Bestellbar. Ich war heute da, um im Rahmen meines Reifenpaketes neue Reifen zu ordern.
Und habe genau danach gefragt.
Lieferzeit RS derzeit ca. 17 Wochen. Nicht 28, wie schon geschrieben wurde. Wird aber steigen, wenn mehr bestellt werden.
Bestellbar. Ich war heute da, um im Rahmen meines Reifenpaketes neue Reifen zu ordern.
Und habe genau danach gefragt.
Lieferzeit RS derzeit ca. 17 Wochen. Nicht 28, wie schon geschrieben wurde. Wird aber steigen, wenn mehr bestellt werden.
Die haben das Monopol auf die Entscheidung, wen sie bauen lassen. Die bauen nicht selbst.
Sonst gäbe es weder EON noch EnBW noch Ionity-Säulen an der Autobahn.
Dass dort besonders langsame Lader gebaut würden, um mehr Umsatz zu generieren in Shop und Restaurant, ist Unsinn. Wenn da noch ein 50 kW EON steht, kommt der weg.
Ich bin kein Freund dieses Monopols. Aber macht man das über Ausschreibungen, kann es noch viel länger dauern, da sich immer ein Anbieter finden wird, der sich durch die Bedingungen oder später die Vergabe benachteiligt fühlt. So wie es jetzt eben Fastned gemacht hat. die Folge war ein Baustopp seit bald 3 Jahren. Soll man erst noch einen Bundesbeauftragten für die Ladesäulenstandortvergabe „erfinden“?
Die Fastned-Klage bediente sich ja ohnehin schon des Vehikels, dass man Konzessionen von einer „staatlichen“ Firma an eine private Gesellschaft mit übertragen hat, als man privatisierte.
Die sollen jetzt weiterbauen, und die vorhandenen „Parks“ endlich erweitern.
Wie sich die Preise entwickeln werden?
Wenn Fastned nicht an der BAB baut, hält sie keiner davon ab, direkt daneben etwas hochzuziehen. Und dann günstiger zu sein. Was sie schon heute nicht sind, sondern eher hochpreisig.
Ist richtig.
Es passiert aber ab und an, dass ohne menschliches Zutun die Ladegrenze auf 100% verstellt ist.
Dann steht bei Benachrichtigungen ein 1 und da dann der Hinweis, dass nach dem nächsten Ladevorgang auf 80% eingestellt wird.
Landwirte hatte ich nie definiert. Nur den Caremodus an.
In dem Urteil geht es nicht um den Tarifdschungel.
Jetzt darf man hoffen, dass endlich an den Autobahnen weiter ausgebaut wird.
Ich würde gern noch richtiges Leder haben. Auch gegen Aufpreis.
Habe mit dem Microfaserzeug keine Langzeiterfahrungen.
Seit 1994 hatten alle meine Autos Leder. Ich mag das Material. Auch wenn es nicht politisch korrekt ist, das zu mögen.
Da gibt es ja kaum noch etwas. Mambagrün, Maxx, Winter, WP, AHK, Trennnetz. Dann waren es 57060,- Räder bleiben bei 20“. Die 21er sind mir am Enyaq zu hart.
Habe jetzt ein Angebot für den RS.
Leasingrate bei Vollausstattung und gleicher Sonderzahlung 19€ mehr als ein voller Sportline 85. Da muss man nicht überlegen.
Jetzt noch die Probefahrt mit dem #5 machen, aber der Elroq RS wird es zu 90%.
Da gibt es einen eigenen thread zu. So weit ich weiß, sind die Felgen vorne und hinten gleich. Nur die Reifenbreite ist unterschiedlich.
Beim Enyaq sind die Felgen unterschiedlich breit.
Hinten 9 Zoll, vorn 8 Zoll.
Gilt für die Aquarius, da habe ich das im Kopf.
Die Crystal sind tatsächlich gleich.
Sorry
Auch unterschiedlich breit.
Grundsätzlich passen die Crystal, ob es für die schon eine nachträgliche Freigabe für gebrauchte Felgen gibt - keine Ahnung.
Ich werde aber für meinen demnächst zu bestellenden RS wieder die Crystal wie beim Enyaq nehmen. Die sehen recht gut aus.
Welchen Elroq?
Beim 85er sind die Felgen unterschiedlich breit.