Google nutzt die Bewegungsdaten der Handys, nur zu einem sehr kleinen Teil die „Fahrdaten“ der Autos.
Es gibt gar nicht so viele Autos mit Google als „Betriebssystem“. So genau sollte man schon sein.
Und mit schöner Regelmäigkeit zeigt das ach so tolle Google Staus an, wo keine sind, oder Staus nicht an, wo welche sind.
Und das Škoda-Navi liegt richtig, ebenso wie TomTom.
Das erlebe ich sehr oft auf meinem Dienstweg.
Mittlerweile kann man fast sagen: Zeigt google einen Stau an der Grenze, kannst Du da langfahren. Zeigt es freie Fahrt, nimm den Schleichweg.
Weil die Trefferquote bei Google immer schlechter wird.