Verkehrszeichenerkennung

  • was passiert eigentlich, wenn das fahrzeug ein "kein tempolimit"schild erkennt?

    Dann verhält er sich so wie ein menschlicher Autofahrer es auch tun sollte.

    50 km/h innerorts, 100 km/h außerorts und 130 km/h auf der Autobahn.

    Zumindest in Deutschland. In anderen Ländern vermutlich genauso, entsprechend zu den gesetzlichen Vorgaben.

    Elroq 85 mit Loft, Plus, Sport und AHK, davor Enyaq iV60.

    Bestelldatum 22.10.2024, gebaut 14.02.25, im Autohaus am 08.03.25, Übergabe am 19.03.25

  • Genau so reagiert das System. Auch wenn du in ein anderes Europäisches Land fährst kennt das System die Geschwindigkeitsregeln und zeigt sie bei überfahren der Grenze an. Zuletzt beim letzten Dänemark Urlaub so erlebt.

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Einplanung Produktion KW23 KW25 / FIN am 16.06.25 erhalten / geplante Zulassung 01.08.2025 / Übernahme 02.08.2025

  • Natprlich kannst Du ganz klassisch mit ACC fahren, die automatische Geschwindigkeitsübernahme ausschalten und Du kannst mit 100 durch die 30ger-Zone oder am Lenkrad anpassen.

    Set und Res helfen gerne.

  • Natprlich kannst Du ganz klassisch mit ACC fahren, die automatische Geschwindigkeitsübernahme ausschalten und Du kannst mit 100 durch die 30ger-Zone oder am Lenkrad anpassen.

    Set und Res helfen gerne.

    An welchem Lenkrad kann ich wo beim Elroq die Geschwindigkeit anpassen, oder Set oder Res betätigen???

    Da ist wohl eher der Lenkstockhebel gemeint.

  • Ich bin mit dem Verkehrszeichen Assistent nicht zufrieden und die Fehlerkennung ist häufiger als in meinem S205 von 2015 den ich zuvor hatte, was mich schon schockiert, Mercedes ok, aber 10 Jahre später schlechter? Bspw. werden im Elroq häufig Geschwindigkeiten der Autobahnabfahrten erkannt oder am Weg zu meiner Arbeitsstätte haut er mir die 10km/h von einem rechts der Straße liegenden Firmengelände rein, an dem ich wohlgemerkt vorbei fahre. Eco Assist, Tempoerkennung und Reaktion auf Straßenverlauf sind schon lange ausgeschalten, da zu sensibel bzw. reagiert falsch und generell Fahranfänger like... So macht ein Assistent keinen Sinn finde ich.

    Ich bin von der Verkehrszeichenerkennung auch ziemlich enttäuscht.


    Mir geht es ähnlich wie Basches. Schlimm finde ich wenn er plötzlich von 60 auf 10 km/h runterbremst, obschon die Tafel in der Einfahrt zu einem Firmengelände steht. Oder regelmässig die Autobahnausfahrten übernimmt. Im 30er aber dann plötzlich auf 50 raufgeht und anzeigt „50 erkannt“ obschon eben noch in einer 30er korrekt verhalten. Dies auf der Hin- und Rückfahrt regelmässig. Oder Übergang von Autostrasse (100) zur Autobahn (120) - das Autobahnschild wird nicht erkannt.


    Und dann bleibt dieses falsche Tempo auch ewig angezeigt und man bringt es nicht mehr weg.

  • An welchem Lenkrad kann ich wo beim Elroq die Geschwindigkeit anpassen, oder Set oder Res betätigen???

    Da ist wohl eher der Lenkstockhebel gemeint.

    Ohje, stimmt, ich bin noch im ID, vergesst den Kommentar am Lenkrad. Aber der Rest dürfte stimmen.

    Wollte nur sagen, lässt sich doch alles abstellen.