Bei den Enyaqs gab es am Anfang ja reichlich Probleme mit der 12V Batterie. Seinerzeit wurde mir von Skoda wie folgt mitgeteilt:
Die 12V Batterie wird bei Bedarf während der Fahrt und beim AC sowie DC Laden geladen. Ist Eure 12V also mal unten aber noch nicht tot, hilft ein Anstecken an die WB. Wenn Sie tot ist kann z.B. mit einem Ladegerät oder einem Ladebooster das Fahrzeug gestartet werden. Dann fahren oder laden.
Letzteres hat bei meinem Enyaq super funktioniert.
Zum Thema vorheizen / kühlen meine Erfahrung beim Enyaq. Eingesteckt an der WB zieht er Strom (er lädt die HV Batterie nach) aus der WB. Es sei denn, du hast einen höheren SoC als eingestellt. Hast du z.B. auf 100% SoC geladen, deine Ladeeinstellung ist aber bei 80% wird er erst aus der WB ziehen sobald dein SoC unter 80% gefallen ist.
So zumindest meine Erfahrung bei beiden 21er Enyaqs so, klar es kann geändert worden sein. Gründe dies zu ändern sehe ich allerdings nicht.