Alles gut. Das stand so schon vor Wochen hier.
Beiträge von Ulf007
-
-
Man kann das neue Paket aber noch Nachordern, dann bekommt man die "beleuchtete Zahnspange".
So habe ich das gemacht.
-
Und dann stellen wieder Leute die Frage: Durchschnitt während der Fahrt ist auf 100 km.
Im Stand aber auf welche Einheit?
Beim Verbrenner kenne ich es auch, dass da der Leerlaufverbrauch in Litern pro Stunde angezeigt wird.
Problem für die Einheitenfestischisten
ist eben, dass die Energiemenge in kWh angegeben wird, und dann noch die Zeit angegeben wird.
Das ist zu viel verlangt, das nicht „einzukürzen“
Das war genau so schon Thema im Enyaqforum, und kocht auch da immer wieder mal hoch.
Ob es um die Batteriegröße (Akkugröße) oder den Verbrauch oder eher die Umwandlung chemisch gespeicherter elektrischer Energie in Fortbewegung oder Kälte / Wärme geht.
-
Das muss in den Karten hinterlegt sein.
Viele Kombis kann die VZE nicht erkennen oder interpretieren.
-
…. Bei 10.000 km/Jahr sind die GJR in 4 - 5 Jahren abgefahren, die Kombi Winter / Sommer wäre grade mal ein Dritte runter und sollte trotzdem gewechselt werden.
Die müssten im letzten Winter doch eine ähnliche Profiltiefe aufweisen wie ein WR.
Und 50‘000 km mit einem BEV vom Kaliber eines Elroq mit einem Satz Reifen halte ich aus eigener Erfahrung selbst bei schonender Fahrweise für recht optimistisch.
Das Gewicht fordert seinen Tribut.
-
Radkappen auf der Aquarius? Hast Du ein Bild dazu?
Ich hab die 21-er Aquarius auf dem Enyaq, da gab es keine Radkappen.
Ergänzung: da gab es tatsächlich ab 2024 Aeroblenden.
Wieder was gelernt.
-
Wozu, wenn man Standklima hat.
Wenn man die Folie ohnehin schon hat, spart das Energie für‘s Vorkühlen.
Bis ein aufgeheiztes Armaturenbrett mit der Standklima wirklich auf Umgebungstemperatur runter ist, dauert recht lange.
-
kWh/h ist das gleiche, wie kW.
Rein von der Theorie schon.
Es geht auch nur um die Anzeige.
Es zeig Dir an, wieviele kWh pro Stunde verbraucht werden. Man könnte auch den Momentanverbauch in kW angeben. Das Wäre sicher korrekt.
Aber das ist dann keine Energiemenge, sondern der Energiefluss. Oder die Leistung.
Wenn man sieht und hört, wie oft in Foren, in der Presse, und vor allem im Alltag kW und kWh durcheinander gehauen werden, worüber streitet ihr hier?
Um eine Anzeigeeinheit?
Als wenn es keine größeren Probleme beim BEV gibt.
-
Ist und war doch beim Verbrenner nicht anders. Da Stand im Stau l/h.
-
43 Monate in unter 2 Jahren?
Ist doch keine Zeitmaschine. 😂