Vibrationen durch Pflastersteine

  • Zur Einordnung....denkst du auch, die Vibrationen sind vielleicht nicht normal und könnten Anzeichen eines weiteren Problems sein - z.B. im Bereich Lenkung, Radaufhängung, Radlagerspiel, lose Radschrauben, Motoraufhängung oder sonst was.?


    Wäre letzteres der Fall, dann könntest du doch (ob des besseren Schlafes und deiner/unserer Sicherheit willen) den Wagen mal überprüfen lassen?

    exakt darum ging es mir zuvor längstens beim Erfragen in meinen Beiträgen #4 ,6, 8 !

  • Um mal ein Gefühl zu vermitteln. Die Schlechtwegerprobungen inklusive Belgisch Block sind viele tausende Kilometer lang. Da passiert in Mitteleuropa nichts bei normalem Gebrauch während der üblichen Lebensdauer.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25

  • Zur Einordnung: hattest du "nur" Sorgen, dass die Hochvoltbatterie etc. Schaden nimmt wenn du oft über Kopfsteinpflaster fährst oder denkst du auch, die Vibrationen sind vielleicht nicht normal und könnten Anzeichen eines weiteren Problems sein - z.B. im Bereich Lenkung, Radaufhängung, Radlagerspiel, lose Radschrauben, Motoraufhängung oder sonst was.?

    Wäre letzteres der Fall, dann könntest du doch (ob des besseren Schlafes und deiner/unserer Sicherheit willen) den Wagen mal überprüfen lassen?

    Ersteres

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Hallo,


    vielleicht leicht OT, aber mich interessiert, wie es bei euch ist:


    Wenn ich über Unebenheiten fahre, habe ich hin und wieder ein Knarzen, das oben rechts vom Armaturenbrett ausgeht, sowie auch eines von der Türverkleidung vorne links. Meine Beobachtung ist, dass es von der Temperatur abhängig zu sein scheint. Wenn ich länger gefahren bin oder wenn es draußen wärmer ist, scheint es abzunehmen. bzw. ganz zu verschwinden. Hole ich den Wagen aus der Garage oder ist es kühler, dann scheint es stärker zu sein. Ist alles nicht wirklich dramatisch und vielleicht nehme ich es auch nur wahr, da das Auto im Übrigen recht leise ist, trotzdem frage ich mich, ob es bei euch auch so ist.

    Ist bei mir so wenn die Sonne aufs Auto geschienen hat ich dann fahre. Ich vermute die Abkühlung durch den Fahrtwind außen bzw. die Klimaanlage innen verursacht das dann. Thermomechanische (Ent-)Spannungen.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;