Ich habe einen Elroq 60 (2900km bisher). Seit ich ihn habe wurde er immer ausschließlich zu Hause mit einer go-e Gemini 2.0 Wallbox(11kW) geladen auf 80% mit 9kw (wegen Netzbeschränkung).
Folgendes ist nun passiert. Ich bin mit dem Auto auf Urlaub gefahren. Nicht weit ca. 250km mit zwei Fahrädern auf der Anhängekupplung (Thule Träger). Ich hatte davor das Auto erstmalig auf 90% geladen und es wurden etwas mehr als 500km Reichweite angezeigt. Ich bin mit ca. 30% angekommen. Alles ok soweit.
Bei dem Urlaubsquartier gibt es eine PV Anlage (20KW) und eine Wallbox des PV Anlagenherstellers (Fronius Wattpilot mit 22kW, gedrosselt auf 11kW). Diese sieht Baugleich mit meiner go-e Gemini 2.0 aus. Also das Auto über die Mittagsstunden angesteckt, bis die Skoda App bei 80% automatisch das laden beendet hat. Nun das seltsame. Seit ich an dieser Wallbox lade, wird mir bei 80% nur mehr eine Reichweite von unter 330km angezeigt. Zu Hause hat er mir immer eine Reichweite von ca. 430km angezeigt, wenn er bei 80% war.
Hat das jemand eine Erklärung dafür?