Preissenkung im ADAC e-Charge Ladetarif der Aral pulse App

  • Ich habe heute eine Mail von ARAL pulse erhalten:


    Hallo,
    vielen Dank, dass du unseren ADAC e-Charge Ladetarif nutzt!
    Wir freuen uns, dir mitteilen zu können, dass du ab dem 01.08.2025 weniger für deine Ladevorgänge mit dem ADAC e-Charge Tarif zahlst!

    Die Preissenkung kann der folgenden Tabelle entnommen werden:


    Preis gültig bis 31. 07.2025Preis gültig ab 01.08.2025
    AC < 22kW0,57 €/kWh0,55 €/kWh
    DC <= 50kW0,57 €/kWh0,55 €/kWh
    DC > 50kW0,57 €/kWh0,55 €/kWh
    Diese Preise gelten bei Aral pulse in Deutschland und bei bp pulse in den Niederlanden, Frankreich, Luxemburg und Österreich.



    Zur Abwechslung also mal wieder eine Preissenkung bei den größeren Playern, wenn auch nur in einem "Spezialtarif".

    ELROQ 85 Sportline / 135 kW Batterie / Velvet-Rot-Met. / 20“ Vega Schwarz / Maxx alt, Sport, WP, AHK

    Bestellung: 28.3.2025 - Prod. unverbindlich: ab KW 36/2025 (Modelljahr 2026)

    Liefertermin: vielleicht ab Ende September 2025?

  • Wollte ARAL nicht auch ein neues Abo lancieren ? Ich meine, dass der Herr Carmaniac da neulich mal was zu gesagt hat. Vielleicht hat es auch mit den Rantvideos von Michael Schmitt zu tun ^^ .

  • Es ist echt eine absolute Frechheit was die fürs Auto laden haben wollen :cursing: . So wird es mit der e Mobilität echt schwer werden. Warum muss man 55 Cent die kw/h bezahlen?? Ich bin echt heilfroh, dass ich zu Hause laden kann!

  • QEs ist echt eine absolute Frechheit was die fürs Auto laden haben wollen :cursing: . So wird es mit der e Mobilität echt schwer werden. Warum muss man 55 Cent die kw/h bezahlen?? Ich bin echt heilfroh, dass ich zu Hause laden kann!

    Absolut aber Aral ist ja auch eher für die Langstrecke als Option und nicht für den täglichen Bedarf

    ELROQ 85 Sportline / Black-Magic / 20“ Vega Schwarz / Maxx, Winter, Sport, WP

    Bestellt: Februar 2025, Übernahme 24. Juli 2025

  • Es ist echt eine absolute Frechheit was die fürs Auto laden haben wollen :cursing: . So wird es mit der e Mobilität echt schwer werden


    Ja, Frechheit, dass ein Unternehmen Umsatz

    machen muss ;)

    Hab allerdings bisher nur 1x Aral Pulse in Anspruch genommen.


    Warum muss man 55 Cent die kw/h bezahlen??


    kWh


    Keine Ahnung, welchen Durchschnittsverbrauch

    Du hast, aber bei 20-25kWh/100km bist Du auch

    am Aral-Ladepunkt günstiger, als an der Zapfsäule unterwegs.


    Wenn Jemand möchte, wird da zumindest

    finanziell nichts „schwer“ mit der E-Mobilität.

    Schlecht ist die falsche und negative Darstellung.


    … viel zu teuer! Ich empfinde das als komplette abzocke!!


    Schlussendlich muss und kann zum Glück

    Jede/r selbst entscheiden, auf welche Art

    und Weise er sich fortbewegt…

    Die Preissenkung wird vermutlich nicht schaden :D


    BTW: BTT Preissenkung.

  • Hm.


    Wenn man aktuell für den Hausstrom im Schnitt von ca. 0,30 €/kWh ausgeht ist dies natürlich eine signifikante Differenz.


    Auf der anderen Seite kostet Aufbau und Unterhaltung der Ladesäulen und des Standorts ja auch.


    Es wäre die Frage, was unter diesen Rahmenbedingungen ein fairer Preis ist.


    Pauschal von Wucher, Frechheit etc. zu sprechen, ist aus meiner Sicht zu einfach gemacht.


    Mann/Frau will die beste Ladeinfrastruktur, aber Kosten darf es nix.


    Damit ich Zuhause zumindest von März bis Oktober quasi gratis laden kann, mußte ich auch ordentlich investieren, aber es rechnet sich in den Jahren.

    Gruß EMike


    Skoda Elroq 85, Timiano-Grün, 19" Proteus, Loft Design, Anhängerzugvorrichtung, Clever, Transport, Winter, Wärmepumpe, CATL Batterie (!), seit 3. Juli 2025 on Tour

    PV(SO+NW): SolarEdge 13,9 kWp, Batterie 9,2 kWh

    Wallbox: WARP3 Charger Pro 22 (11) kW