Was nervt euch an eurem Elroq?

  • Ist, wenn ich mich nicht irre, jetzt vorgeschrieben. Wird daher auch bei einem neuen Oktavia so sein.

    Das ist leider auch mit den Fahrmodi vom DCC so. Bei meinem Golf 8 von 12/2021 mit DCC hatte ich ständig und ununterbrochen immer "Individuell" drin.
    Bei den neuen Fahrzeugen setzt sich auch das leider immer zurück.

    Elroq 85x Sportline | Race Blau Metallic | 21" «Supernova» | Advanced Paket | AHK | Beleuchtetes

    Tech-Deck | Winterpaket

  • Gestehe Münsterländer: welche Worte hattest du verwendet? Laura nimmt es damit ja wohl sehr genau! 😄

    Ok, Laura...... Suche xxxx in der Nähe. Es geht auch mit ... Suche xxxxx entlang der Route etc.

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand



  • Das ist leider auch mit den Fahrmodi vom DCC so. Bei meinem Golf 8 von 12/2021 mit DCC hatte ich ständig und ununterbrochen immer "Individuell" drin.
    Bei den neuen Fahrzeugen setzt sich auch das leider immer zurück.

    Das in Deinem Golf8 war ein Anzeigebug. Das Fahrwerk hat sich auch da bei jedem Start zurückgesetzt, das Infotainment das aber nicht richtig angezeigt.

  • Das in Deinem Golf8 war ein Anzeigebug. Das Fahrwerk hat sich auch da bei jedem Start zurückgesetzt, das Infotainment das aber nicht richtig angezeigt.

    Das war definitiv kein BUG!! Werde ja wohl selbst wissen/merken das immer mein Fahrwerk sehr hart/straff eingestellt und die Lenkung auf Sport war. :rolleyes: und dies beim Neustart immer noch so ist. Ich habe NIE mehr an der Einstellung was gemacht beim Fahrprofil nachdem ich es mir so auf Individuell eingestellt hab.
    Wurde mir auch bei Skoda so bestätigt als ich nach der Probefahrt dies anbrachte: "Ja beim G8 in dem BJ war das noch fix dann drin" - "Jetzt muss es vom Gesetzt immer zurücksetzen"

    Elroq 85x Sportline | Race Blau Metallic | 21" «Supernova» | Advanced Paket | AHK | Beleuchtetes

    Tech-Deck | Winterpaket

  • Du kannst doch das Entertainment einschalten und die Musik laufen lassen im Stand? Ich nehme an, das Auto steht und Du fährst nicht. Tür auf, Infotainment einschalten, Musik hören. Es geht ein-zwei Sekunden, bis es an ist, wenn man nicht im Fahrerstuhl sitzt.

  • Tja,

    ich hadere doch sehr mit der zugegebenrmaßen umfangreichen Ausstattung meines Elroq. Da sind natürlich viele komfortable Dinge enthalten, die in der Theorie das Fahren angenehmer gestalten sollen. Und wenn ich hier jetzt Sachen aufzähle, spiegelt das nur meine Meinung wieder und ihr dürft das auch gerne anders sehen.


    Die ganzen Assistenzsysteme. Ja, ich weiß, das ist vorgeschrieben und immer bei Start eingeschaltet. Aber die Frage ist ja auch, WIE so etwas umgesetzt wird. Der Lane Assistant z.B. ist auf der Landstraße eine Zumutung. Dass dort die gelben Linien angezeigt werde: geschenkt. Aber die ständigen Lenkeingriffe stören doch erheblich. Auf der Autobahn ist es ok. Aber alles auf der Landstraße lässt mir die Galle aufstoßen, spätestens nach 5 Minuten. ICH fahre das Auto und nicht dieser blöde Assistent, der auch öfters als nicht, meine Korrektur seiner Korrektur verlangt, weil er es dann doch nicht so gut kann, wie in der Theorie gewünscht. Jedesmal vor Fahrtantritt ausschalten kann es auch nicht sein.


