Was nervt euch an eurem Elroq?

  • Danke dir. Ich habe gegoogelt und glaube, dass man das nicht braucht. :)

    Da fällt Regen drauf der gefriert zwischen Stecker und Gehäuse, dann sitzt der fest. Kunststoff wir bei kälte spröde dem zu folge würde ich behaupten das dies erstmal ein sinnvoller Artikel ist. Du kannst auch alles einfetten mit Silikonfett ( Spray ) .

    Elroq 85 Sportline in Moon-Weiß Perleffekt , 121 PS + Maxx Paket

    + Wärmepumpe + Luftheizung

    + Winterpaket + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Da fällt Regen drauf der gefriert ....

    sollte man zu diesen Umständen tatsächlich mal laden - mag es "der 1 Tag im Jahr" sein. Dann darf man sein Zubehör um div. Abdeckungen im Handel ergänzen.

    War aber auch schon an anderer Stelle Thema...


  • Was mich verwirrt hat und meiner Meinung falsch ist, ist im D Modus die Rekuperation mit den Paddels, minus ist Plus und Plus ist Minus...

    und das man sorry eine Magnettüte über den Ladeanschluss hängen muss damit der trocken und eisfrei bleibt.

    Nicht unbedingt, das geht auch: https://shop.skoda-auto.de/5la054410.html

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau Metallic, Maxx, Winter und Jubiläumspaket, AHK, Allwetter

    Bestellt 09.09.2025 Lieferung 03/04 2026

  • sollte man zu diesen Umständen tatsächlich mal laden - mag es "der 1 Tag im Jahr" sein. Dann darf man sein Zubehör um div. Abdeckungen im Handel ergänzen.

    War aber auch schon an anderer Stelle Thema...


    Das mit dem einen Tag im Jahr könnte zu A der Tag sein an dem du es nicht schaffst deinen 6. im Lotto rechtzeitig ab zu geben 😒 und dann würde ich sagen es kommt auch darauf an wo du wohnst. 😁

    Elroq 85 Sportline in Moon-Weiß Perleffekt , 121 PS + Maxx Paket

    + Wärmepumpe + Luftheizung

    + Winterpaket + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Ich weiß jetzt nicht sicher, ob der Fehler beim Elroq oder an mir liegt, aber das DC-Laden ist echt nervig.

    Ich sitze im Auto und warte die Zeit ab, es wird bis 80% geladen und dann auch beendet. Die Ladesäule zeigt mir auch an, dass der Vorgang beendet wurde, der Elroq zeigt mir jedoch an der Ladebuchse selbst das grüne Licht an und lässt den Stecker nicht mehr los.

    Ein drücken auf den "Öffnen" Knopf der Fernbedienung sollte laut Handbuch das Problem erledigen, was es bei mir jedoch nicht tut. Ich muss also den Elroq abschließen, dann aufschließen und innerhalb von einer Sekunde blinkt die LED am Anschluss grün/weiß. Dann kann ich den Stecker ganz schnell abziehen.

    Das kann doch so nicht stimmen?

    habe am sonntag an einer ionity säule nach 10.000km+ das erste mal das problem gehabt. lampe an der ladebuchse grün, einmal auf den schlüssel gedrückt wurde die leuchte kurz weiß (keine chance zum abziehen), zwei mal hintereinander drücken hat auch nix gebracht, laden im auto war nicht zu beenden, also an der säule nochmal gestartet und gestoppt, immernoch auf dauergrün. wollte schon die notentriegelung ziehen.

    lösung: stecker am griff leicht anheben, entriegeln, dann war das abziehen problemlos möglich

  • Zwecks Kontext poste ich nochmal die Bedienungsanleitung.


    Ich kann obiges Verhalten bisher an keiner Schnellladesäule nachvollziehen, das funktionierte immer mehr oder weniger identisch. Entweder war der Stecker bereits entriegelt und ich konnte diesen ohne weiteres abziehen, oder ich habe den Ladevorgang beendet (Säule oder Auto) und konnte dann den Stecker abziehen. Es passte immer eines der unten dargestellten Szenarien. Ich musste auch nie den Stecker anheben.


    pasted-from-clipboard.png

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

  • Zwecks Kontext poste ich nochmal die Bedienungsanleitung.


    Ich kann obiges Verhalten bisher an keiner Schnellladesäule nachvollziehen, das funktionierte immer mehr oder weniger identisch. Entweder war der Stecker bereits entriegelt und ich konnte diesen ohne weiteres abziehen, oder ich habe den Ladevorgang beendet (Säule oder Auto) und konnte dann den Stecker abziehen. Es passte immer eines der unten dargestellten Szenarien. Ich musste auch nie den Stecker anheben.


    pasted-from-clipboard.png

    Same. Und wenn die grüne Lampe leuchtet, ist der Ladevorgang eben nicht beendet. Ich habe allerdings auch noch nie an einer DC Ladesäule auf eine existierende Ladebegrenzung wie 80% gewartet, und geguckt was dann passiert, wenn die erreicht wird. Ich gehe aber rein logisch nicht davon aus, dass das Auto dann die Ladebuchse entriegelt. Ich beende das Laden immer selbst, meist an der Ladesäule.

  • Was mich nicht direkt nervt, was ich aber als unlogisch empfinde:

    Wenn er rekuperiert, erweitert sich ja der BLAUE Balken, rufe ich Leistung ab, erweitert sich der grüne Balken.

    Wäre es umgekehrt nicht viel logischer? Je grüner desto mehr Reku? Grün dann natürlich auch auf gleicher Position wie jetzt blau.

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + Wärmepumpe

    + Winterpaket

    + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Same. Und wenn die grüne Lampe leuchtet, ist der Ladevorgang eben nicht beendet. Ich habe allerdings auch noch nie an einer DC Ladesäule auf eine existierende Ladebegrenzung wie 80% gewartet, und geguckt was dann passiert, wenn die erreicht wird. Ich gehe aber rein logisch nicht davon aus, dass das Auto dann die Ladebuchse entriegelt. Ich beende das Laden immer selbst, meist an der Ladesäule.

    Wenn die Ladebegrenzung auf 80% steht beendet das Fahrzeug bei einem SoC von 80% die Ladung, dass quittiert die Ladesäule kurze Zeit später mit dem Hinweis Ladung durch Fahrzeug beendet. Danach wird der Stecker freigegeben. Das kann schon mal ein paar Sekunden dauern. Ist auch i.d.R. mit einem deutlichen Klacken der Verriegelung am Fahrzeug zu hören,.

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand