Seriendefekt Klimaanlage oder Akkukühlung legt Klima lahm

  • ... es wurden irgendwelche "Stutzen" ... "kleinste Teile" getauscht ... mal ehrlich, es hat mich nicht die Bohne interessiert!

    Das Symptom ist meiner Meinung nach ziemlich eindeutig: das Kältemittel der Wärmepumpe entweicht, deshalb funktioniert die Klimaanlage nicht. Weder "arktisch kalt", noch "wohlig warm".

    Das ist mir bei einem Neuwagen ab Werk ziemlich egal, welche "Erfolgsmeldungen" nach Versuchen zum herstellen des Neuwagenauslieferungszustand aus der Nachbesserungswerkstatt kommen! Das ist ein niegelnagelneues Fahrzeug, dass gerademal 15m aus dem Showroom des Händlers und davor wenige Meter durch dessen Übergabecheckwerkstatt gerollt ist! Kein Kältemittel in der Klimaanlage ... jetzt zum dritten Mal innerhalb eines Monats bzw. wenigen Tagen der Nutzung, wenn ich mal die Nachbesserungsstandzeiten beim Händler von meiner Nutzung abziehe!

    Die Details zu dem Problem kann SKODA gerne für sich behalten, aber sollte schleunigst zu einer technisch brauchbaren Lösung finden.

  • hier noch ein Hinweis zu der Fehlermeldungswarnung.

    Mein Elroq hat die neueste Softwareversion (Fahrzeugauslieferung 18.06.2025).


    Es erscheint eine einmalige Warnung im kleinen Cockpitdisplay beim Starten des Autos, wenn der Fehler eingetreten ist. Danach nicht mehr!


    Danach ist die Fehlermeldung nur noch im Statusmenu auf dem großen Bildschirm zu finden.


    Wer also "laue Luft", statt "arktische Kälte" oder "wohlige Wärme" bei entsprechender max.Einstellung der Klimaanlage (mit Wärmepumpe) erhält, hat wahrscheinlich das Problem mit der Klimaanlage!

  • Ich verstehe den Ärger und wenn das beim "Richtigen" passiert, dann redet man schnell über Wandlung.


    Es ist aber schon ein andere Diskussion, wenn bereits beim 2. Fehler die Werkstatt sagt
    "Tut uns leid, da haben wir einen Fehler gemacht. Wir haben die Ursache nicht eindeutig gefunden. Damit das nicht nochmal passiert haben wir die komplette Anlage inklusive Verschlauchung und Steuergerät getauscht. Zur Entschädigung möchten wir Ihnen die ersten Servicekosten erlassen ..."


    Wie gesagt bei Fahrzeugen, die neu auf dem Markt sind wird eigentlich nicht lange herumgedoktert.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25

  • Kurzes Update von mir, heute eigentlich Termin in der Werkstatt gehabt zum Tausch des Klimakompressors. Als ich dort war hat man mir mitgeteilt das der Klimakompressor leider derzeit gar nicht lieferbar ist und ein Austausch daher nicht möglich. Jetzt heißt es also wieder warten. Zum Glück ist es gerade nicht so heiß und es steht auch keine Urlaubsfahrt an. Allen Mitforisten kann ich daher nur den Tipp geben die Werkstatt aufzusuchen bei mangelnder Klimaleistung. Bei mir wird es ja auch ein wenig kühl. ich hab übrigens keine Wärmepumpe, man könnte also meinen ein Standartteil.

  • Kann man schon ein Resumé ziehen von Auslieferung bis zum ersten Ausfall x Tage/Wochen und eventuell vom Bauzeitraum her?

    Elroq 85 Sportline, Moonwhite Perleffect, Advanced, WP, Hängerkupplung, 21" Supernova

  • Resúme "Auslieferung bis Ausfall":

    1. NULL Tage, formal für mich "NULL" Kilometer .. defekt ab Werk! ..Zeit Baudatum bis Auslieferungsdatum

    2. SIEBEN Tage, 500 Kilometer .. warme Juni/Juli-Tage

    3. NEUN Tage, 1571 Kilometer .. etwas kühlere Juli-Tage


    ... was für eine Performance!!!

  • Kommt in den besten Familien und bei den renommiertesten Herstellern vor - in der IT, die mich 35 Jahre genährt hat, nennt sich das DOA = dead-on-arrival, hatte ich einmal, war ein zentraler Datacenter-Switch, kein Spielzeug für Netz-Einsteiger, sondern ein richtiges Kaliber für mein "Netzwerk für Erwachsene", hat nackt sechsstellig gekostet, die LAN-Module, die reinkamen nochmal mit Faktor 1,5, alles geil, alles toll, defekt war er trotzdem, als er bei mir ankam und hochgefahren werden sollte.

