Super. Das ist mal ne Ansage. 22,5%
Du bist der Held des Forums mit dem höchsten Nachlass.
Super. Das ist mal ne Ansage. 22,5%
Du bist der Held des Forums mit dem höchsten Nachlass.
Was ist an dem Wort "Teuer" schwer zu verstehen? Du hast 1,5k zu viel bezahlt. Unangenehm, aber kommt vor.
Wieso?
Das war sein Preis, incl. Nebenkosten. Wo ist Dein Problem?
Er hat um die 18% bekommen. Da Deine 1,5k „zu viel“ draufgerechnet, wären das fast 21%. Hast Du die bekommen?
Alles anzeigenGing nur darum, dass wieder mal gemachte bisherige Verfahren mir nichts dir nichts weggeregelt werden, nicht darum das es danach kommt oder nicht mehr ist.
- Bezuschussung E Fahrzeuge sollte bis Ende 2025 sein… Ende 2023 wars vorbei
- Steuerfreiheit für 10 Jahre, längstens bis 2030 … jetzt soll Ende 2025 Schluss sein
Hmmmmmmm … sind irgendwie die falschen Zeichen für die Motivation für E Autos
Bei der Steuer ist nichts „weggeregelt“ worden.
2030 endet die Steuerfreiheit für alle, 10 Jahre galten dann für die „early adopter“
Mit einem Tesla hättest Du die ausnutzen können, hättest Du vor 2020 einen geholt.
Die Regel war lange klar, und wer sich die 80€ IM JAHR nicht leisten kann, der kann sich das Auto -egal wie teuer oder günstig- eher auch nicht leisten.
Surround im Auto?
Nix für mich.
Ich habe im Enyaq eine Anlage von SpeakerCity einbauen lassen, so etwas kommt im Elroq auch wieder rein.
DAS kann man dann Klang nennen.
Die Bühne ist vorn, nicht irgendwo im Auto verteilt.
Vom Canton war ich bei der Probefahrt enttäuscht. Da war das im Karoq deutlich besser.
DSP und Subwoofer sowie der Kabelbaum werden vor Rückgabe ausgebaut. Und die Frontlautsprecher bleiben dann halt drin.
Und haben auch mit dem Werksradio deutlich mehr Klang als die Werkströten.
Ich habe mir einmal die Arbeit gemacht, vorzuplanen. Damals noch mit SW 2.xx
Und nie wieder.
Seitdem lasse ich den Enyaq navigieren, und mich zur Ladesäule führen.
Mein Enyaq kann nicht vorheizen.
Ist noch genug im Akku, suche ich nach Ionity entlang der Route (wenige Klicks). Gibt es keine, dann Aral oder EweGo.
Da kommt es mir auf ein paar Euro mehr nicht an.
ABRP kostet nur Lebenszeit, da habe ich Besseres zu tun.
Ja, die Anzeige kann man zwingen, die Ladeplanung nicht. Da muss man dann die geplanten Ladestationen manuell wechseln.
Das ist eine Reflexion. Ist schon seit Start des HUD im MEB so. Ich sehe den oder die Punkte eher in weiß. Seltener ins Grüne gehend.
Da gewöhnt man sich dran.
Die Ladestationsfilter funktionieren beim MEB immer noch nicht.
Selbst Ionity, an dem der Konzern beteiligt ist, wird nicht priorisiert.
Warum weiß niemand so wirklich. Mutmaßungen gibt es dazu viele.
Ich habe hier einen neuen (seit 4 Wochen) 30-er Bereich, Mo-Fr 6-15 Uhr.
Das Schild steht perfekt aufgestellt.
Es ist noch nichts in den Karten hinterlegt.
Das Auto fährt mit und ohne pACC rund um die Uhr 30.
Die Zeiten werden NICHT erkannt.
Sind -Überführung mit 1000€ angesetzt- irgendwo 17-18%. Kann man nicht meckern.