Das Auto will, wenn du nichts anderes konfigurierst, "Sofortladen bis 80%".
Wenn du ansteckst, signalisiert es der Wallbox "ladebereitschaft".
D.h., wenn du ales weitere über dein Energiemanagement steuerst, hast du volle Kontrolle an nur einer zentralen Stelle.
Wenn du dann >80% brauchst, musst du das Auto dafür einstellen. Wenn du das oft machen möchtest, deaktivierst du den battery-care modus, stelst auf 100% und überlässt deinem Energiemanagementsystem den Rest.
Ich hab meine Go-E via EVCC eingebunden. Diese lädt 3-Phasig und kann leider keine dynamische Phasenumschaltung. Per Knopfdruck kann ich auch mit Netzstrom laden. Entweder mit Minimalstrom (d.h. ~4kW) oder halt volle Pulle mit 11kW. Das ist alles konfigurierbar.
Am Anfang ist das alles etwas viel Info, aber wenn du das auto erstmal hast, wird vieles klarer und du wirst sehen, dass es alles unterm Strich sehr einfach und simpel ist. Bei mir läuft all das mehr oder weniger im Autopilot.