Ionity - Änderung der AGB ab 25.8.2025 - Einführung Ladekarte

  • Wenn man ein kostenpflichtiges Abo abschliesst (z.B. für 5,99), dann bekommt man die Ladekarte gratis dazu.


    Einfach Karte an die IONITY Säule halten ist einfach als Säule identifizieren und per App freischalten.

    Deutschland Enyaq iV 80 | Arctic Silver | ecoSuite | WR: 19" Proteus | SR: 20" Vega | Convenience & Infotainment & Klimatisierung & Licht und Sicht: Basic | Transport | AHK | seit 05/21

  • Nochmals:

    Wer ohnehin ein oder mehrmals im Jahr ein Ionity Abo für die Fahrten in den Urlaub bucht, der kann sich die 9,50€ für die RFID dann (!) sparen.


    Das die Ionity RFID Karte ohne Abo genauso wie das Laden per Ionity-App ohne Abo sinnfrei ist, muss man ja nicht weiter ausführen.

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025

    Einmal editiert, zuletzt von Reisender_85 ()

  • Hab meinen Beitrag zum besseren Verständnis im zweiten Absatz mal mit den Worten Ionity RFID-Karte und Ionity-App ergänzt.

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025

  • Für die Bestellung der Ladekarte muss die neueste App Version installiert sein - war bei mir nicht der Fall, deshalb kein Button "Ladekarte" in der App. Nach dem Aktualisieren gings.

    Ich würde immer wenn möglich eine Ladekarte sicherheitshalber organisieren. Bei einigen Ionity Ladern wo ich am Weg nach Dortmund / in die Schweiz lud, war bspw. das Display kaputt.

    Wenn dann auch die App nicht geht. Ich werde mir die Ladekarte nächstes Mal wenn ich für Urlaubsfahrten das Abo Buche bestellen, wenn sie denn dann kostenlos ist. Das Abo kündige ich dann gleich

    wieder, meine Urlaube dauern selten länger als 1 Monat =)


    Das mit Mobilize war mir neu, hab gleich eine Karte bestellt. Um €5/M. günstiger als bei Ionity, das passt.

    Meine Frau fährt einen Renault, daher habe ich die myRenault App sowieso immer schon am Handy, hat mich nach keiner FIN gefragt, obwohl ihr Fahrzeug ein Verbrenner aus 2016 ist =)


    Ich liebe Graubereiche, das macht das Leben spannend =)

    Winterauto: Elroq 85 Maxx AHK 19"; Sommerauto: Mini Cabrio R57

  • Für mich mache ich mal ne kleine Rechenaufgabe:


    Mit GG freier EWEGo Karte an IONITY laden: 0,62 ct/kWh

    Ist simpel und lohnt sich sicherlich, wenn man mal kurzfristigen Bedarf hat. Vor allem wenn man bei IONITY im GG freien Tarif 0,79 ct/kWh zahlen müsste.


    Sobald es jedoch auf Urlaub geht, oder weitere Fernfahrten anstehen, sieht die Rechnung ganz schnell anders aus.

    Beispiel: Diesen Monat habe ich diverse Fernfahrten mit externen DC Ladungen vor mir. Auf ca. 1.200 km werde ich vermutlich 240 kWh benötigen


    Ionity Motion:

    GG: 5,99 EUR und 240 * 0,49: 123,59 EUR Gesamtkosten oder umgerechnet 0,5149 ct /kWh


    Ionity Power:

    GG 11,99 EUR und 240 * 0,39 ct/kWh: 105,59 EUR Gesamtkosten oder umgerechnet 0,4399 ct/kWh


    Und die Ladekarte gibt es bei beiden Tarifen gratis obendrauf ;)


    Ist meine persönliche Sicht der Dinge

    Deutschland Enyaq iV 80 | Arctic Silver | ecoSuite | WR: 19" Proteus | SR: 20" Vega | Convenience & Infotainment & Klimatisierung & Licht und Sicht: Basic | Transport | AHK | seit 05/21