Es ist einfach auch die Gewissheit, welche Kosten man über die Laufzeit hat. Ohne die Ungewissheit des Gebrauchtpreises nach der Laufzeit.
Wer sein Auto lange halten will, gut. Wer öfter ein Neues will, auch gut.
Für mich passt es mit dem Leasing, bisher lag die Summe aus Sonderzahlung und Raten immer im Bereich des Wertverlustes, hätte ich gekauft und nach 3 oder 4 Jahren wieder verkauft.
Beim BMW F11 war das Leasing sogar deutlich günstiger.
Den Karoq hatte dann ich gekauft mit der Absicht, ihn lange zu halten. Dann stand da so ein Enyaq Founders Edition im Showroom. Und hat ein „Haben will“ ausgelöst.
Da zu dem Zeitpunkt der Gebrauchtmarkt leergefegt war, hielt sich der Verlust in Grenzen.
Insgesamt finde ich solche Diskussionen müßig.
Für den Einen ist Kauf besser, für den Anderen Leasing. Und das unabhängig von einer steuerlichen Absetzbarkeit. Da gibt es noch andere Gründe.