    Travel Assist: Von vielen hoch gelobt. Ich kann das Ding nicht ausstehen. Es macht ständig Sachen, die ich nicht will. Warum ist es toll, dass das Auto eigenständig lenkt, wenn ich das Lenkrad doch die ganze Zeit festhalten muss? Das Verzögern, wenn ich mich einem anderen Fahrzeug nähere, bevor ich nach links ziehen kann, ist mir zu abrupt. Die darauf folgende Beschleunigungsphase ist dermaßen verzögert, dass ich IMMER das System überstimmen muss und selbst "Gas" gebe. Das Verhalten des TA/Tempomat steht einem flüssigen Fahrstil entgegen, Es sein denn, man zieht immer mehrere hundert Meter auf die andere Fahrspur, bevor man sich einem anderen Fahrzeug auf der gleichen Fahrspur nähert.


    Die automatische Rekuperation ist ein Witz und wurde von mir nach einer ausgiebigen Erprobungsphase dauerhaft deaktiviert. Zum Glück geht das. Abbremsen um 20km/h vor einer laaaaaaanggezogenen Kurve,die man sehr sehr locker mit gleichbleibender Geschwindigkeit fahren könte; verzögern auf 34km/h auf der Landstraße in einer Kurve, die wieder extrem locker mit 50km/h durchfahren werden könnte. So kann man nicht fahren. Das macht keinen Spaß. Jetzt nehme ich die Paddles und rekuperiere ich so, wie ich das will.


    Verzögern auf der Autobahn wegen Reaktion auf Geschwindigkeitsbeschränkungen, die es nicht gibt. Katastrophe: Ich fahre flüssig mit 130km/h auf der linken Spur an einem LKW vorbei und dann bremst mich das System auf 100km/h oder manchmal auch auf 80 km/h runter. Due Autofahrer hinter mir lieben mich.


    Loben muss ich das ISA. Nicht weil es da ist, sondern weil es so leise ist, dass es nicht wirklich stört.


    Sitz fährt beim Einsteigen vor in die Sitzposition und beim Aussteigen wieder zurück. Toll, wenn es geht. Es geht in 50-60% der Fälle. Immer wieder fährt der Sitz in eine Position, die nicht meine Sitzposition ist und ich muss es mit der gespeicherten Position korrigieren. Ich bin der einzige Fahrer und niemand sonst hat Zugang zum Fahrzeug. Es gibt auch keine weitere gespeicherte Sitzposition außer meiner.


    Die Massagefunktion des Sitzes ist unbrauchbar. Schrott.


    DCC. Wie toll. Alle lieben es. Ich erkenne keinen Unterschied bei den Fahrmodi. Der einzige von mir gefühlte Unterschied bei den Fahrmodi ist die angenehmere/weichere Art der Leistungsentfaltung im Eco-Modus.


    Fahrmodus: Warum kann ich nicht selbst einen Fahrmodus als Standard auswählen? Nervt TOTAL!


    Die ewige Bestenliste: Ladesäulen- Anbieter in der Ladeplaung auswählen können. Gestern wieder eine Situation gehabt: Ladung reicht nicht bis nach Hause. Über Laura nach bestimmten Ladesäulen entlang der Strecke gefragt. Natürlich kam da nix vernünftiges. Aleso von der Autobahn abfahren auf den nächsten Rastplatz und erstmal 5 Minuten mit der Suche verplempern. Das Leben könnte so einfach sein....


    Soundsystem: Toll, ich habe ein Canton-System installiert. Was habe ich davon? Der sound klingt eher ... naja. Ich Vergleich zum Sennheiser System im Cupra Formentor sind das WELTEN. Auch das Ergebnis von Anpassungen im Klang ist eher bescheiden. Im ganzen ist das nicht einen Euro wert.


    Beim Laden diese DC-Abdeckung an einem Gummibändel. Ja, das kann man in die Klappe stecken. Aber Leute: schaut euch mal an, wie elegant BMW das beim i4 gelöst hat.


    Keine 12V-Dose vorne


    Kein Frunk


    Vieleicht/wahrscheinlich habe ich noch mehr. Kommt auf meine Tagesform an. Heute ist kein guter Tag.

  • Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Ich denke, Du solltest das Auto zurückgeben. Alle genannten Punkte sind seit Jahren bekannt. Entweder man lebt damit oder lässt es sein. Aber sei versichert, mit den ganzen Einträgen der Auflistung werdet Ihr zwei wohl niemals Freunde, Du wirst über Jahre unglücklich sein. Es sind ja Dinge, die Du täglich anfasst, siehst oder auch hörst. Schade, dass es dann doch so viele Punkte sind, die sich da kumulieren.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

    3 Mal editiert, zuletzt von Jim Panse ()