    War es deshalb ein totales Scheißteil? Und der Hersteller inkompetent bei unterirdischer Performance? NEVER EVER.

    Man darf die Kirche schon noch im Dorf lassen . . .

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • Der Ausfall der Klimaanlage wird seit Donnerstag in der Škoda Vertragswerkstatt

    gesucht, heute am 2.Tag an dem ich eigentlich meinen Elroq zurückbekommen

    sollte erhielt ich einen Anruf das bei der Fehlersuche eine innere Leckage vorliegt.

    Bedeutet das das Kühlmittel nicht irgendwie

    an Verbindungsstellen austritt , sondern in

    ein anderes System wohl Kühlmittelsystem

    gedrückt wird. Damit das abgestellt wird müsste ein Ersatzteil von Skoda geordert werden. Das kommt erst Montag, so dass man erst Montag oder Dienstag die Fertigstellung vornehmen kann. Sehr ärgerlich bei einem Neufahrzeug mit 1300 km Laufleistung. Ein Ersatzfahrzeug wurde verwehrt mit dem Argument das ich nicht

    irgendwo liegen geblieben bin. Dafür greift der kostenlose Hol und Bringservice!

    Ist schwer zu verstehen das Man dafür seine

    Wege anders regeln muss! Gott sei Dank hab ich noch ein Motorrad und auch ein Fahrrad! Werd dann wohl nachhaltig Škoda

    geschädigt sein. Aber das interessiert keinen! :( :thumbdown: :cursing:

  • Ein Ersatzfahrzeug wurde verwehrt mit dem Argument das ich nicht

    irgendwo liegen geblieben bin. Dafür greift der kostenlose Hol und Bringservice!

    Ist schwer zu verstehen das Man dafür seine

    Wege anders regeln muss! Gott sei Dank hab ich noch ein Motorrad und auch ein Fahrrad! Werd dann wohl nachhaltig Škoda

    geschädigt sein. Aber das interessiert keinen! :( :thumbdown: :cursing:

    Das mit dem Liegenbleiben ist eine "Schwachstelle", die es nicht nur bei Skoda gibt. Bei mir war bei einem BMW einmal eine Motorwarnlampe (gelb, Werkstatt bei nächster Gelegenheit aufsuchen) an. Der Remoteservice von BMW meinte dann, er empfehle mir eine Panne zu melden damit ich mit dem Ersatzfahrzeug besser gestellt werde und es weniger Diskussionen gibt. Habe ich dann nicht gemacht.
    Wenn das Fahrzeug mehr als einen Tag in der Werkstatt ist, greift doch aber die Mobilitätsgarantie und es gibt einen Ersatzwagen oder?

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25

  • Ja die Großzügigkeit hat wohl ein Ende wenn der Kauf ein paar Wochen hinter einem liegt.

    Bei mir war der 1 Defekt bereits am Tag der

    Auslieferung. Ich habe mich aufgeregt, weil man mir ein neues Auto mit einem Defekt ausgeliefert hat. Ich habe darauf hingewiesen das dies hätte auffallen müssen , zumal es einen Diagnosestecker

    gibt und auch bereits im Display ein Hinweis

    stand. Da war man so in der Ecke , das man

    dem Verkäufer seinen Vorführwagen entzogen hatte und den mir zur Verfügung gestellt hat. Nach 1 Woche konnte ich meinen dann abholen mit dem Vesprechen

    Fehler behoben durch Austausch eines defekten Steuergerätes. Nach 4 Wochen wieder der Hinweis Klimaanlage nicht funktionsfähig. Da ich beim 1. Mal den Vorführwagen hatte, war für mich klar das ich erneut den Vorführwagen bekomme!

    Dies wurde jetzt abgelehnt, weil es dafür

    nur einen Ersatzwagen gibt wenn ich den

    bezahle. Ich habe das dann abgelehnt, weil

    Ich was anderes gewohnt war.

    Ich habe mich jetzt beruhigt und mich mit dem Hol und Bringservice kostenlos einverstanden erklärt. ( Hab noch ein Motorrad)

    Dennoch alles sehr kleinlich , weil es schon ein Unterschied ist ob Motorrad oder Auto über mehrere Tage.

    Wie erwähnt interessiert das niemand!

    Mein Interesse an Skoda und speziell dem Händler ist nachhaltig gestört!

    Ich weiß das ich auch für Inspektion usw .

    einen anderen Skoda Händler wählen kann.

    Meine Nachfragen haben ergeben das mehrere verschiedene Händler bereit sind

    dahin zukommen, auch wenn man da nicht

    gekauft hat. Das werde ich natürlich machen !