Mein Elroq

  • Sieht super aus! Ich kenne den 3D-Druck aus der Zeit, als er noch in den Kinderschuhen steckte. Gar kein Vergleich!

    Ja, absolut.

    Da hat sich in den letzten 3-4 Jahren auch noch Mal ordentliche etwas getan.

    Insbesondere der Hersteller Bambulab hat mit seinen Druckern noch Mal eine kleine Revolution auf dem Markt vollzogen.


    Mein erster Drucker vor 5 Jahren und die heutigen z.B. ein Bambulab A1 sind Lichtjahre auseinander.

  • Gehört ggf. nicht ganz hierher.

    Wallbox und Ladekabel-Halterung sind schon Mal startklar für den Elroq.


    Die Halterung stammt aus dem 3D-Drucker.

    Sehr gut - ich hatte sowas gesucht und nichts gefunden. Die Gardena-Schlauchhalter habe ich mir auch angesehen, hat mir aber auch nicht getaugt. Jetzt hängt das Kabel an zwei Kabelbindern. Das geht gut, ist aber nicht so schön.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Moin


    Eine gute/preiswerte Entscheidung.

    Ich habe mich für die Elli Connect entschieden, da ich keinen eingebauten Stromzähler benötige.

    Wurde für unter 300 Teuronen, neu und origibalverpackt verkauft.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Moin


    Eine gute/preiswerte Entscheidung.

    Ich habe mich für die Elli Connect entschieden, da ich keinen eingebauten Stromzähler benötige.

    Wurde für unter 300 Teuronen, neu und origibalverpackt verkauft.

    Moin


    Ja, ich muss halt die KW zur Erstattung weiterleiten und da ist der Zähler gleich mit drin. Ob die App das gebacken kriegt, werden wir dann sehen, aber ich bin optimistisch. Es gibt ja von denen jetzt eine Gen2, die ist natürlich deutlich schöner in Anthrazit - nehme an, dass meine als "Auslaufmodell" daher recht günstig war. Man könnte jetzt überlegen, ob man den lichtgrauen Blendrahmen noch irgendwie lackiert, aber das ist mir zu viel Aufwand. Im Sommer hängen die Tomaten davor und ansonsten ist es eh ein Luxusproblem. Von daher: Passt so.