Servus miteinander,
kennt eigentlich jemand Berichte über den Karosserieaufbau/Qualität bzw. wie's beim Elroq untenrum aussieht?
Lackierung/Rostschutz in Hohlräumen/Qualtität Verschweißung/Verarbeitung/Reparierbarkeit im "klassischem" Sinn.
Nicht immer über den elektronischen oder sichtbaren Teil vom Auto.
Das gibt es zu genüge.
Oder sind evtl. Mechaniker/Aufbereiter hier unterwegs, welche hier eine Einschätzung abgeben können wie der so von Ihrer Sicht aus daherkommt?
Beim Verkauf von meinen Golf war ein Automechaniker, wohl mit einigem Wissen über die Schwachstellen vom Auto bei mir, der doch interessantes erzählt hat.
Z.B. irgendwelche Dichtungen/Teile an den vorderen Kotflügeln welche leider dazu geführt hätten, dass sich das Wasser dann woanders gesammelt hätte und dort zu verstärktem Rost führte usw.
Es kann zwar jetzt noch keine Langzeiterfahrungen geben, aber oft sind Dinge offensichtlich die zu Problemen führen können.
Oder was aus deren Blickwinkel auch wirklich gut am Auto ist, wäre doch auch mal einen Bericht wert.
Hab eine Weile die Videos von AT-Zimmermann für Einschätzungen von Tesla und div. chinesischen Autos angesehen, sowas i.e. für den Elroq wäre mal interessant.
Anyone?
Gruß
Thomas