Strompreis zuhause

  • Stimmt, habe ich gemerkt, als ich bei meinem Netzbetreiber einen Smartmeter bestellen wollte: Fast 350€ für den Wechsel haben die aufgerufen 🤪.

    Wie schon oben geschrieben: Die Netzversorger haben kein Ihteresse an dem Wecgsel auf Smartmeter. Man müsste ja glatt Geld in seine Infrastruktur investieren 😱.

    Der Einbaupreis ist jetzt begrenzt, mit dem Erfolg, dass das Interesse noch geringer geworden ist.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket

  • Durch den Rollout der Smartmeter gehen den örtlichen Stadtwerken die Kunden flöten, weil diese keine wettbewerbsfähigen Tarife anbieten können. Deren Wasserkopf ist zu groß, denn die Vorstände und die IT-Infrastruktur wollen ja bezahlt werden. Da kann z. B. Tibber oder Octopus ganz andere Preise anbieten. Der Engpass sind nach meinen Informationen eher die Elektriker, die die Smartmeter einbauen sollen. Und halt auch der Wille.

    Die haben auch ohne Smart Meter keine attraktive Tarife, bei mir Elli 26 Cent zu Stadtwerke 34....

  • Stadtwerke sind meistens teurer als überregionale Anbieter. Da sie auch Verteilnetzbetreiber sind, macht für sie ein Smartmetereinbau erst recht keinen Sinn. Gerade kleine Stadtwerke tun dich schwer, die IT für die Datenübermittlung bereitzustellen und zu warten. Selbst Westnetz schafft es nicht, täglich meine Daten an Octopus zu schicken. Es fehlt ein Tag aus Anfang Juni und es kann keine Junirechnung erstellt werden.


    Ich wünsche mir eine Zentralisierung dieser Infrastrukturleistung, damit wir in die Digitalisierung der Stromnetze investieren.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket

  • Ich zahle 27,0 cent für Ökostom bei meinem Anbieter, Tarif für E-Auto bzw. Wärmepumpebetreiber. Ab Mitte November bekomme ich eine Smartmeter. Und im übrigen achte ich darauf, dass ich Ökostrom bekomme, alles andere ist kopntraproduktiv. Geiz ist eben nicht geil, weil die Kosten für Geiz von rückwärts kommen. Außerdem betreibe ich eine Photovoltaikanlage und eine Wärmepumpe als Heizung. Zumindest im Sommer ist mein Ladestrom deutlich billiger als an öffentlichen Ladestellen bzw. von meiknem Anbieter. Ich "zahle" dann nur die 8 Cent, die ic h nicht alxs Einspeisevergütung bekomme.

  • Ich habe auch über etwas über 6.000 kWh Jahresverbrauch. Interessiert weder Vattenfall noch aktuell Octupus, obwohl ja EIGENTLICH Smartmeter MÜSSTE etc. pp.

    Das ist genau so Theorie, als das wir bald alle Glasfaser in diesem Land haben. In 17.000 Einw. Stadt bekommt gerade 1/3 Glasfaser, dann ziehen die wieder ab. Der Rest muss HOFFEN, das irgendwann irgend eine Fa. sich dazu bereit erklärt.

    Und die Politik: Bis 20... xx sollen / müssten ... bla, bla, bla.... 🤷🏼‍♂️

    Soweit die Theorie, ich habe Wallbox, Wärmepumpe und PV, beziehe über 6000 kWh vom Versorger.

    Kein Smartmeter in Sicht, heuer wurden der Zweirichtungszähler und der PV-Zähler getauscht, wieder gegen mME.

    Der Witz, im Abstand von 8 Wochen, nein das ging nicht gleichzeitig.

    Der Subunternehmer meinte, Lieferprobleme, Smartmeter erst recht.

  • Warum hast du denn einen Zweirichtungszähler und einen PV-Zähler?


    btw: Ich bin Anfang September zu Octopus gewechselt. Lieferbeginn Ende Oktober. Mein Smartmeter wird noch vorher installiert.

  • Ich bin Anfang September zu Octopus gewechselt. Lieferbeginn Ende Oktober. Mein Smartmeter wird noch vorher installiert.

    Das würde mich wundern, wenn Octopus in der kurzen Zeit einen Smartmeter liefern könnte.


    Ich bin seit März bei der Krake und habe vor 4 Wochen ein Entschuldigungsvideo bekommen, dass es noch dauert. Die am Strommarkt beteiligten Firmen bekommen es nicht geregelt, Bezug und Einspeisung vernünftig mit Smartmetern abzubilden. Angeblich Softwareprobleme. 😇😇

    Skoda Elroq 85 Farbe: Graphite-grau-metallic, Ausstattung: Loft, Zubehör: AHK

    Bestelldatum: 27.03.2025, Abholung: 25.09.2025

  • Ich "zahle" dann nur die 8 Cent, die ic h nicht alxs Einspeisevergütung bekomme.

    Hier musst du aufpassen bei deiner Kostenrechnung. ;)

    Es gibt hier "BWLer", die deine Betrachtung als völlig ungeeignet sehen.

    Ich rechne aber auch so wie du, bei mir sind es 7,2 Cent durch Einspeisevergütung.

    Bestellung 12/2024: ELROQ 85, Race-Blau-Metallic, Suite (Lederausstattung schwarz), 19" Regulus Anthrazit auf Ganzjahresreifen, AZV, Maxx, Sport, Winter, keine Wärmepumpe

    Auslieferung 09.05.2025

  • Das würde mich wundern, wenn Octopus in der kurzen Zeit einen Smartmeter liefern könnte.

    mag sein, ich habe dennoch einen Termin für übernächsten Montag. Mein VNB/gMSB ist ebenfalls informiert und eingebunden.


    Wann dann nach dem Einbau auch die Messdaten korrekt erfasst werden und softwareseitig alles laufen wird, steht natürlich in den Sternen.