Der wilde CARIAD-Diskussions-Thread

  • Gut, ich habe da andere Hobbies als den Fehlerspeicher auszulesen ;) , das ist Sache der Werkstatt im Falle eines Problemes.


    Dazu nur eines, Fehler sind oft voneinander abhängig, das war und ist bei den Verbrennern genau so. Das sind dann sogenannte Folgefehler.

    Und ja wenn die Schwellen da nur etwas zu scharf eingestellt sind, werden Fehlerprotokolle für ganze Serverräume produziert. Die grosse

    Kunst ist dann den ursächlichen Fehler zu finden.


    Und klar wird mir keiner das Lastenheft liefern können, ist ja auch herstellerspezifisch und mit Sicherheit Confidential.

    Meine Frage war: Wie viele Leute beurteilen wollen ohne die Fakten zu kennen. Ist aber auch eine Zeiterscheinung:

    Einfach mal draufhauen und wenn ich falsch liege habe ich dann doch immer Recht. Ich sehe hinter Allem auch die Menschen und unterstelle

    erst mal das auch da jeder sein Bestes gibt. Die Bedingungen sind uns allen unbekannt.

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand



  • Natürlich arbeiten die Mitarbeiter innerhalb Ihrer Rahmenbedingungen vernünftig. Mir ist da auch kein Fall bekannt, dass absichtlich Fehler auf Mitarbeiterebene gemacht werden. Aber man sieht wirklich unterschiedliche Managementausprägungen, die sich dann auf die Softwarequalität oder den Umgang mit Fehlern auswirken. VW mit Cariad hat da einen eigenen Weg...
    Übrigens so ein Problem wie mit dem Displayfehler darf nicht ins Feld gelangen. Da haben sie schon einen ungewöhnlichen Fehler bei Skoda gemacht. Den hat es mit Sicherheit in der Entwicklungsphase gegeben und jemand hat entschieden, dass es ohne bestätigte Lösung einen Serienanlauf gibt.

    Nach der Fehlerspeicherspeicherlektüre nach 1500 km habe mich entschieden eine Garantieverlängerung zu kaufen.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25


  • Übrigens so ein Problem wie mit dem Displayfehler darf nicht ins Feld gelangen. Da haben sie schon einen ungewöhnlichen Fehler bei Skoda gemacht. Den hat es mit Sicherheit in der Entwicklungsphase gegeben und jemand hat entschieden, dass es ohne bestätigte Lösung einen Serienanlauf gibt.

    Moin


    Woher willst du das wissen ??


    Ausserdem können wir den Aussagen etlicher User entnehmen,

    das es bei ihnen kein dauerhafter Fehler ist.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • RIVIAN könnte von VW womöglich auch ungemein selbst profitieren, mal abgesehen von den Mrd. zur "Stütze"...


    Denn irgendwie liest sich fortwährend deren Produktion / Vertrieb /....ziemlich schräg und wechselhaft. Und insgesamt noch immer sehr bescheiden.


    Zu TESLA kamen auch einst Kompetenzen der gestandenen Auto-Industrie, um damals das Model 3 aus der "Produktionshölle" zu heben... ;)

  • Die Software steht oder fällt mit den verwendeten Steuergeräten, wenn die angehoben werden soll. Die Entwickler geben Richtlinien vor. Was macht der Fahrzeughesteller bezogen auf den Einkauf von Steuergeräten ? Darauf haben die Softwarentwickler keinen Einfluß. Enyaq und Elroq haben bis zu 74 Steuergeräte je nach Ausführung und Ausstattung an Bord. Der Einkaufspreis ist entscheident.


    Wenn die Hersteller von Steuergeräten einen Pfad weglassen und keine Umleitung möglich ist, sind den Softwarentwickler bei einer Anhebung die Möglichkeiten genommen.


