In den Niederlanden stehen oft zwei Schilder übereinander. 100 km/h von 6 bis 19!Uhr und 120 km/h von 19 bis 6 Uhr. Kann die Schildererkennung das unterscheiden? Google Maps konnte es nicht und zeigte stumpf nach 19 Uhr 100 km/h an.
Test Adaptiver Tempomat VW id.7 vs. NIO El6
-
-
Das muss in den Karten hinterlegt sein.
Viele Kombis kann die VZE nicht erkennen oder interpretieren.
-
Das Zusatzschild selber wird nicht gelesen werden, dafür ist das zu viel kleiner Text.
Doch, macht er. Meistens funktioniert es auch, aber logischerweise macht er öfter Fehler als bei "normalen" Schildern.
-
Ich meine, es erkennt die Zusatztafel, also das Vorhanden sein einer solchen unter dem Schild, aber nicht dessen Inhalt.
So eine Zusatztafel kann ja allerlei Text erhalten, "Mo - Fr" "Montag - Freitag" "Samstag / Sonntag" "Werktags 07.00-17.00h" "über 2 to" und so weiter, da gibt es ja die wildesten Kombinationen. Die Information konnten bisher meines Wissens nur mit den Navigationsdaten richtig umgesetzt werden. Ob da was ausgelesen wird und wieviel richtig interpretiert wird, hast Du da eventuell weitere Hintergrundinfo, wäre sehr interessant was darüber (also die Technik und Erfolgsquoten) zu erfahren.
-
Dazu kommt ja auch, dass die Zusatzschilder in jedem Land anders aussehen, unterschiedliche Sprache beim Text, verschiedene Pictogramme, etc. Und wie Jim weiter oben geschrieben hat, ist da oft viel zu viel Text drauf. Und den könnte. man selber oft nur lesen, wenn man extra dafür stehen bleibt (gerade in Österreich).
Leider sind die Daten in der Navikarte auch oft fehlerhaft. Man sollte also immer selber auf die Beschilderung achten und notfalls den TA überstimmen.
-
Ich meine, es erkennt die Zusatztafel, also das Vorhanden sein einer solchen unter dem Schild, aber nicht dessen Inhalt.
Doch, macht er wirklich. Er erkennt sowohl z.B. "bei Nässe" als auch Zeiten relativ zuverlässig. Das machen Skodas schon seit mindestens 2020, das konnte schon mein Superb IV aus dem Januar 2020.
Dass das passiert ohne auf die Kartendaten zuzugreifen, kannst Du ganz leicht daran prüfen, ob die Begrenzung schon vor dem eigentlichen Schild angekündigt wird, oder nicht. Nur in ersterem Fall kommen die Daten aus der Karte. -
Danke Dir für die Info. Das werde ich mal ausprobieren, mit deaktivierten pACC sollte es ja dann nicht übernehmen, sondern erst ab Schild lesen. Das wäre natürlich schon gut, wenn das so funktioniert.
-
Ich habe hier einen neuen (seit 4 Wochen) 30-er Bereich, Mo-Fr 6-15 Uhr.
Das Schild steht perfekt aufgestellt.
Es ist noch nichts in den Karten hinterlegt.
Das Auto fährt mit und ohne pACC rund um die Uhr 30.
Die Zeiten werden NICHT erkannt.
-
Hab das auch mehrmals bei mir gesehen das das Zusatzschild zwar erkannt wird aber nicht den Inhalt. Waren dann immer 3 Punkte darin zu sehen.
-
So kenne ich es auch mit den "..." in der Tafel und die Information dazu würde eigentlich das Kartenmaterial liefern. Bin erst wieder am Wochenende da in der Gegend, wo die Schilder hängen und werde es dann mal probieren, wie es sich verhält. Aber ich bin da sehr bei Ulf, dass das so nicht funktioniert, sondern die Info woanders herkommt.