Dass es das mal gab. Wurde wegen diverser Probleme eingestellt.
Die Einstellungen waren nie auf dem Schlüssel, sie wurden nur indirekt durch den Schlüssel als Profil vom Skodaserver abgerufen.
Bei meinem Octavia IV hat das nie wirklich funktioniert.
Dass es das mal gab. Wurde wegen diverser Probleme eingestellt.
Die Einstellungen waren nie auf dem Schlüssel, sie wurden nur indirekt durch den Schlüssel als Profil vom Skodaserver abgerufen.
Bei meinem Octavia IV hat das nie wirklich funktioniert.
Alles anzeigenHey. 👋
Kurze Frage um sicherzugehen.
Man kann also den Komforteinstieg deaktivieren und dann fährt er nicht mehr zurück?
Beinhaltet der Komforteinstieg noch irgendetwas anderes außer das zurückfahren der Sitze?
Kann man eigentlich einstellen wie weit die dann automatisch zurückfahren ?
Komforteinstieg kann deaktiviert werden und fährt dann nicht zurück.
Nein.
Nein.
Dass es das mal gab. Wurde wegen diverser Probleme eingestellt.
Die Einstellungen waren nie auf dem Schlüssel, sie wurden nur indirekt durch den Schlüssel als Profil vom Skodaserver abgerufen.
Bei meinem Octavia IV hat das nie wirklich funktioniert.
Danke für die Info. War mir so nicht bekannt.
Sag habt Ihr das eventuell schon erlebt das die Rückenlehne sich selbständig verstellt manchmal 2 dann 10 cm nach hinten obwohl es abgespeichert ist .Ich hab die Sitzverstellung rausgenommen weil meine Frau und ich die gleiche Sitzeinstellung haben. Aber das ist wirklich nervig. Einmal Fahrersitz dann wieder Beifahrersitz obwohl dort schon 2 Tage niemand Platz genommen hat. der
hat keine Idee, Skoda AT angeschrieben die sagen nur wenden Sie sich an den
.Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Haben mehrere das Problem?
Das haben wohl mehrere, u.A. auch bei meinem Sportline.
Was meinst du was sollte man dagegen unternehmen wenn selbst Skoda und der
nicht reagieren bzw. unwissend sind.
Hab ich auch schon gehabt.
Komischerweise nur immer Beifahrerseite ... 🤷