    Zu Anfängen von dem VW ID 3 hat eine Softwarenbude in Braunschweig im Auftrag von VW gearbeitet. Ein Bekannter war da beschäftigt. Die haben an alles gedacht, Probesteuergeräte bauen lassen, VW hat die getestet mit dem Ergebnis, dies und das brauchen/gefällt uns nicht. Wenn es ums Geld geht, sind die Mauern von VW dick und hoch. Also haben die sich eine Firma gesucht die das macht was VW gern haben möchte.


    Kam ein solches Steuergerät bei den Softwarenentwickler an, haben die nicht schlecht gestaunt und fühlen sich ihre Arbeit missachtet.


    Die Produktion ID 3 wurde gestoppt weil der Preisdruck auf die Zuliefer zum Schaden von VW geführt hat.

  • Während der Entwicklung laufen hunderte Fahrzeuge über Millionen Kilometer (natürlich nicht immer in der gleichen SW Konfiguration) unter unterschiedlichsten Bedingungen. Vorserienfahrzeuge werden dann auch sehr intensiv von Werksangehörigen im realen Leben getestet. In der Regel tauchen so häufige Fehler dort auf.
    Jeder Einzelfehler soll dokumentiert werden und das gilt natürlich auch dann wenn er wieder nach Klemmenwechsel verschwunden ist. Dann wird ein Fehlerticket gestellt und die Experten haben den Fehler nachzustellen und zu beheben.
    Da Nachstellen ist teilweise extrem aufwändig (ja Automotiv SW kostet viel Geld) aber muss gemacht werden. Die Fehlerbehebung ist dann auch manchmal aufwändig und birgt Risiken von Seiteneffekten. Bei einem Fehler wo der Bildschirm ausfällt habe ich da kein Verständnis, wenn das beim Endkunden offenbar häufig passiert und nicht einmal ein hotfix gemacht wird.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25

  • Das soll jetzt keine Kritik sein, weil ich den Fall nicht kenne.
    Wichtig ist aber zu wissen, dass die "großen" Steuergeräte wie Pulswechselrichter, Bremse, Batterie, Infotainments, Airbags, etc. von entweder inhouse sind oder von großen Zulieferern (Bosch, Valeo, Conti, BW, ZF, Mobis, ...) kommen, die das Geschäft lange kennen und auch die Power haben, die Vorgaben der Hard- und SW-Entwicklung einzuhalten und auch bei Fehlern nachzubessern. Viele der Softwarestacks kommen auch nur von wenigen Anbietern.

    Insofern wundert es mich, wenn hier beim ID3 eine SW Bude an was Wichtiges rangelassen wurde. Testarbeiten werden natürlich häufig ausgelagert. Dazu braucht man auch die Prototypsteuergeräte.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25

  • Während der Entwicklung .....

    Moin


    Ich zweifle deine Expertise in keiner Weise an.

    Allerdings ist deine Antwort keine Erklärung bzw. Antwort auf meine Frage.

    Woher willst du wissen, das dieser Fehler in der Erprobung aufgetreten ist und einfach ignoriert wurde.


    Auch mir sind Arbeitsprozesse in Unternehmen, Ablaufsteuerung

    und das Zusammenwirken der Fachbereiche keineswegs unbekannt.


    Die Produktion eines KFZ ist ein überaus komplexes Thema.

    Im Besonderen die vermehrt zunehmende Elektronik,

    die Assistenten zur "Unterstützung" des Nutzers.

    Die Software hat höchsten Anforderungen gerecht zu werden.

    Fehler wie Totalausfälle, wie wir sie vom BS Windoof zur Genüge kenne (Bluescreen),

    sind im KFz Bereich nicht hinnehmbar.


    Wenn es wirklich in der Erprobung derartige Fehler gab, diese ohne Korrektur in die Serie eingeflossen sind,

    ist das schlicht und ergreifend ein Skandal.


    Da ich aber über keinerlei internes Wissen diesbezüglich verfüge,

    hüte ich mich davor, Vorwürfe dieser Art zu erheben.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • joh, die kurven hierzulande dann auch immer herum - wenn nachbarn dann schon fahren, was man bislang nur aus dem net kennt ;)

    So wie bei Dir der Elroq?


    Die Vorlage musste ich verwandeln!

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)