• Moinsen,


    heute zum ersten Mal seit 5000km Streß beim Laden.

    SW Wesel, am Rhein, 150kW Säule zugestellt durch Reisebus und zwei Behindertentransits. OK, kurze Ansprache, man hat sofort ein Lücke gemacht, alles gut. Angestöpselt - lädt nicht. Dreimal versucht, weder app noch Ladekarte werden angenommen.

    :( :cursing: ||

    Ab zum Penny, da stehen von EnBW 4 x 150 und 4 x 300 kW.

    Ein Stecker ist belegt.

    Vier Kabel sind an der Säule abgeschnitten, an einem fünften fehlt der Stecker.

    Mögen 1.000.000 syphillitische Kamelflöhe ihr wertloses Gemächt heimsuchen und ihre Arme sollen zu kurz zum kratzen sein :evil: :cursing:

    An die freie Säule, sie zeigt Grün, ist aber nicht zur Arbeit zu bewegen, inzwischen ist der zweite Platz an der unbeschädigten Säule auch belegt .....


    Dann doch noch ein high: die 75er Säule in der Stadt füttert den Blauen mit saftigen 170 kW :) :thumbup:

    Nach 45 Jahren überzeugtem Verbrennerfahren (Mofa, Moped, Auto, Panzer, Motorrad) nun Elroq 85 für Juni bestellt.

    Race Blau, Winter, WP, Sport, Maxx Suite Leder Schwarz, AHK

  • Super lebendige Beschreibung - dem quasi-orientalischen Fluch schließe ich mich an.


    Bisher lebe ich noch ohne jede Stresserfahrung beim Laden - aber morgen geht es evtl. los damit, da ich erstmals die Republik von Nord nach Süd durchmessen werde…

    Am Fuße des Leuchtturms - und auch unter dem Elroq - ist es duster!

  • Hatte gestern Stress mit'm Laden. EnBW, 150er Säule. Aussen-Temps waren um die 22°C, aber sonnig. Karte ran - Kabel ran fängt an mit Laden. Wie immer beim Wocheneinkauf, fertig mit Einkauf = Akku voll.

    Komme ans Auto siehe da:

    Ladezeit 53 min, geladen 8,14 kWh. (!!)

    Sowas "freut" einen ganz besonders. Ladevorgang abgebrochen und versucht mit der 2. Leitung noch was "nachzuschieben". Den Versuch habe ich nach 2 min abgebrochen. Dan bemerkte ich dass der Lüfter der Säule nicht hochgelaufen ist. Bin dann zur Nebensäule (300 kW) gefahren und da angestöpselt. Zum Glück hat die gefunzt. Aus Zeitgründen aber nur bis 55% geladen.

    Nach gut 7600km die erste schlechte Erfahrung mit dem Auto.

  • Hatte gestern Stress mit'm Laden. EnBW, 150er Säule. Aussen-Temps waren um die 22°C, aber sonnig. Karte ran - Kabel ran fängt an mit Laden. Wie immer beim Wocheneinkauf, fertig mit Einkauf = Akku voll.

    Komme ans Auto siehe da:

    Ladezeit 53 min, geladen 8,14 kWh. (!!)

    Sowas "freut" einen ganz besonders. Ladevorgang abgebrochen und versucht mit der 2. Leitung noch was "nachzuschieben". Den Versuch habe ich nach 2 min abgebrochen. Dan bemerkte ich dass der Lüfter der Säule nicht hochgelaufen ist. Bin dann zur Nebensäule (300 kW) gefahren und da angestöpselt. Zum Glück hat die gefunzt. Aus Zeitgründen aber nur bis 55% geladen.

    Nach gut 7600km die erste schlechte Erfahrung mit dem Auto.

    ...kurze Frage dazu? Kann ich auf der Skoda APP den Ladefortschritt beobachten?

  • Kurze Antwort: ja. Steht auf meinem Handy immer automatisch oben links in den Benachrichtigungen da.

    Elroq First Edition Timiano - einmal alles ohne Gepäcknetztrennwand

    Bestell 07.10.24, Ankunft beim Händler 28.02.

    Übergabe Ende März

    Einmal editiert, zuletzt von Thosch ()