Exakt; bei beiden Abo Modellen ist die Karte kostenlos:IMG_4957.png

Ionity - Änderung der AGB ab 25.8.2025 - Einführung Ladekarte
-
-
Über mobility+ kostet die Karte nichts.
-
Wenn man ein kostenpflichtiges Abo abschliesst (z.B. für 5,99), dann bekommt man die Ladekarte gratis dazu.
Einfach Karte an die IONITY Säule halten ist einfach als Säule identifizieren und per App freischalten.
-
Nochmal: Mit der KOSTENLOSEN EWE GO Karte geht das an allen Ionity-Säulen
auch , und zwar OHNE ABO zu günstigeren Konditionen. Man kann sich den Kauf der Ionity Karte sparen!
-
Nochmals:
Wer ohnehin ein oder mehrmals im Jahr ein Ionity Abo für die Fahrten in den Urlaub bucht, der kann sich die 9,50€ für die RFID dann (!) sparen.
Das die Ionity RFID Karte ohne Abo genauso wie das Laden per Ionity-App ohne Abo sinnfrei ist, muss man ja nicht weiter ausführen.
-
Wieso ist das sinnfrei???
ICH brauche kein Abo und nutze trotzdem kostenlose Karten oder die App! Es ist in der Regel günstiger als Adhoc-Laden!
-
Es ist jetzt alles zur Karte gesagt. Jeder konnte seinen Standpunkt darlegen 🤗
Wenn es was neues gibt, schreiben wir weiter. 👋🏻
-
Hab meinen Beitrag zum besseren Verständnis im zweiten Absatz mal mit den Worten Ionity RFID-Karte und Ionity-App ergänzt.
-
Für die Bestellung der Ladekarte muss die neueste App Version installiert sein - war bei mir nicht der Fall, deshalb kein Button "Ladekarte" in der App. Nach dem Aktualisieren gings.
Ich würde immer wenn möglich eine Ladekarte sicherheitshalber organisieren. Bei einigen Ionity Ladern wo ich am Weg nach Dortmund / in die Schweiz lud, war bspw. das Display kaputt.Wenn dann auch die App nicht geht. Ich werde mir die Ladekarte nächstes Mal wenn ich für Urlaubsfahrten das Abo Buche bestellen, wenn sie denn dann kostenlos ist. Das Abo kündige ich dann gleich
wieder, meine Urlaube dauern selten länger als 1 Monat =)
Das mit Mobilize war mir neu, hab gleich eine Karte bestellt. Um €5/M. günstiger als bei Ionity, das passt.
Meine Frau fährt einen Renault, daher habe ich die myRenault App sowieso immer schon am Handy, hat mich nach keiner FIN gefragt, obwohl ihr Fahrzeug ein Verbrenner aus 2016 ist =)
Ich liebe Graubereiche, das macht das Leben spannend =)
-
Für mich mache ich mal ne kleine Rechenaufgabe:
Mit GG freier EWEGo Karte an IONITY laden: 0,62 ct/kWh
Ist simpel und lohnt sich sicherlich, wenn man mal kurzfristigen Bedarf hat. Vor allem wenn man bei IONITY im GG freien Tarif 0,79 ct/kWh zahlen müsste.
Sobald es jedoch auf Urlaub geht, oder weitere Fernfahrten anstehen, sieht die Rechnung ganz schnell anders aus.
Beispiel: Diesen Monat habe ich diverse Fernfahrten mit externen DC Ladungen vor mir. Auf ca. 1.200 km werde ich vermutlich 240 kWh benötigen
Ionity Motion:
GG: 5,99 EUR und 240 * 0,49: 123,59 EUR Gesamtkosten oder umgerechnet 0,5149 ct /kWh
Ionity Power:
GG 11,99 EUR und 240 * 0,39 ct/kWh: 105,59 EUR Gesamtkosten oder umgerechnet 0,4399 ct/kWh
Und die Ladekarte gibt es bei beiden Tarifen gratis obendrauf
Ist meine persönliche Sicht der Dinge