Dashcam-Einbau

  • Hallo Jorin


    Die beiden USB C Ports haben keinen Dauerstrom. Da ist Strom drauf, bis das Auto in die Busruhe geht und alles runtergefahren ist. Nach 10-15min sollte da alles aus sein.


    Denke dran, wenn Du gucken gehst, am besten ohne Schlüssel. Sonst wacht das Auto auf, wenn Du Dich dem näherst und dann ist vermutlich wieder Strom auf dem USB-C. Ich gehe davon aus, dass ein aktives Kessy bzw Öffnung beim Annähern, das Auto auch aufweckt.


    Hoffe das hilft und ich hab Dir keinen Blödsinn erzählt 🙈

    3 Mal editiert, zuletzt von Jim Panse ()

  • Ich habe die Cam heute verbaut (das Kabel zu verlegen war einfacher als gedacht - soll ich das mal mit Fotos hier zeigen?) und darauf geachtet, wie sie sich verhält:


    - Sie bekommt weiter Strom, auch wenn man aussteigt.

    - Sie bekommt weiter Strom, auch wenn man das Auto verschließt und mit dem Schlüssel weg geht.

    - Sie wird genau dann abgeschaltet, bekommt also keinen Strom mehr, wenn auch die LED unter dem Hauptbildschirm (Ein/Aus und Lautstärkeleiste) nicht mehr leuchten. Das ist so nach etwa 3-5 Minuten nach dem Abschließen der Fall, sofern der Schlüssel außer Reichweite bleibt, und das sollten meiner heutigen Erfahrung nach mind. 10 Meter sein.


    Etwas unsicher bin ich mir noch, wann die Cam wieder Strom bekommt. Ich habe da heute wohl zu viel getestet und komme vielleicht durcheinander, aber ich glaube, sie bekommt dann erst Strom, wenn man das Auto entsperrt, und nicht schon dann, wenn man sich ihm nur mit dem Schlüssel nähert.

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

  • Hier mal die Fotos. Das Verlegen des Kabels war entspannt, es braucht kein Werkzeug und es wurde nichts beschädigt. Es ist nur noch an zwei Stellen sichtbar: einmal beim Übergang von der Frontscheibe die A-Säule querend in den Gummi der Tür und ein zweites mal in der Ladeschale, das lässt sich aber natürlich so nicht vermeiden. Insgesamt bin ich so sehr zufrieden. Die Cam selbst ist für mich als Fahrer fast komplett hinter dem Rückspiegel verschwunden und stört die Sicht auf Verkehrszeichen und Ampelanlagen gar nicht.


    PXL_20250721_141729898.jpg


    PXL_20250721_141725201.jpg


    PXL_20250721_141719464.jpg


    PXL_20250721_141648630.PANO.jpg


    PXL_20250721_141642686.jpg


    PXL_20250721_141637691.jpg


    PXL_20250721_141633446.jpg


    PXL_20250721_141626870.jpg


    PXL_20250721_141616868.jpg


    PXL_20250721_141620906.jpg

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

  • Die Leitung bekommt man am oberen Ende der A-Säulenverkleidung hinter die Verkleidung geklemmt. Ich habe den Spalt oberhalb der USB-C Buchsen genutzt um die Leitung hinter dem Armaturenbrett zur A-Säule verlegen zu können.

    Elroq 50 Tour, Clever, Gepäcknetztrennwand, Enegy Blau, 04.04.2025: hat das Werk verlassen. 16.04.2025: ist im AH angekommen. 06.05.2025 Abholung

  • Die Leitung bekommt man am oberen Ende der A-Säulenverkleidung hinter die Verkleidung geklemmt.

    Ging das gut, auch bei dieser Dicke des Kabels? Ich hatte das anfangs auch versucht, mir war aber der Kratfaufwand zu hoch und ich wollte das Kabel auch nicht beschädigen.

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

  • Bei meiner Kamera ist die Leitung ca. 2mm Durchmesser, damit kein Problem. Der Spalt zwischen Mittelkonsole und Armaturenbrett war auf über 5mm auf zu Drücken ohne dauerhafte Auswirkungen.

    Elroq 50 Tour, Clever, Gepäcknetztrennwand, Enegy Blau, 04.04.2025: hat das Werk verlassen. 16.04.2025: ist im AH angekommen. 06.05.2025 Abholung

  • Jorin - Danke für die Anleitung, sehr schöner Bericht - das ist, was das Forum ausmacht. :thumbup: <3


    Einzige Frage, die ich mir stelle, kommt das Kabel über die A-Säule nicht mit dem Airbag in Konflikt ? Ich meine, dass da doch seitlich in der A-Säule auch Airbags verbaut wären. Im Enyaq-Foum findet sich dieser Beitrag dazu. Leider weiss ich es nicht, meine Kamera habe ich ja direkt von der Werkstatt vor Abholung einbauen lassen.

  • Wenn ich mir das Rettungsdatenblatt des Elroq anschaue, beginnen die Airbags ein wenig unterhalb dieses Übergangs zwischen Plastik der A-Säule und Dachhimmel und reichen dann über den Dachholm weiter bis zum Ende der Seitenscheibe der hinteren Türen. Damit ist das Kabel leicht im Weg, aber ich hoffe, dass a) ich den Airbag nie brauchen werde, ist immerhin 32 Jahre gut gegangen (ich weiß, sag niemals nie, bitte mit Augenzwinkern verstehen), und b) die Wucht der Airbag-Explosion das Kabel einfach dorthin reißt, wo es nicht weiter stört. Die einzige Stelle, wo das Kabel Probleme machen könnte, ist eben dieser Übergang, an welchem es entlang führt, gut sichtbar. Richtung Frontscheibe liegt es dann sehr locker direkt hinter der Verkleidung am Dachhimmel und kann mit Leichtigkeit dort herausgezogen werden (dann schafft der Airbag das auch locker), und seitlich liegt es dann hinter dem Gummi im Holm der Fahrertür und führt doch nach unten, dort gibt es keinen Airbag. Ich bin mir also relativ sicher, dass ein Airbag mit dem Kabel keinerlei Probleme haben wird: er sprengt es dort, wo es ihn kreuzt, einfach weg und das Kabel sollte auf dem Armaturenbrett landen, aus dem Dachhimmel an der Frontscheibe einfach herausgezogen. Wie gesagt, das gelingt mit Leichtigkeit.


    Wegen solcher Überlegungen bin ich z.B. auch nicht den Weg am Übergang zwischen A-Säule und Frontscheibe mit dem Kabel nach unten Richtung Armaturenbrett gegangen. Dort war mir die Gefahr zu groß, mit den Sicherheitselementen in der A-Säule zu sehr in Konflikt zu geraten. Der Weg über die Dichtung am Türholm ist da meiner Ansicht nach ungefährlicher, auch wenn ich den Airbag wirklich einmal kreuze.


    Die Profis, habe ich mal gesehen, entfernen die Verkleidung der A-Säule komplett und verlegen solche Kabel, mit Kabelbindern gesichert, an bereits vorhandenen Kabelsträngen entlang. Allerdings wollte ich als Laie die Verkleidung nicht entfernen, vielleicht bekomme ich sie nicht wieder dran oder löse dabei den Airbag aus. =O

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...