Strompreis zuhause

  • Noch ist der Anteil der fossilen aber nachts deutlich höher als tagsüber. Die günstigen Preise rühren auch daher, dass die Grundlastkraftwerke nachts durchlaufen.

    Das beißt sich irgendwie.

    Im Winter fehlt eh der PV-Strom und die börsenstromorientierten Preise sind nachts hoch. Zum Glück geht der Windkraftausbau gerade voran. Dann sieht es nachts auch besser aus.

  • Moin


    Ich bekomme am Jahresende von meinem Stromversorger eine Rückvergütung.

    Diese steht in keinem Vergleichsportal, macht aber meinen Arbeitspreis etwas günstiger.


    Wie ich schon ausgeführt habe,

    muss sich jeder über seine Situation klar sein.


    Gesetzlich geregelte Ansprüche stehen auf dem Papier.

    Wie sagt der Volksmund: Papier ist geduldig.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Aber den Octopus go finde ich als Alternative durchaus trotzdem interessant. Da hat man mehr Verlässlichkeit. Arbeite aber zur Zeit noch mit dem Puls-Sensor von Tibber. Es muss erst mal ein richtiger Smartmeter her.

    Man kann da schon noch einiges an der Stromversorgung optimieren mit dem richtigen Equipment.

    Dazu sollte es Octopus erst einmal schaffen einen Smartmeter zu liefern. Ich bin seit März bei der Krake und habe jetzt zim dritten Mal auf Bachfrage eine blabla-E-Mail bekommen dass man intensiv daran arbeite, mir einen Smartmeter einzubauen. Mit der letzten Mail wurde ich auf September vertröstet, bloß, dass mein Elroq sich wohl auch noch bis Oktober hinzieht.


    Insgesamt gestaltet sich der Umstieg in die E-Mobilität als äußerst zäh. ||

    Skoda Elroq 85

    Farbe: Graphite-grau-metallic, Ausstattung: Loft

    Zubehör: AHK, sonst Nix, hat ja schon einiges verbaut

    Bestelldatum: 24.03.2025 Händler hatte irrtümlich Juni 2026 als Lieferdatum eingetragen. Erste Bestellung storniert. Neues Bestelldatum: 27.03.2025

    unverbindliche Produktionswoche: Stand 27.03.2025: Ende Juni 2025 Stand 07.07.25: August 2025, Stand 11.07.2025: September 2025; unverbindliche Übergabe: 12.08.2025, 16.10.2025

  • Moin


    Ich bekomme am Jahresende von meinem Stromversorger eine Rückvergütung.

    Diese steht in keinem Vergleichsportal, macht aber meinen Arbeitspreis etwas günstiger.

    Deine Berechnung würde mich interessieren. Ich kenne nur Rückvergütung als Erstattung im Rahmen der jährlichen Verbraucherabrechnung für den Fall, dass meine monatliche Abschlagszahlung etwas zu hoch war. Aber dadurch bleibt mein Arbeitspreis wie im Vertrag vereinbart. :/

    Bestellung 12/2024: ELROQ 85, Race-Blau-Metallic, Suite (Lederausstattung schwarz), 19" Regulus Anthrazit auf Ganzjahresreifen, AZV, Maxx, Sport, Winter, keine Wärmepumpe

    Auslieferung 09.05.2025

  • Moin

    HVL


    Was habe ich denn Anderes geschrieben ?

    Rückvergütung wird auf die zu zahlende Summe des Verbrauchs gewährt.

    Es ist ein Prozentsatz, den der Versorger auf Grund der wirtschaftlichen Entwicklung gewährt.

    In der Spitze waren es schon 10 %.

    Das sich der Arbeitspreis damit ändert, habe ich nicht geschrieben.

    Gleichwohl ist es mir möglich, die Rückvergütung auf die verbrauchten Kwh umzulegen,

    ist nur eine kleine Fingerübung.

    Diese Rückvergütung wird in keinem Vergleichsportal erfasst und angegeben.


    Nichts Anderes habe ich geschrieben.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Wenn ich 500 Euro monatlich voraus zahlen bekomme ich nach 12 Monaten auch eine Rückvergütung, deshalb wird aber der Tarif nicht günstiger.


    Was hast du denn für ein kW Preis und welche Grundgebühr zahlst du?

    Elroq Sportline 85, Maxx und Kleinkram velvet rot, bestellt 02/2025, geliefert 06/25 (KW 23)

  • Moin


    Sagt Mal, warum müsst ihr mich eigentlich falsch verstehen ??

    Ich habe an keiner Stelle geschrieben, das ich eine Rückvergütung bekomme,

    weil meine Vorauszahlungen höher als die Rechnungssumme waren.


    Das versteht sich wohl von selbst, das zuviel gezahlte Beträge "zurückgezahlt" werden.

    Das war aber nicht meine Aussage.


    Wie ich im letzten Post ausgeführt habe, wird auf Grund der wirtschaftlichen Entwicklung des Energieversorgers,

    den Mitgliedern eine Rückvergütung auf ihre "Verbrauchskosten" gewährt.

    Diese Rückvergütung variiert von Jahr zu Jahr.

    Ein Teil der Rückvergütung wird mit der Rechnung verrechnet, mit dem Rest werden Anteile an dem Versorger erworben.


    Damit sind alle Fragen beantwortet.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Dazu sollte es Octopus erst einmal schaffen einen Smartmeter zu liefern. Ich bin seit März bei der Krake und habe jetzt zim dritten Mal auf Bachfrage eine blabla-E-Mail bekommen dass man intensiv daran arbeite, mir einen Smartmeter einzubauen. Mit der letzten Mail wurde ich auf September vertröstet, bloß, dass mein Elroq sich wohl auch noch bis Oktober hinzieht.


    Insgesamt gestaltet sich der Umstieg in die E-Mobilität als äußerst zäh. ||

    Häufig sind die Netzbetreiber das Problem, denn die sind noch nicht in der digitalen Welt angekommen. Eigentlich sind die in der Pflicht, auf Wunsch Smartmeter zu installieren.