele nicht und deshalb finde ich diese Art der Routenführung schon seltsam. Vielleicht hab ich auch Tomaten auf den Augen und finde nicht die Stelle für die Einstellungen.


    Also, wie kann ich meinem Elroq beibringen, mir auch eine etwas langsamere, aber deutlich sparsame Alternative anzubieten?


    Besten Dank vorab!

  • Also bei allen von mir bisher gefahrenen Fahrzeugen aus dem VW Konzern (Audi, VW, Seat) hatte man nach Routenberechnung immer noch die Wahl zwischen Schnellste, Kürzeste und Ökonomische Route. Ich ging davon aus, dass das bei Skoda auch so ist.

    Kann ich aber noch nicht sagen, da ich blind bestellt habe, bisher keine Möglichkeit hatte zu testen und meinen Elroq erst in einer Woche bekomme.

    Bestellt am 10.01.: 85 Energy Blau, 19"Proteus, Plus, Transport, Winter, AHK, WP, iV universal Charger.

    Liefertermin: 05/2025

    DE Deutschland

  • Wenn das Auto die Route berechnet hat, gibt es links am Displayrand einen Button mit einer Route mit Zielmarker. Wenn man darauf tippt, zeigt das Auto verschiedene Routen zur Auswahl an, vielleicht hilft das ja schon. Ansonsten muss man aber sagen, dass das Navi wie alle Konzern-Navis sehr Autobahn-affin ist und häufig abstruse Umwege einrechnet.

    Elroq 85 - race-blau - Lodge - 20" Neptune - Full House (Maxx, Sport, Winter, AHK, WP, Trennwand)

  • Ich hatte es auch, vom AH der Vorschlag vom Navi 312km, bei Startreichweite ca. 340km. Bin auch nicht fündig geworden, es wurde keine alternative Strecke vorgeschlagen, ich solle via Autobahn fahren. Habe dann mit Zwischenstopp geplant, waren dann 262km mit ca. 50km Autobahn und hatte 81% Verbrauch. Keine Einstellung bisher gefunden es anders zu lösen.

    Elroq 50 Tour, 04.04.2024: hat das Werk verlassen. 16.04.2024: ist im AH angekommen. 06.05.2024 Abholung

  • Also, wie kann ich meinem Elroq beibringen, mir auch eine etwas langsamere, aber deutlich sparsame Alternative anzubieten?


    Besten Dank vorab!

    Moin El Newbie,


    Auch wenn due es nicht wolltest, ich habe jetzt eine Tour von TÜ nach FN mit ABRP geplant. Der erste Vorschlag ging ebenfalls mit der Riesenschleife über die Autobahn mit den entsprechenden Verbräuchen. ABRP bietet mir aber eine kürzere Strecke mit +17 Minuten an, der Verbrauch wsr deutlich geringer.


    Es gibt auf den vielen Videos Matthias Speicher für den Enyaq ein Vidro mit Routenplanung via ABRP, die man, so meine ich, irgendwie auf den Enyaq spielen konnte.


    Mir fehlt noch Elroq zim Ausprobieren aber ich glaube, dass du mit eine Fremdnavigation bessere Ergebnisse erzielen wirst.


    Gruß

    Ralf

    Skoda Elroq 85

    Farbe: Graphite-grau-metallic, Ausstattung: Loft

    Zubehör: AHK, sonst Nix, hat ja schon einiges verbaut

    Bestelldatum: 24.03.2025 Händler hatte irrtümlich Juni 2026 als Lieferdatum eingetragen. Erste Bestellung storniert. Neues Bestelldatum: 27.03.2025

    unverbindliche Produktionswoche: KW 26/2025, unverbindliche Übergabe: KW 31/2025 bis KW34/2025

  • Wenn das Auto die Route berechnet hat, gibt es links am Displayrand einen Button mit einer Route mit Zielmarker. Wenn man darauf tippt, zeigt das Auto verschiedene Routen zur Auswahl an, vielleicht hilft das ja schon. Ansonsten muss man aber sagen, dass das Navi wie alle Konzern-Navis sehr Autobahn-affin ist und häufig abstruse Umwege einrechnet.

    Ist mir persönlich noch nicht so direkt ins Auge gesprungen. Werde ich morgen aber mal testen, da der Elroq zum Hauptsitz unserer Firma immer einen anderen Weg fährt als der Golf vorher. Bei dem hatte ich aber auch eingestellt immer die zeitlich schnellste Route zu nehmen.


    Bei einem Stromer kann es ja je nach Strecke auch mal besser seien ein paar Minuten länger zu fahren, wenn man sich dadurch einen Ladestopp spart.

    Elroq 85 | Moon-Weiß Perleffekt | 19" Proteus | Loft | Clever + Gepäcknetztrennwand + WP + AHK (Nachrüstung sobald verfügbar)

  • Danke für Eure Antworten:


    alex_k : Danke, den Button hatte ich noch nicht richtig wahrgenommen. Werd mir wohl angewöhnen müssen, die vorgeschlagene Route dort immer erst zu überprüfen.


    Danke Elroq63 fürs Erstellen der Route mit ABRP und demichve für den Google-Hinweis: Fremdnavigation löst zwar das Problem der Navigation, aber ja nicht das einer aktuellen Batteriestandsprognose oder Vortemperierung der Batterie vorm Laden.

    Vielleicht wechsle ich später, wenn ich alles ein bisschen besser einschätzen kann.


    PS:

    Heute wieder ähnliche Situation, das System ist nicht nur Autobahn-affin, sondern auch Schnellstrassen-affin, siehe Bild aus dem Fahrzeug.

    Zum Glück weiss ich jetzt, wie ich mir die Alternativen anzeigen lasse:


    Vorgeschlagene Route - gleich schnell, aber doppelt so lang!!!

    Route_C.jpg