Ladebegrenzung bei 80% lädt aber bis 85%

  • Habe meinen heute auf 60% geladen, nach dem abstecken und späteren kontrollieren zeigt die APP 63% an. Ich nehme da so hin. +- 1 Digit kennt eine Elektrofachkraft, könnte bei 60,4% Ladung abgesteckt worden sein und durch z.B. Temperaturänderung des Akkus dann 62,5% ermittelt werden.

    Elroq 50 Tour, Clever, Gepäcknetztrennwand, Energy Blau, 04.04.2025: hat das Werk verlassen. 16.04.2025: ist im AH angekommen. 06.05.2025 Abholung

  • Ich habe auch das vorgenannte Problem

    1: Laden bis 80% , später zeigt er mit 86 % an

    2: Laden bis 90 %, später zeigt er mir 96 % an

    Viel problematischer ist aber, ich bin mit 23 % zum Laden gefahren und er zeigt mir zu Beginn des Ladens nur noch 16 % an. Wenn ich jetzt mit 8 % zum Laden fahren ist er dann vielleicht schon leer und ich bleibe bei unter 7 % irgendwo liegen?

  • Matthias hat ein Video gemacht, dort wurde erwähnt, dass sich Differenzen am Anfang aus Gründen des Rebalancing der Zellen ergeben können. Ich habe es bei mir auch schon, aber eher selten gesehen und auch nicht in diesen Grössen, meist 1% oder so.


    Eventuell bringt es was, das Auto mal bis wirklich 100% vollzuladen und von dort dann runter bis 30%, um dann zu schauen, was passiert. Das kann man dann sauber dokumentieren, dass bei den nächsten Ladevorgängen jeweils vor und nach dem Anstecken den Ladezustand zu fotografieren. Am besten mit der Uhr, damit Dir das auch alle glauben.



    Der Händler soll auf alle Fälle eine Anfrage bei Skoda machen, dass ist seine verdammte Aufgabe und nicht Dich wegschicken, damit Du an den Skoda Support schreibst. Eventuell liegt tatsächlich was am BMS vor, nur die wollen sich die Arbeit kneifen, eine Antwort bekommt er ja erst von Skoda evtl. mit der Anforderung mal die Spannungen zu prüfen. Der hat 100% nur in seinen lokalen Unterlagen geschaut und dann entschieden, Dich zu ignorieren.


    Das ist echt unverschämt, was sich da manche rausnehmen. Zumindest DAS würde ich Skoda ganz sicher schreiben.

  • Mir wurde erklärt, dass nach dem Laden und der Anzeige auf 80 % sich eine Differenz ergeben kann, die sich durch das bisherige Fahrverhalten ergibt, also sparsames fahren ergibt im Endeffekt dann mehr Reichweite

    a ja - das wurde Dir da sehr simpel dargestellt.


    Auf einen Prozentsatz der Ladung ( also xx% = xxkw ist die Batterie "gefüllt" ) sollte man sich einigermaßen verlassen können und das ist schon etwas anderes als die sich verbrauchsabhängig ( ja nach Fahrstil ) daraus ergebende Reichweite

  • Mir wurde erklärt, dass nach dem Laden und der Anzeige auf 80 % sich eine Differenz ergeben kann, die sich durch das bisherige Fahrverhalten ergibt, also sparsames fahren ergibt im Endeffekt dann mehr Reichweite

    Moin


    Sicher ist, das mit 80 % SOC unterschiedliche Reichweiten erzielt werden können.

    Der Wagen rechnet mit dem letzten Durchschnittsverbrauch eine fiktive Reichweite aus.

    Fahre ich sparsamer, erhöht sich die Reichweite und umgekehrt.


    Hier geht es aber darum, das die angezeigte Kapazität um 5 % abweicht.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Mir wurde erklärt, dass nach dem Laden und der Anzeige auf 80 % sich eine Differenz ergeben kann, die sich durch das bisherige Fahrverhalten ergibt, also sparsames fahren ergibt im Endeffekt dann mehr Reichweite

    Und wenn ich das Auto stehen lasse, lädt es sich von selbst auf. So ein Blödsinn. Der Ladezustand der Batterie wird falsch angezeigt und zwar jeweils 7 % höher als an der Ladesäule und das bei unterschiedlichen Ladesäulen und unterschiedlichem Wetter.