Beiträge von Ulf007

    Google nutzt die Bewegungsdaten der Handys, nur zu einem sehr kleinen Teil die „Fahrdaten“ der Autos.

    Es gibt gar nicht so viele Autos mit Google als „Betriebssystem“. So genau sollte man schon sein.

    Und mit schöner Regelmäigkeit zeigt das ach so tolle Google Staus an, wo keine sind, oder Staus nicht an, wo welche sind.

    Und das Škoda-Navi liegt richtig, ebenso wie TomTom.

    Das erlebe ich sehr oft auf meinem Dienstweg.

    Mittlerweile kann man fast sagen: Zeigt google einen Stau an der Grenze, kannst Du da langfahren. Zeigt es freie Fahrt, nimm den Schleichweg.

    Weil die Trefferquote bei Google immer schlechter wird.

    ...

    Und deshalb bringt eine Wärmepumpe nur etwas bei deutlichen Plusgraden, bei denen aber trotzdem geheizt werden muss. Wirtschaftlich ist das jedenfalls bei den Aufpreisen eines Elroq eine totale Totgeburt.

    Die WP spart auch deutlich Energie bei moderaten Minusgraden. Nur eben nicht auf Kurzstrecke.

    Die Zeiten, dass eine WP „deutliche“ Plusgrade braucht, sind lange vorbei.


    Finanziell rechnen dürfte sie sich bei kaum jemandem.

    Und eine Totgeburt?

    Es werden deutlich mehr mit als ohne WP bestellt.

    Wenn man rein monetär darauf schaut, und das Kältemittel außer acht lässt, wird es schwer für die WP.

    Aber mit jeder neuen Frage dreht sich die Diskussion im Kreis.

    Aus Erfahrung habe ich wieder eine WP bestellt. Weil ich im Alltag kaum Strecken unter 30 km fahre. Und auch im Winter ab ca. 3-4 km der Verbrauch deutlich fällt.

    Und ich heize nicht vor. Außer bei vereisten Scheiben.

    80€

    Im Jahr.

    Bei einem Autopreis von rund 56‘000 EUR.

    Deswegen ein Fass aufmachen, und in‘s Politiker-Bashing verfallen?

    Die haben sicher wichtigere Themen.

    Und verhungern wird wegen der Steuer niemand.