Spritmonitor Einträge

  • Guten Morgen,

    Welche Einstellungen habt ihr für ein E-Auto bei Spritmonitor, ist da was extra zu beachten bei? Bei mir habe ich das Gefühl, daß ich was falsch mache. Der errechnete Verbrauch bei Spritmonitor liegt meilenweit neben den im Auto angezeigten, durchschnittlichen Verbräuchen. Im Auto hab ich Langzeit 16,7 kWh/100km. Der schlechteste Wert im Auto war bisher ca. 19 kWh/100km. In der App zeigt es im Durchschnitt 21kWh/100km an. Detailverbräuche stimmen nie.

    Bei meinen Verbrennern hat das immer hingehauen.

    Ich trage ganz normal Datum, gefahrene Stecke und die Anzahl kWh ein mit dem erreichten Ladestand (80% meist). Kapazität Akku ist auch gesetzt.


    Spritmonitor mein Elroq

    Elroq 85 Sportline, Moonwhite Perleffect, Advanced, WP, Hängerkupplung, 21" Supernova

  • Hm, unabhängig von Spritmonitor ist
    jede Berechnung des Verbrauchs doch
    ein recht simpler Dreisatz.


    Du solltest die realen Werte auf diesem

    Wege pragmatisch überprüfen können.


    Der errechnete Verbrauch bei Spritmonitor liegt meilenweit neben den im Auto angezeigten, durchschnittlichen Verbräuchen


    Wird an typischen Ladeverlusten liegen.

  • ....

    Bei meinen Verbrennern hat das immer hingehauen.


    Ich trage ganz normal Datum, gefahrene Stecke und die Anzahl kWh ein mit dem erreichten Ladestand (80% meist). Kapazität Akku ist auch gesetzt.

    Bei ersterem hast du von der Zapfsäule abgelesen, was quasi 1:1 von dort in deinen Tank floß. Im Weiteren so auch für das Fahren zur Verfügung steht.


    Beim Laden ist das, wie besagt um der Ladeverluste, etwas anders! Als wenn die Zapfsäule "leckt" ;)